SbZ-Archiv - Stichwort »Glocken Von Rom«
Zur Suchanfrage wurden 984 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 5
[..] Gar manches habe ich erfahren, darunter auch, dass dieses Fest ,,in Rumänien zu Unrecht kaum bekannt" ist. Ich habe erfahren, dass zum Zeitpunkt der Beerdigung eines Sachsen, der in Deutschland gestorben ist, in seinem Heimatort die Glocken geläutet werden. Allerhand habe ich außerdem noch gelernt von Mihaela Kloos-Ilea, einer Sächsin aus Mühlbach, die in München lebt, aber oft nach Hause, nach Siebenbürgen kommt. Ihr Blog ,,Poveti sseti" (Sächsische Geschichten) als Vorberei [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 10
[..] e führte zur Beschlagnahmung von Gegenständen aus Kupfer, Zinn, Zink, Messing und Bronze. So manche Hausfrau musste sich von ihrem liebgewonnenen Küchengeschirr trennen. mussten auch die ,,entbehrlichen" Glocken zum Einschmelzen abgeliefert werden. Kaum eine Kirche blieb verschont. Die beiden kriegführenden Militärbündnisse die Mittelmächte und die Entente bemühten sich seit , Rumänien als Kriegspartner zu gewinnen. Die Entente versprach Siebenbürgen und die Buko [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 26
[..] n zu einem Grillfest im Poschgorten, die mit Sicherheit bezeugen können, dass dieser nun wunderschön aussieht. Gelungene Osterparty und . Mai-Feier: Ostersonntag zur Mittagszeit luden die Klänge unserer Glocken die Reußner zum Ostergottesdienst ein. Etwa Personen nahmen daran teil. Um . Uhr ging dann die Party los. Die ersten Gäste trudelten ein und die Musik begann zu spielen. Im Eintrittspreis von Euro bzw. Lei waren der Begrüßungsschnaps und das Abendessen, be [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 6
[..] das mir Vater erzählt hat, zögen vor unseren Augen vorbei. Welche Wiedersehensfreude, wie viele Erinnerungen! Eine Welt im Kleinen. Dennoch aus der Zeit gefallen. Ein jeder trägt ständig den Gedanken mit sich, dass wir mehr als Kilometer weit weg sind. Ohne Grenzen. Mittags läuten die Glocken im Herzen Dinkelsbühls mit verhaltener Klage, der Klang hallt von den Festungsmauern zurück. Ich denke daran, dass immer, wenn ein Sachse in Deutschland stirbt, zu seiner Beerdigun [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 28
[..] un. und Markus Kaltenbrunner stellten, wie schon , alte Bilder aus Felldorf zusammen und ließen sie in einer Bilder-Präsentation während des Gottesdienstes nebenbei laufen. Gemeinsam wurde das Abendmahl gefeiert, wobei wieder der Felldorfer Kelch aus dem Jahr verwendet wurde. Mit dem Läuten der Felldorfer Glocken und dem Altarrundgang wurde der Gottesdienst beendet und im Anschluss daran ein Gruppenfoto vor der Kirche gemacht. Danach fanden wir uns alle im Evangelisc [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 13
[..] Heinz Galter Bischof Albert Klein mit Gattin und Landeskirchenkurator Hans Hermann. Der Bischof begrüßte seinerseits die Mitglieder des versammelten Presbyteriums von Neppendorf, die Abordnungen der beiden anderen Landlergemeinden Großau und Großpold. Um . Uhr riefen alle Glocken zum Festgottesdienst. Die Festpredigt hielt Bischof Albert Klein. Ortspfarrer Heinz Galter sprach den Segen und richtete ein Grußwort an die Gemeinde und Gäste. Weitere Grußworte sprachen Pfarrer [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 4
[..] Seite . . April RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung ,,Bei der Auftaktveranstaltung war ich obwohl ein alter Hase sehr nervös", gibt die Autorin des Romans ,,Die Glocken von Kronstadt" auf Nachfrage der Siebenbürgischen Zeitung gegenüber zu. ,,Ich wusste ja nicht, wie die Münchner den Talk annehmen. Es war aber voll". Fünfmal im Jahr soll ein bekannter Zeitgenosse einen ,,Zwischen-Stopp" bei Ruth Eder einlegen; am . April war der in Giesing lebende Bestsellerautor [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 16
[..] enstunden gefeiert. Gedankt sei Vorstandsmitglied Horst Schunn für Organisation und Annemarie Klein für Moderation. Am vierten Adventssonntag folgen auch diesmal unzählige Familien mit Kindern und Großeltern dem Ruf der Glocken der evangelischen St.-Johannes-Kirche. Rund Kirchgänger wurden durch die Melodien der Blaskapelle Augsburg weihnachtlich eingestimmt. Der siebenbürgische Chor drückte mit dem Lied ,,Die wunderbare Kunde" die Erwartungen und Gefühle der Menschheit z [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 19
[..] zu Gast bei unserem Faschingsball in Mergelstetten waren, präsentierte sich die Kreisgruppe Heidenheim in ihren tollen Urzelkostümen beim größten und beliebtesten Faschingsumzug im Kreis Heidenheim der Öffentlichkeit. Keiner der vielen Zuschauer am Straßenrand war vor ihnen sicher. Es tönten die Rasseln und Glocken, knallten die Peitschen und manch ein Zuschauer wurde mit der Peitsche in die Menge der Urzeln gezogen. Als Entschädigung gab es dann einen leckeren selbst geback [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 26
[..] en die Themen Kirchturmsanierung und der Besuch des Obereidischer Pfarrers Zey am . März besprochen. Neben dem Frühlingsball in Hemhofen ist ein Grillfest im Mai mit allen Mitgliedern der Obereidischer in Planung. Vorangestellt wurden mit oberster Priorität die Sanierung des Glockenstuhls, der Treppen und der Podeste im Kirchturm in Obereidisch. Das Innenleben des Turms war in so schlechtem Zustand, dass ein Herabstürzen der Glocken absehbar war. Um zeitnah handeln zu [..]









