SbZ-Archiv - Stichwort »Geschichten Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 1080 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 9
[..] itgenössischer deutscher Lyrik in rumänischer Übersetzung, die auch zwei aus Rumänien stammende Autoren berücksichtigt. Und genau darum geht's bei rumänisch-deutschen Kulturbeziehungen in Zusammenarbeit mit Rumäniendeutschen auch: Literatur- und Sprachvermittlung, bidirektionale literarische Übersetzungen, Erinnerungen aus dem Elternhaus auf-, aber auch fiktional fortschreiben, in Verse fassen, die Geschichten von Menschen aufleben und neu entstehen lassen, Perspektiven neu e [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 15
[..] Glückseligkeit und der Lieder. Nach zwei Stunden trafen sich die Aktiven aus den Kunstworkshops mit ihren Werken im Palast der Zukunft, um das Geheimnis des Blauen Glücksvogels zu erfahren. Alle, auch die Eltern der Kleinsten, ließen sich mitreißen in die Geschichten, die das Wasser, das Feuer, das Brot, die instrumentalen Klänge und Lieder der Kinder erzählten. Regisseurin Alevtina Miller und die vier Workshopleiterinnen freuten sich über das gelungene Projekt, die Projekt-T [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 17
[..] Weil sie sich auf böhmisch-mährische Blasmusik konzentriere, sei sie ,,für dieses Genre eines der besten Blasorchester im Landkreis", meinte Walter Wedl (,,Flügelhorn-Walter"). Für die Böblinger moderierte, mit vielen ,,Geschichten aus dem Leben", Kurt Reisenauer. Er äußerte die Hoffnung, dass Kooperation und Kameradschaft zwischen den beiden Vereinen noch lange Zeit bestehen bleiben. Auch auf diesem Wege dankt die Siebenbürger Blaskapelle dem Orchester aus Magstadt fürs Mitw [..]
-
Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 6
[..] n, der weder Absolution erteilen noch Verstehen erzwingen will. Das Suchende lässt er gleich im Prolog aufscheinen, wo Pastior selbst zu Wort kommt und erklärt: ,,Bewältigung hat, wie immer man es dreht,/ mit willentlicher Gewalt zu tun./ Ich bleibe lieber in der vermeintlichen Schuld./ Ich habe Angst vor unerfundenen Geschichten." Oskar Pastior Über die nächsten Aufführungen und Gastspiele des Hörspiels sowie andere Möglichkeiten zum Nachhören wird alsbald an dieser Stelle i [..]
-
Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 12
[..] wunschkarte sowie eine Blume. Jedes Geburtstagskind darf sich ein Lied wünschen, das ihm zu Ehren alle singen. Viel Spaß und Freude machen uns das gemeinsame Singen altbekannter Lieder, Erzählen lustiger Witze oder das Vorlesen besinnlicher Gedichte und Geschichten. Zur Muttertagsfeier Anfang Mai wünschten wir Seniorinnen im Alter von bis Jahren uns etwas Besonderes ein gemeinsames Mittagessen. Das Lieblingsessen mit würzigen Rippchen, Kartoffelsalat, frischem Bauernb [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 4
[..] e neue Heimat! Die Bedeutung von Heimat ist vielfältig, doch in all ihren Facetten ist sie zentral: als verlorene, als neue und als wiederentdeckte Heimat. Dazu gehört die Geschichte; vor allem auch die persönlichen Geschichten über Flucht, Vertreibung, Versöhnung und Integration. Jedes einzelne Schicksal besteht aus eigenen, individuellen Erfahrungen und Empfindungen und doch ähneln sich die grundlegenden Punkte derjenigen, die ihre Heimat verlassen und in einem neuen Land [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 10
[..] ißig beispielgebende Werke ausgewählt. Dr. Markus Lörz nahm die Gelegenheit wahr, die Anwesenden um Informationen zu bitten, falls der ein oder die andere sich selbst oder jemanden aus der Verwandtschaft dargestellt finde. ,,Die Geschichten hinter den Bildern sind ein wichtiger Teil ihrer Geschichte, die wir gern dokumentieren würden", so Dr. Lörz. Hierzu sei bereits eine Zuschrift eingegangen und das Siebenbürgische Museum freue sich über weitere Hinweise (E-Mail: [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 21
[..] en nach den Aufgaben und Herausforderungen um das Gedenken, das aktive Bewahren und die Weitergabe des Wissens über Flucht und Vertreibung in der dritten und bald vierten Generation aus eigenen sowie gesammelten Erfahrungen. Auf eine Reise mit Tänzen und Geschichten nahm uns das Tanz- und Folkloreensemble ,,Ihna" in das Pommernland mit. Im Anschluss bestand die Möglichkeit zum Austausch mit Vertretern aus der Landespolitik, den Landsmannschaften und Verbänden der Vertriebenen [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 7
[..] hren harter Nachtarbeit in drei bekannten Mainzer Kneipen dieses Jahr zur Ruhe setzen möchte, um sich ganz seinem Hobby, dem Schreiben, zu widmen. Als Wanderer zwischen zwei Welten, Heimaten ,,Heimatlos!? Ein Leben zwischen zwei Welten" lautet auch der Titel eines seiner Bücher besucht Wolfi immer wieder gern die Stadt am Zibin. Geschichten über das ,,liebe Hermannstadt" und seine Bewohner mit ihren Tugenden und Stärken, aber auch ihren Schwächen und schrulligen Angewohnh [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 9
[..] miliensinn auch im Haus der Heimat großgeschrieben wird. Dorothea Walter, Deutsche aus Russland, die den Vorsitz im Kulturbeirat hat, war besonders angetan vom Lied ,,Motterhärz" und erwähnte dankend die Liedblätter, auf denen die Übersetzungen der Mundartlieder ins Deutsche standen, so dass alle Zuhörerinnen und Zuhörer diese oft einfachen und doch so sensiblen Geschichten der realen Gestalten aus dem Dorfleben, die Georg Meyndt in seinen Liedern so anmutig verewigt hat [..]