SbZ-Archiv - Stichwort »Geschichten Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 1084 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 9
[..] üngst in Afghanistan. Von heute auf morgen gehörten Flucht und Vertreibung, schlimmer noch, ,,ethnische Säuberung" nicht mehr nur einer nahezu unbekannten Vergangenheit an. Die Auseinandersetzung mit diesen Themen verengte sich nicht auf Erzählungen und Denkund Mahnmäler, auf Geschichten und in Stein oder Metall verewigte Inschriften, sondern bezog vielmehr tagesaktuelle Nachrichten ein. Bei der Opfergeneration rufen die Bilder, die jeden Tag durch die Presse gehen, unvergess [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 14
[..] rverkaufsstellen erhältlich. Dramatische Lage der sächsischen Denkmäler Apsis der evangelischen Kirche in Wölz eingestürzt: Beginnender Verlust des letzten Merkmals der evangelischen und deutschen Geschichte und baulichen Tradition Geschichten vom Rande der Gesellschaft Rumänische Dokumentarfilmserie im Berliner Kino Babylon Am . April stürzte die Apsis der evangelischen Kirche in Wölz (Veit), nordwestlich von Mediasch, ein und riss auch den östlichen Teil des Daches m [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 16
[..] ück ,,Donau - Du unser . Fluss" von der Theatergruppe Sanktanna aus dem Kreis Arad, das auf der großen Bühne des Kulturhauses Sathmar, des ehemaligen Gebäudes des Gewerbevereins, aufgeführt wurde. In sieben Szenen wurden Geschichten rund um die Donau dargestellt. Ein Schattenspiel zeigte beispielsweise den Zug der Nibelungen an den Hof König Etzels. Fußballturnier in Dinkelsbühl: In verschiedenen Workshops erhielten die Schüler Hinweise und Tipps für die Arbeit im Theater. De [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 19
[..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite Angriff der Schweden auf das Schelenz-Spiel Geschichte und Geschichten rund um den Siebenbürger und Banater Handball (XIII) Mit derAbschaffung des Mittelfelds ist die Idee, Fußball mit der Hand zu spielen, durchkreuzt Wilhelm Zacharias behauptet sich auch in Österreich Von Johann Steiner, Troisdorf Die Jahre nach den Olympischen Spielen bringen Wilhelm Zacharias ein paar schöne Erfolge ein. Und mit dem Krieg sieht es fast so aus, [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 22
[..] erliche Städtchen Mosbach. Dort kehrten wir in der Alten Mälzerei ein. Nach einem herrlichen Mittagessen erkundeten wir bei Sonnenschein die festliche Altstadt mit ihren alten Fachwerkhäusern. Am frühen Nachmittag fanden wir uns alle wieder in der Alten Mälzerei ein, wo wir bei Kaffee und Kuchen mit Liedern und Geschichten zum Muttertag unsere Mütter feierten. Hans Wester beglückwünschte alle Mütter und überreichte ihnen ein Geschenk seitens der Kreisgruppe. Roswitha Batzoni [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 27
[..] mer war sehr anregend, man tauschte Erinnerungen aus der Schulzeit oder außerschulische Begebenheiten aus. Zu erzählen gab es sehr viel, da fast alle bereits Eltern und Großeltern sind. Erwin Truetsch erheiterte die Gesellschaft mit Witzen und lustigen Geschichten. Nachts um . Uhr wurden die Teilnehmer mit dem Bus nach Oberwesel abgeholt. Ein Teil übernachtete im Hotel, andere in Wohnmobils am Rhein. Dort trafen sich auch ein Großteil der Teilnehmer am Sonntag und unterhie [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 4
[..] en rekonstruiert. Am Donnerstag, dem . Juni, . Uhr, referiert Annemarie Röder, stellvertretende Leiterin des Hauses der Heimat, zum Thema ,,Über Stock und Stein. Was die Ausstellung nicht zeigt". Sie erläutert dabei, welche Geheimnisse und Geschichten sich hinter schlichten Ausstellungsstücken verbergen. Der Vortrag gibt einen Einblick in die Lebensbedingungen deutscher Auswanderer im Karpaten-Donauraum, ohne ihr Zusammenleben mit anderen ethnischen Gruppen zu vernachläs [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 8
[..] Arbeit entstanden seitherjährlich Ausgaben vonje bis Seiten, seit nur noch , mit Berichten vom Geschehen am Ort und in der Umgebung, von wichtigen landsmannschaftlichen Veranstaltungen bundesweit, mit Literaturbeiträgen, Gedichten, Geschichten, Rätseln usw. Die Arbeit am ,,Boten" tröstete ihn neben der Freundschaft mit Helga Fabini sowie der Fürsorge für seine Kinder und der Freude an den Enkelkindern Petra, Andreas und Oliver über den unerwarteten Tod von Ma [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 15
[..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite In Garmisch-Partenkirchen und Berlin gestartet Geschichte und Geschichten rund um den Siebenbürger und Banater Handball (XII) Wilhelm Zacharias nimmt an den Olympischen Winter- und Sommerspielen in Deutschland teil In der alpinen Kombination, als Staffelläufer und im Handballturnier dabei Von Johann Steiner, Troisdorf Das wird ihm wohl keiner mehr nachmachen, nicht einmal ein Profi: Wilhelm Zacharias wird wohl der einzige S [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 11
[..] . April Siebenbürgische Zeitung Seitell Die Prophezeiung des Tschanader Wirts wird wahr Geschichte und Geschichten rund um den Siebenbürger und Banater Handball (XI) / Hans-Günther Schmidts Weg führt von Marienfeld über Stiin^a Temeswar und Steaua in die Freiheit / Flucht auf der zweiten Deutschland-Tournee / In Abwesenheit zum Tode verurteilt Von Johann Steiner, Troisdorf Der zur Handball-Legende gewordene Hans-Günther Schmidt hält nicht viel vom Hellsehen. Doch an ei [..]









