SbZ-Archiv - Stichwort »Geschichten Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 1084 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November Meister Schäßburg verliert seine besten Spieler Geschichte und Geschichten rund um den Siebenbürger und Banater Handball (IV) Hermann Kamilli, Rudolf Eder und Karl Adleff kommen ins Arbeitslager an den Donau-Kanal wird der Spielbetrieb wieder aufgenommen Von Johann Steiner, Troisdorf Nach Angaben des Olympiateilnehmers Stefan Zoller wird in Rumänien gleich nach dem Krieg wieder Handball gespielt. Die erste Mannschaft nach [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 9
[..] d Lebensgewohnheiten in Deutschland noch Platz im Leben haben, was verworfen werden und was neu hinzukommen muss. So verbindet ,,Blick zurück durchs Küchenfenster" Lesevergnügen mit Kochrezepten. Als Siebenbürger wird man sich durch die gut zu lesenden Geschichten an Episoden aus dem eigenen Leben erinnern. Das Buch reflektiert vieles von dem Lebensgefühl in den jeweiligen Zeitabschnitten: Tradition und Beständigkeit im Elternhaus, dann das Beschreiten eigener, auch unkonvent [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 19
[..] dacht mit einem von ihm am Klavier begleiteten Lied. Nach dem geistlichen Wort erzählte er eine Geschichte vom Brot, das wir zum Leben brauchen, und dem Wein, der das Herz des Menschen erfreut. Auch Roswitha Batzoni stimmte ein Lied an, das alle mitsangen, und gab zwei heitere Geschichten zum Besten. Zum Schluss dankte Vorsitzender HansWester den Mitarbeitern des Vorstands und allen Helfern für ihre unermüdliche Mitarbeit, namentlich Roswitha und Michael Batzoni, Christa und [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 15
[..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite Neue Sportart mit rascher Verbreitung Geschichte und Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen und dem Banat (II): führt ein Lehrer aus Deutschland das Spiel in Mediasch ein Erste Begegnungen in Temeswar, Reschitza und Lugosch Von Johann Steiner, Troisdorf Sieben Jahre nach Austragung des ersten Handballländerspiels in Berlin ist die neue Sportart in weiten Teilen Europas, aber auch schon in Amerika verbreitet. Die [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2001, S. 8
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Beim Urspiel in Berlin als ,,Spion" auf der Tribüne Geschichte und Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen und dem Banat (I): Wilhelm Binder bringt die Handballregeln nach Hermannstadt DerVater der neuen Sportart leistet Aufbauarbeit in Siebenbürgen Kein Spiel hat Rumänien solche Erfolge beschert wie der Handball. Der Aufstieg des rumänischen Handballs ist eng verbunden mit den Siebenbürger Sachsen und Banater S [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 7
[..] er Klein (Kartenkassette und Bildband, ISBN -) kann zum Preis von Schweizer Franken oder DM über die E-Mail-Adresse ursula. klein @ freesurf.ch bestellt werden. Vom Tuchmachergesellen zum Tuchfabrikanten Frühindustrielle Entwicklung im Burzenland am Beispiel derTextilfabriken Scherg und Mieskes Von Rohtraut Wittstock, Bukarest Die Geschichten der Tuchfabrik Scherg in Kronstadt und der Baumwollweberei Mieskes in Zeiden sind Erfolgsgeschichten. Sie zeigen, wie Ha [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 12
[..] Im schwer endenden Gespräch mit ihm braucht bloß der Name eines gemeinsamen Bekannten oder eines siebenbürgischen Ortes zu fallen, und schon gießt Kelp sein Füllhorn mit Daten und Fakten, Anekdoten und Geschichten aus. Es muss wohl eine besondere Neugierde sein - ein außergewöhnliches Interesse an Menschen und Biographien, auch an solchen, die in Bücher und Schriften Eingang fanden - , die ihn antreibt, sich all diese Dinge zu merken, sie zu speichern und sie für jede passen [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 16
[..] eben. Sie erinnerte an einstige außerschulische Tätigkeiten: Die Elternabende waren für Schüler, Eltern und Großeltern jedesmal ein Ereignis, über das man sich lange unterhielt. Den Höhepunkt dabei bildeten die Theateraufführungen. Dazu kamen die Schulreisen ans Schwarze Meer oder in die Berge. Im weiteren Verlauf gaben einige der Anwesenden Schulgeschichten zum Besten, wie zum Beispiel Horst Waedt, der bemängelte, dass man ihm nicht beigebracht habe, wie man Y auf Rumänisch [..]
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 12
[..] vor. Die Narren und Närrinnen in ihren schönen Masken waren guter Laune. Höhepunkt des Abends und zugleich eine Überraschung war der erste Auftritt der neu gegründeten Zwei-MannBand ,,Duo ganz in Weiß" bestehend aus Chorleiter Michael Kutscher (Akkordeon) und Maria Binder (Trommel), einem Chormitglied. Kutscher hatte die ,,Band" ins Leben gerufen und für den ersten Auftritt gemeinsam mit Frau Binder heimlich geübt. Es wurde viel gelacht und getanzt, in den Pausen wurden imme [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2001, S. 11
[..] en unter der Ceausescu-Diktatur. Gab es Themen, über dieSie in derZeit nichtgeschrieben haben, um Ihre Eltern vor Schwierigkeiten zu bewahren? Nein. Ich habe in der Zeit fast ausschließlich über Rumänien geschrieben. Es waren Kulturthemen und Geschichten über Exil-Rumänen. Und die Themen waren gefährlich, so dass meine Artikel bis zwei Tage vor der Revolution im Dezember immer unter dem Pseudonym Ida Balder erschienen sind. Die erste Titelstory mit dem richtigen Namen is [..]









