SbZ-Archiv - Stichwort »Geschichten Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 1080 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 4
[..] en Buchpreis nominiert. Beim Staatsbankett in Bukarest begann Bundespräsident FrankWalter Steinmeier seine staatstragende Rede mit einem Zitat aus ihrem vorletzten Roman ,Die Unschärfe der Welt` und erläuterte dazu: ,Diese Geschichten haben mich beim Lesen sehr berührt, liebe Iris Wolff ... auf eine sehr poetische Weise, mit einer ganz eigenen Sprache ...`. Die Sprache der Werke dieser gefeierten Schriftstellerin der deutschen Gegenwartsliteratur macht ihre Texte unverwe [..]
-
Folge 7 vom 29. April 2024, S. 4
[..] fgründige Tierdarstellungen hinzu. Hier begegnen einem etwa versonnen blickende Schimpansen und friedlich dösende Nashörner, die neben der psychologischen Tiefe auch den Sinn des Künstlers für ironische und humorvolle Schilderungen offenbaren. Letzterer zeigt sich auch und vor allem in seinen Buchillustrationen beispielsweise zu den Geschichten des Barons von Münchhausen oder zu Miguel de Cervantes' ,,Don Quijote". Ab den er Jahren widmet sich Helmut von Arz immer wieder [..]
-
Folge 7 vom 29. April 2024, S. 7
[..] uf kulturelle, gesellschaftliche und kirchliche Aspekte. Wir werden auf eine Reise durch ihr bewegtes Leben, aber auch durch eine gesamteuropäische Geschichtsepoche mitgenommen. Wie kam es aber dazu, dass diese Gespräche zwischen Enkelin und Großmutter überhaupt aufgenommen wurden? Hierzu Mirjam Hees: ,,Schon als Kind faszinierten mich die spannenden Geschichten meiner Oma. Ihre Kindheitserinnerungen klangen in meinen Kinderohren wie Abenteuer aus einer anderen Welt. Da Isold [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 6
[..] ereich sowie den bildenden und darstellenden Künsten gemeinsam mit Forschern konzipiert und im September im Pavillon des Goethe-Instituts Bukarest erstmals präsentiert (Konzept: Vlaicu Golcea, Alex Halka, Roxana Lpdat eine Produktion des Postnationalen Theaters Interfonic, in Partnerschaft mit dem Goethe-Institut Bukarest). Wir würden uns freuen, wenn Sie uns bis zum . April über Ihre Bereitschaft, Ihre persönlichen Erfahrungen zu teilen, informieren. Wenn Sie ein In [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 9
[..] schrieb Maria Filp ihr erstes Gedicht; schnell wurde eines ihrer Gedichte von der BrentanoGesellschaft in die Edition Frankfurter Bibliothek des zeitgenössischen Gedichts aufgenommen. Mehrere Gedichte und Kurzgeschichten erschienen in Anthologien. Im März veröffentlicht Maria Filp dann ihren ersten Lyrikband, ,,Blütenblätter eines Jahres". Die Gedichte sind gefüllt mit positiven Gedanken und der Liebe zur Natur, versehen mit einer Prise Melancholie. ,,Die Gedi [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 21
[..] nach Belieben gestöbert und eingekauft werden. Gut gestärkt geht es weiter zur Besichtigung von Schloss Rheda. Eine fachkundige Führung zeigt die prachtvollen Räumlichkeiten, erzählt spannende Geschichten aus vergangenen Zeiten und lässt die Besucher in die aristokratische Welt eintauchen. Der Schlosspark lädt dazu ein, die malerische Umgebung zu erkunden und die Ruhe fernab des Alltags zu genießen. Interessierte können sich ab sofort unter den Rufnummern () , ( [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 12 Beilage KuH:
[..] Kinder und Jugendliche teilgenommen, und Mitarbeiter haben maßgebend dazu beigetragen, dass die Veranstaltungen gelungen sind. Ich arbeite seit vielen Jahren in der Kinder- und Jugendarbeit unserer Landeskirche. Ich hatte die Aufgabe, für die Lager die geistlichen Konzepte zu erarbeiten, die biblischen Geschichten so praktisch und anschaulich zu erarbeiten, dass die Kinder und die Jugendlichen die Botschaft der großen Liebe Gottes verstehen und sie Relevanz in ihrem L [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 7
[..] dliche zu ihren Füßen saßen. Ein Besuch im Schulmuseum Kornwestheim mit Vortrag von Dr. Irmgard Sedler rundete das Erfahrene ab. Eine Bootsfahrt auf dem Neckar wurde der Punkt aufs i. Herrliche Geschichten hatten wir im Altersheim gesammelt. Ich leitete das Projekt und prüfte die Zeitzeugenberichte auf Spielbarkeit. Aus einigen Berichten machte ich Sketche und die Jugendlichen waren bereit, diese zu spielen. Michael Schneider, noch Leiter des Schulmuseums Nürnberg, besor [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 8
[..] uar um . Uhr statt mit einer Einführung der Kunsthistorikerin Annik Aicher. Gertrud Schneider (Webseite: www.gertrud-schneider.de) ist in Hermannstadt geboren und hat ihre Kindheit und Jugend in Haschagen verbracht. Seit fast Jahren lebt und arbeitet sie in Stuttgart. In ihren farblich-vielfältigen abstrakten Gemälden arbeitet Schneider mit verschiedenen Materialien und Techniken und erschafft so eine faszinierende Welt voller Geschichten, die mit dem Betrachter die ru [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 15
[..] usammengestellt wurde. Nach dem Einsatz von Sam Hientz stimmen alle in den vielstimmigen Gesangsnachmittag ein. Jedem Geburtstagskind wird auch ein Lied ,,Wir gratulieren und singen es im Chor" gesungen, das auch per Video zugesendet wird. Aufgelockert wird der Nachmittag mit lustigen Geschichten und Reimen überwiegend aus dem Fundus von Erika. Manche Sketche und Gedichte steuern auch die Teilnehmer bei. Neben den Treffen verabreden sich die Senioren auch zum Besuch von Theat [..]