SbZ-Archiv - Stichwort »Geschichten Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 1084 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 8
[..] ss Heimatstuben auf junge Menschen oft ,,vollgestopft und unübersichtlich" und daher uninteressant wirken, obwohl sie enormes Potenzial bergen. Ziel müsse es sein, die meist ungewöhnlichen Exponate mit Geschichten zu verknüpfen und somit begreifbar, erlebbar zu machen. Oft seien Zeitzeugen für die Heimatstuben verantwortlich, auf deren Erfahrungsschatz man zurückgreifen solle, um den Dialog zwischen Alt und Jung, zwischen erster, zweiter und dritter Generation zu fördern. Die [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 10
[..] in Pferd. Als Caruso das Wort Wein hörte, hob er mühsam den Kopf und spitzte die Ohren. Sein schielender Blick schien zu sagen: Noochmall daa...selbee! Er war wirklich total besoffen. Ich schmunzelte, als mein Vater schimpfend den Stall verließ. ,,Lass es dir gut bekommen, Caruso", murmelte ich. ,,Noch ein voller Wein Eimer, und dein lieber Doktor schickt dich zur Entziehungskur." Diese Geschichte wurde aus dem Buch ,,Da grinst selbst das Pferd. Lustige Geschichten eines Tier [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 6
[..] Pfarrer i.R. Mathias Pelger las die Geschichte, wie es zum Weihnachtslied ,,Stille Nacht" kam. Es wurden Weihnachtslieder gesungen und draußen rieselte der Schnee wie in den Weihnachtsgeschichten. Zum Schluss wurde ein Gruppenbild der anwesenden Mitarbeiter der beiden letzten Bücher ,,Die Deutschen in Rumänien" gemacht (siehe Foto). Es war ein erfüllter Adventsnachmittag, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Das Siebenbürgische Bauermuseum von Gerhard Rill kann nach [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 7
[..] an als Luise und Christian Maurer als Wurm in Schillers ,,Kabale und Liebe". Die Schauspielerin Dora (,,Dotza") Stefan (-) S c h i l l e r V e r l a g www.schiller-hermannstadt.de Anselm Roth: Transalpina (Seiten,vieleFarbfotos,) Siebenbürgische KOCHBÜCHER: Martha Liess ( Seiten / ) und Brigitte Ina Kuchar ( Seiten, , ) EginaldSchlattner Mein Nachbar, der König. Verlassene Geschichten EginaldSchlattner Odem (komm. Werkausgabe) BestellungDeu [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 8
[..] r Weile habe sie bemerkt, dass das Buch ,,über mich hinausgeht", und immer neue Facetten entdeckt, die es zu berücksichtigen gelte. Sie wollte ,,die Perspektive verschiedener Generationen einfangen", so Wolff, was ihr mit der Protagonistin Sine, deren Vater Johann und der Großmutter Agneta, deren Geschichten sie in parallelen Erzählsträngen behandelt, gelungen ist. Sie habe ,,sehr starke Erinnerungen" an ihre Kindheit in Siebenbürgen und diese ihr ganzes Erwachsenenleben hind [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 9
[..] .schiller-hermannstadt.de Anselm Roth: Transalpina (Seiten,vieleFarbfotos,) Siebenbürgische KOCHBÜCHER: Martha Liess ( Seiten / ) und Brigitte Ina Kuchar ( Seiten, , ) EginaldSchlattner Mein Nachbar, der König. Verlassene Geschichten EginaldSchlattner Odem (komm. Werkausgabe) BestellungDeutschland(Versand) - c h i l l e r VS l a ge r eromm. W(k chla eschicherlassene GV ansrTTreaßaumstrrTTr oth:nselm RA ginaldS kr a thich alpinans th: e [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 8
[..] nur beim Autor erhältlich) Bestellungen bei: Selbstverlag KUBI Kurt H. Binder Herrenberg Telefon: ( ) E-Mail: Lesung in Mainz Am Samstag, . Dezember , um . Uhr lesen Christine Eckart und Wolfgang Klein aus seinen Büchern ,,Ein Ursus bitte! Abenteuerland Rumänien" und ,,Transsilvanische Geschichten". Die Lesung mit Musik von Decebal Badila sowie Speisen und Getränken aus Siebenbürgen findet in der Gas [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 10
[..] in der Hermannstädter Zeitung, und Georg Aescht, Chefredakteur der Kulturpolitischen Korrespondenz und Übersetzer zahlreicher rumänischer Werke ins Deutsche. S c h i l l e r V e r l a g www.schiller-hermannstadt.de Anselm Roth: Transalpina (Seiten,vieleFarbfotos,) Siebenbürgische KOCHBÜCHER: Martha Liess ( Seiten / ) und Brigitte Ina Kuchar ( Seiten, , ) EginaldSchlattner Mein Nachbar, der König. Verlassene Geschichten EginaldSchlattner Odem (komm. [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 12
[..] dienstvollen kulturellen und landsmannschaftlichen Aktivitäten des Herausgebers in den zurückliegenden Jahrzehnten werden in diesen Beiträgen zumeist persönliche Erfahrungen und Erlebnisse, aber auch Geschichten und Reflexionen von Menschen festgehalten, die vom Leben, von der Kultur, vom Alltag und vom Leiden der Deutschen aus Rumänien sprechen. Dabei wird Wichtiges authentisch festgehalten, das in der persönlichen Erinnerung und mithin auch im kollektiven Gedächtnis allmähl [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 9
[..] um" berichtet Michaela Nowotnick über die Usedomer Literaturtage, die in diesem Jahr den Schwerpunkt auf Rumänien und die deutsche Literatur aus Rumänien gelegt hatten. Ingrid Szöllösi fasst ihre Eindrücke vom Dokumentarfilmseminar der Akademie Mitteleuropa in Bad Kissingen zusammen (,,Siebenbürgische Geschichten in acht Bildern"). Es werden gut über ein Dutzend neuer Bücher zu einer breitgefächerten Thematik (Literaturwissenschaft, Philosophie, Gegenwartsliteratur, Dialektol [..]









