SbZ-Archiv - Stichwort »Geschichten Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 1084 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 10
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April Bistritz stoppt den Hermannstädter Turn-Verein Geschichte und Geschichten rund um den Siebenbürger und Banater Handball () Der BTV gewinnt das Endspiel gegen den HTV und wird letzter Meister Großrumäniens Von Johann Steiner, Troisdorf Die Anfänge des nordsiebenbürgischen Handballs sind Anfang der dreißiger Jahre zu suchen. wird die Handballmannschaft des Bistritzer Turn-Vereins aufgebaut. Ihre Gründung und ihre Erfolg [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 14
[..] isch Karin Gündisch wurde in Heitau geboren. Sie studierte Deutsch und Romanistik in Bukarest und Klausenburg. In Bukarest arbeitete sie als freie Mitarbeiterin bei Presse, Rundfunk und Fernsehen. Sie veröffentlichte zahlreiche Kindergeschichten und arbeitete an Deutschlehrbüchern mit. Seit lebt sie in der Bundesrepublik, zunächst in Freiburg, danach in Bad Krozingen als freischaffende Autorin. Zu ihren bekanntesten Büchern gehören ,,Geschichten über Astrid", ,,Groß [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2003, S. 6
[..] Ceausescu sind die mythischen Figuren, durch die Rumänien im Westen bekannt ist. Die gebürtige Hermannstädter Künstlerin Siegmar Zacharias macht sich demnächst in Berlin mit sechs rumänischen Schauspielern auf die Suche nach Geschichten aus dem Land, dessen Hauptstadt auf Fernsehwetterkarten im Westen nicht existiert. Persönliche Erzählungen von Vampieren, von Popstars aus den Achtzigern, vom Fliegen, von Tyrannen und von toten Tieren mischen sich mit Projektionen von Dokume [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2003, S. 7
[..] der Protagonisten hatte seine Wurzeln in der kosmopolitischen Weltoffenheit der zu Ende gegangenen österreichisch-ungarischen Monarchie. Schon deswegen habe sie, die Tochter, sich die alten Geschichten, wie etwa diese hier ,, über das Auto meines Großvaters, das erste Auto in Kronstadt und Hermannstadt", immer wieder von der Tante erzählen lassen, ,,weil die Leute von damals sich auch überall gutfühlten und sich auskannten. ... heute in Budapest und Wien, morgen daheim in Kr [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 20
[..] sollte es so sein. ,,Wo keine Bibel ist im Haus, da geht der Teufel ein und aus" besagt ein Sprichwort aus alter Zeit. Das durch die Kirchen ausgerufene Jahr mit der Bibel will die Lebensnähe und Aktualität der Geschichten und Aussagen der Bibel erneut bewusst machen. Damit soll ,,das Buch der Bücher" unserer Aufmerksamkeit neu empfohlen werden. In der Bibel zu lesen kann spannend sein. Darin ist ein riesiger Schatz an menschlicher Erfahrung zu entdecken. Es ist geradezu fas [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 6
[..] ch nicht eingetroffen sind. Vielleicht fehlte die Anschrift: Dipl.-Ing. Walter Schlandt, , Eisingen, Telefon: ( ) . Walter Schlandt Weintrauben, Sauerkraut und Makkaroni Erzählband ,,Baaßner Geschichten" von Christine Franck Die nachfolgende Erzählung ,,Weintrauben,,Sauerkraut; und Makkaroni" ist dem Erzählband ,,Baaßner Geschichten" entnommen, der Ende Februar im Kastner Verlag erscheint. Es ist die Erstveröffentlichung von Christine [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 14
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Februar Spielführer und Vollstrecker zugleich Geschichte und die Geschichten rund um den Siebenbürger und Banater Handball () / Agnethler gehören zu den Erfolgsgaranten des Bukarester Armeeklubs /Kurt Wagner ist sieben Jahre lang Kapitän der rumänischen Nationalmannschaft und erringt sechs Meistertitel / Kurt Sauer wird viermal Meister und spielt -mal für Rumänien Von Johann Steiner, Troisdorf Dieser Mann hat Johnny Kunst noch gef [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 4
[..] November stattfinden sollte. Die Leute von der Bastelrunde saßen von da an und werkelten an weihnachtlichen Motiven: Fensterbilder verschiedenster Art, Tischdekorationen, Schmuck für Tannensträuße, Geschenkanhänger, Lesezeichen, Laternen, Lavendelsäckchen und vieles mehr. Den weitaus größten Teil machten die Weihnachtskarten und die mit Geschichten und Gedichten gefüllten Adventskalender aus, von denen übrigens kein einziger übrig blieb. So waren wir also - egal ob es draußen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 20
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar Im Triumphzug ins Guinness-Buch der Rekorde Geschichte und Geschichten rund um den Siebenbürger und Banater Handball () Herbert Müller aus Warjasch und der . FC Nürnberg bleiben Spiele in ununterbrochener Reihe unbesiegt Mit Bruder Helfried den DJK Augsburg-Hochzoll ins Oberhaus geführt Von Johann Steiner, Troisdorf Das macht ihm wohl so rasch kein Handballtrainer nach. fibernimmtHerbert Müller aus Warjasch in der Bana [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 1
[..] Erfolg? ,,Ich wollte nicht vergessen", sagt sie in einem Interview, und schreibt damit beste Beispiele von Prosa als Erinnerungsliteratur. Sie schreibt Begebenheiten auf, aus dem Land ,,Weit, hinter den Wäldern", ,,Geschichten aus einem anderen Land", ,,Geschichten über Astrid" u.a.m., es sind Geschichten des langsamen und langen Abschiednehmens aus Siebenbürgen, dessen Gründen die Erzählerin unaufdringlich aber sehr wachen Auges, feinsinnig und hautnah nachspürt. Karin Gündi [..]









