SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Kinder«
Zur Suchanfrage wurden 5735 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 7
[..] olgendes Ergebnis: . Vorsitzender: Dr. Dr. Eduard Keintzel . Vorsitzender: Robert Gaßmer Kassenwart: Wilhelm Nießner Frauenreferat: Elwine Gusbeth Kulturreferat: Edgar Lieb Pressereferat: Dr. Arnold Weingärtner Wirtschaftsreferat: Michael Schenker Jugendfragen: Richard 'Georg Kirchenreferat: Generaldechant 'Dr. Karl Molitoris Schulreferat: Pfarrer Peter Gärtner Siedlung in Eckenhaid Zuteilung von neuen Siedlerstellen an Siebenbürger Sachsen Am . Juli , vormittags u [..]
-
Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 1
[..] auses zu einer bis in die Abendstunden dauernden Sitzung. Im Hof der Oberrealschule konzertierte die siebenbürgisch-sächsische Musikkapelle aus Kammer am Attersee (Oberösterreich), dirigiert von Georg Lingner. Ebenfalls am Nachmittag wurde die siebenbürgisch-sächsische Leistungsschau eröffnet, über die an anderer Stelle dieses Blattes berichtet wird. Gegen Abend gab die siebenbürgisch-sächsischeMusikkapelle aus Oberhp.usen-Osterfeld unter Leitung von Dipl.-Ing. Edgar Lieb ein [..]
-
Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 2
[..] zwar Ortsverband Rothenburg Siebenbürgisch-Sächsisches Jugendsommerlager . . bis . . Niederhausen (Odenwald); Leiter: Hans-Heinz Fritsch. . . . bis . . Lochen (Obb.). . . bis . . Driebershausen '(Sauerland); Leiter: Kurt Ziegler. . . . bis . . Burg Sternberg (Lippe); Leiter: Richard Georg. . . bis . . Weitsee bei Reit im Winkl (Obb.); Leiter: Christian Phleps. . . bis . . Hochkeilhaus (Salzburg); Leiter: Martin Wellmann. . . bis . [..]
-
Folge 6 vom Juni 1958, S. 7
[..] ben Tag fand im Gasthaus Steinbruckner ein Unterhaltungsabend der Jugendgruppe statt. Er begann mit einem Aufmarsch und Volkstänzen in den schönen Siebenbürger Trachten, anschließend Tanzunterhaltung. Geburtstag ,,Als die Natur in schönster Pracht -, die Bäume blüh'n, die Felder grün -" feierte Knechtevater Georg Fleischer am . Mai seinen Geburtstag. Am Vorabend überraschte ihn die Trauner Jugend mit ihrem Chorleiter Wilhelm Eis mit einem schönen Ständchen. Nachbarvater Ben [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 4
[..] hne das Symbol der Heimat sei. Sie wurde angeschafft, um insbesondere die Jugend jederzeit an sächsisches Brauchtum zu erinnern. In einem geschichtlichen Rückblick wies der Ortshann u. a. auf Königsrichter Antonius Trautenberger und Georg Hecht hin, deren Heere unter der blau-roten Fahne Siege für das christliche Abendland errungen haben. Ferner versicherte Porr, daß die Siebenbürger sich in der neuen Heimat nicht absondern wollen. Ihr Wunsch sei, die volle Eingliederung zu e [..]
-
Folge 5 vom Mai 1958, S. 5
[..] eint sie in seiner Dichtung. Und schließlich noch etwas: dieser Dichter kann auch wirklich vorlesen, so lebendig und mitreißend, daß sein Schaffen die Hörenden ganz umfängt. Man war dankbar für diesen Abend und froh darüber, diesen unter uns lebenden Dichter selber erlebt zu haben. Nachbarschaft Frankenmarkt In der am . April abgehaltenen Sitzung der Nachbarschaften wurde einstimmig Johann Holz, t r ä ge r zum Nachibarvater gewählt. Familiennachrichten ·Georg Brand sen [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai legung des Kassiers Georg Raiger wurde gebilligt. Nachbarschaft Schwanenstadt Die siebenbürgische Nachbarschaft S,chwanenstadt veranstaltete am . . unter der Patronanz des Kulturamtes der Stadt Schwanenstadt eine Dichterlesung, zu der sich freundlicherweise Oberkirchenrat Prof. Dr. Egon H a j e k aus Wien zur Verfügung gestellt hatte. Im ersten Teil ließen sich die Zuhörer des dichtbesetzten Gemeindesaales "von Egon Hajek a [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 8
[..] beiden Versammlungen wurden vom Landesverbandsvorsitzenden auch wichtige landsmannschaftliche Fragen vorgetragen. Seine Ausführungen über die erfolgte Festsetzung von Komitatshektarsätzen für das Vertreibungsgebiet Rumänien wurden von Dipl.-Landwirt Georg M ü l l e r , dem Kommiasionsleiter für die landwirtschaftliche Bewertung bei der Heimatauskunftstelle für Rumänien sachverständdig ergänzt. Dinkelsbühl erwartet seine GästeDie tausendjährige Stadt prangt in ihrem Festschmu [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1958, S. 1
[..] h und der Berichterstattung, denen die ,,Siebenbürgische Zeitung" ihre Spalten öffnet, rege zu beteiligen und mitzuhelfen, daß unser Blatt ein festes Band unserer Einigkeit werd». München und Wien,. IS. April . Dr. Hans Georg Herzog BundesVorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Dr. Dr. h. c. H e i n r i c h Z i i c h . Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Gedanken über die Jugendarbeit Die Gesch [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1958, S. 2
[..] nicht anders kann es nur gewesen sein!" Doch welcher Sachse fragt danach, ob er eine Familienchronik oder einen Roman liest, wenn die Gestalten seiner Welt vor ihm erstehen, in seiner Sprache zu ihm sprechen? Das Schicksal der Familie Konrad wird hier durch fünf Generationen des neunzehnten Jahrhunderts verfolgt. Der erste Meister Georg Konrad gründet in Hermannstadt eine Tischlerwerkstatt, sein Fleiß und seine Tüchtigkeit sowie das von ihm erheiratete Vermögen begründen Ruh [..]









