SbZ-Archiv - Stichwort »Geschichten Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 1080 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 8

    [..] e in der alten Heimat überhaupt oder sind sie eher ein Produkt nachkriegszeitlichen Wunschdenkens? Katrin Weber befragte über fünfzig betroffene Menschen nach ihrer Lebensgeschichte und ihrer Tracht. Dabei kamen zum Teil erstaunliche Geschichten ans Licht. Zusammen mit einem Team renommierter Fachleute werden verschiedene Aspekte aus dem Banat, aus Ostpreußen, Pommern, Schlesien, Siebenbürgen und dem Sudetenland aus Sicht von Kultur, Politik und Geschichtswissenschaft, Modeku [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 2

    [..] sch-sächsischen Kultur gründen auf dem Engagement ihrer Eltern Hannelore und Siegfried Krempels, die aus Girelsau stammen und ihr Mundart und Bräuche nähergebracht haben. Prägend wirkten auch die Geschichten ihrer Großeltern über das Leben in Siebenbürgen. Sehr früh erlebte Heidi Mößner den siebenbürgischen Zusammenhalt u.a. in der Jugendtanzgruppe München, sie reiste mit ihren Eltern in die alte Heimat ­ das alles ist der Grundstock für ihren Antrieb, sich für die Gemeinscha [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 8

    [..] edlichen Alters gut zusammenarbeiten, ist es nützlich, weitere grundsätzliche Fakten zu kennen. Beispielsweise die Werte verschiedener Generationen, ihre Erfahrungen und Ansprüche, die unterschiedlich sind. Ebenso die Bedürfnisse: Während Kinder unter zehn Jahren besonderes Interesse an Geschichten anderer haben, grenzen sich die - bis -Jährigen in der Regel gegen Eltern und Erwachsene ab, suchen nach Identität, loten Grenzen aus und wollen die Welt verändern. Sie brauche [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 12

    [..] malerei des . Jahrhunderts und Portraitmalerei des . Jahrhunderts. Was wir dabei en passant ebenfalls erlebt haben, ist zu sehen, wie sich so ein Museum auch im Laufe der Jahrzehnte verändert. Die verschiedenen Ausstellungsdisplays sowie die Geschichten von Schenkungen, Erwerb und Leihgaben spielen natürlich auch eine Rolle. Es geht also in diesem Seminar auch darum, die Studierenden für Sammlungsgeschichte, Präsentationskonzepte und Zielgruppenorientierung zu sensibilisi [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 9

    [..] e Neugierde der Besucher. Hans Seiwerth, der gleich drei Instrumente ­ Gitarre, Flöte und Mundharmonika ­ mitgebracht hatte, eröffnete den Abend mit einer Vertonung von Erich Kästners Gedicht ,,Oktober", das mit dem Vers ,,Fröstelnd geht die Zeit spazieren" beginnt, ein Prélude zum Thema des Abends. Dagmar Dusil las aus ihrem im Pop Verlag erschienenen Kurzgeschichtenband ,,Entblätterte Zeit". Allen Geschichten hat die Autorin ein Haiku vorangestellt und ging deshalb [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 10

    [..] t: Pädagogik. Eine Einführung für Studierende der Grund- und Vorschulpädagogik in deutscher Unterrichtssprache. Honterus-Druckerei, Hermannstadt, Seiten, ISBN ---- Richter, Paul: Konzert für Orgel und Orchester in d-Moll op. . Gesamtpartitur (Musik aus Siebenbürgen, Bd. ). Schiller Verlag, Bonn-Hermannstadt, Seiten, Euro, ISBN - Roca, Karla: Ceramica ritual. Ceramica utilitar. Ritualkeramik. Gebrauchskeramik (deutsch, rumänisch und en [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 12

    [..] iebenbürgen ist schon bekannt. Neu für die meisten Handball-Liebhaber dürfte auch sein, dass der aus Triebswetter im Banat stammende Ovidiu Becea zum Schiedsrichter-Beobachter Nummer eins im Deutschen Handball-Bund (DHB) aufgestiegen ist. Berichte und Geschichten über die ersten Dorfmannschaften im rumänischen Oberhaus, über die Temeswarer Spitzenmannschaften Uni, Poli und Tehnometal, die Reschitzaer und die Lugoscher Teams gehören ebenfalls dazu. Ferner wird der Handball-Bet [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 23

    [..] olmetscherin für Polizei und Gericht arbeitete. Dass sie unterschiedlichsten Menschen offen begegnet und sie voller Empathie beobachtet, erfährt man schon in ihrem Erstlingswerk ,,Das Mädchen von der Quelle. Siebenbürgische Geschichten um Roma und Sinti" (erschienen ), in dem sie ihre positiven Erfahrungen mit dieser Personengruppe in ihrer Kindheit erinnert. Ihr Erzählband ,,Der halbierte Stalin. Hermannstädter Geschichten" () thematisiert die täglichen Nöte, wirtsch [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 24

    [..] Gäste begrüßen wir die ,,Projektgruppe" des Landesverbands Bayern, die den kulturellen Teil der Veranstaltung mit einer Tanz- und Theatergruppe mitgestalten wird. Michael Kenst, Vorsitzender der Kreisgruppe Bremen, wird uns mit Gedichten und Geschichten in siebenbürgisch-sächsischer Mundart unterhalten. Beim anschließenden Ball spielt die Band ,,Phönix Trio" aus Gießen. Die Veranstaltung beginnt um . Uhr, Einlass ab . Uhr. Für Essen und Getränke sorgt das Gasthaus De [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 29

    [..] ollegen gedacht, danach wurde jeder aufgerufen und konnte kurz über seinen Werdegang und die Ereignisse der letzten Jahre berichten. Nachfragen und Unterbrechen war ausdrücklich gestattet, und so wurden weitere Details zu Geschichten und Anekdoten aus der Schulzeit bekannt und trugen zur allgemeinen Erheiterung bei. Das Treffen fand seine Fortsetzung mit dem festlichen Menü am Abend, das mit dem Singen von ,,Gaudeamus igitur" eröffnet wurde. Anschließend wurde noch bis spät i [..]