SbZ-Archiv - Stichwort »Geschichten Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 1084 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 7
[..] l.bib-bw.de, oder über den Buchhandel. Karin Gündisch auf Lesereise Es kam schon einer kleinen Sensation gleich, als der erstmals verliehene Peter-Härtling-Preis für Kinderliteratur an dje kurz vorher aus Siebenbürgen ausgesiedelte Autorin Karin Gündisch (Jahrgang ) für ihr Buch ,,Geschichten über Astrid" vergeben wurde. Dieses sowie die folgenden bei Beltz & Gelberg erschienenen Bücher, ,,In der Fremde und andere Geschichten" sowie ,,Im Land der Schokolade und Banan [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 9
[..] t mit aller Liebe zu, um sie zu verändern. Wer dies im Glauben erkennt und für sich gelten lässt, findet zu den Schätzen der Weisheit und Erkenntnis. Sie bleiben dem nicht verborgen, der bereit ist immer wieder seine Bergpredigt, seine Geschichten und Gleichnisse zu hören. Sie werden nicht zum eigenen Besitz, sie wollen in der Gemeinschaft der Getauften neu gehört und erlebt werden. Daraus wächst die Erkenntnis: Unser Leben ist wertvoll - nicht durch unsere Leistung, sondern [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 11
[..] ermannstadt im Jahr . Auch im sozialen Bereich engagiert er sich und organisiert Hilfssendungen Richtung Südosten. Seine Hermannstädter und Mainzer Erfahrungen bilden den Stoff für das erschienene Manchmal greift Wolfi Klein auch selber zum Mikrofon, wie hier im ,,Caveau". Buch ,,Geschichten; oder was?". Der Untertitel sagt schon mehr aus: ,,Aus dem Leben eines Zugereisten". Die mit Zeichnungen von Markus Reinheimer aufgelockerten Kurzgeschichten gewähren Einblick in [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 12
[..] der Flötenspiel. In dem von Gida Petrovitsch einstudierten Adventsspiel ,,Es geschah vor Jahren" durften kleine und größere Darsteller zu Wort kommen und sichje nach Temperament ausleben. Pfarrer Johann Pitters flocht in seine Adventsansprache zwei Geschichten ein, die das Adventsgeschehen in hektischer Zeit vergegenwärtigten. Dann rief Obmannstellvertreterin Gerda Petrovitsch die Kinder zum eigenen Vortragweihnachtlicher Gedichte auf. Nach anfänglichem Zögern meldete si [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 7
[..] Situationen, die uns das Leben erleichterten". Kurt H. Binder: Der Possenreiter. Die Konstruktion des Pegasus und andere Malheure. Freiburger Echo Verlag Wendelin Duda , Freiburg, Postfach ; Seiten, , DM. Nach seinem erfolgreichen Buch mit ironischen, zum Teil bissigen Kollegengeschichten (,,Oh, diese Kollegen!", Berlin ) tritt der aus Siebenbürgen stammende Verfasser nun mit einer weiteren Sammlung von Kurzprosastücken hervor. Es sind zum größten Te [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 5
[..] mon stellt mehrere Kurz- und Kunstfilme der Stiftung für Visuelle Kunst vor. Er selbst drehte u.a. Duofür Pauloncello undPetronom über die Freundschaft zwischen Paul Celan und dem Schriftsteller Petre Solomon. Ein Rundtischgespräch über ,,Geschichte und Geschichten im rumänischen Film" wird am Freitagabend im Rumänischen Kulturinstitut von Alex Leo S.erban moderiert. Am Samstag sind die Filme Zug des Lebens von Radu Mihäileanu und Von Angesicht zu Angesicht (mit Maia Morgenst [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 9
[..] Die Teilnehmer des Seminars waren sich einig, dass auf solche Weise Zeitgeschehen festgehalten werde, das weder in Büchern noch offiziellen Verlautbarungen des rumänischen Unterrichtsministeriums zu finden sei. Erst viele, die vielen ,,Geschichten" Einzelner machen eine Geschichtsschreibung möglich, die sich nicht nur über Daten und Fakten der ,,historischen Wahrheit" nähert. Im Falle der deutschen Schulen in Rumänien nach muss allerdings in beiden Richtungen gesammelt [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 7
[..] ewahrung nicht Konservierung sein kann, sondern behutsame und stetige Evolution. Das ,,unsichtbare Fluchtgepäck" der Spätaussiedler, ihre Lebens-Geschichte, muss Nachkommen und außenstehenden Interessierten weitergegeben, allerdings auch didaktisch aufbereitet werden. Die ,,alten Geschichten" sind sonst kaum einem jungen Menschen, teilweise nicht einmal den eigenen Kindern und Enkeln, vermittelbar. Hier sollte man nichts über den Zaun brechen und etwas mit Zwang versuchen, eh [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 16
[..] menden und von den Schergen der.Stasi gejagten Schriftstellers, gehalten auf einer der jährlichen Tagungen des Hilfskomitees am Sambachhof (März ), wie das Programm der letzten Jahre der ,,Siebenbürgischen Akademie" in Hermannstadt, bereichern das Jahrbuch. Heitere Texte, Lieder, Gedichte, Traditionspflege einer großen sächsischen Sippe und Geschichten, auch aus dem Jagdleben, fehlen nicht. Ich danke allen Mitarbeitern, insbesondere Bezirksdechant i. R. Reinhold Schulleru [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 10
[..] n. Wachsam registriert der zehnjährige Johann das Geschehen um sich herum, interessiert beobachtet er die eng zusammengepferchten und schlecht versorgten Passagiere des Zwischendecks, geduldig beaufsichtigt er den kleinen Bruder, hält ihn mit Geschichten und Anekdoten bei Laune, während die Mutter und Regina, die große Schwester, sich um das nur wenige Monate alte Baby kümmern. Dass auch der Tod mit an Bord ist, muss Hanzi während der langen Reise auch schmerzlich erfahren. E [..]









