SbZ-Archiv - Stichwort »Glocken Von Rom«

Zur Suchanfrage wurden 984 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 26

    [..] e Erzieherin. Sie verstarb am . Oktober im Seniorenzentrum Schönberg (Stuttgart). Die Urnenbeisetzung fand am . März auf dem Friedhof Stuttgart-Kaltental statt. Während der Andacht läuteten in der Ferne die Glocken der Hermannstädter Evangelischen Stadtpfarrkirche. Familie Wittstock Familie Schiller In Erinnerung an einen wunderbaren Menschen Günther Fleischer (Tick) * . . . . Es weiß ja keiner, der's nicht erlebt, Es weiß ja keiner, dem's nicht [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 28

    [..] nkbarkeit nehmen wir Abschied von unserem Vater, Schwiegervater, lieben Opa, Uropa, Schwager und Onkel Georg Kieltsch * . Januar . März Leblang Sankt Augustin Die Beisetzung fand am . März in Sankt Augustin statt. Wir danken allen für die tröstende Anteilnahme und für das Läuten der Glocken in der alten Heimat. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist's kein Sterben, ist's Erlösung. Hans Heinz Pauer * . Oktober . März Kleinschelken Augsburg gelebt [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 21

    [..] t Dechant Dr. Wolfgang Wünsch feiern. In diesem Jahr erfüllt sich ein Vierteljahrhundert, seitdem die meisten Deutsch-Pien verlassen haben. So laden wir euch herzlich ein ­ das Pfarrhaus und der Pfarrhof wollen euch wieder lachen und fröhlich sein sehen. Die Glocken der Heimat sollst du nicht vergessen. Familie Lutsch Kaffeenachmittag der Agnethler Im Restaurant-Biergarten Am Park, Wertwiesen , in Heilbronn treffen sich die Senioren aus Heilbronn und Umgebung jeden . Mittwo [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 22

    [..] ie Kreisgruppe Heidenheim in ihren tollen Urzelkostümen bei dem größten und beliebtesten Faschingsumzug im Kreis Heidenheim der Öffentlichkeit. Keiner der vielen Zuschauer am Straßenrand war vor ihnen sicher. Es tönten die Rasseln und Glocken, knallten die Peitschen und manch ein Zuschauer wurde mit der Peitsche in die Menge der Urzeln gezogen. Als Entschädigung gab es dann einen leckeren selbst gebackenen Krapfen und Bonbons aus den mitgeführten Wagen. Ein großer Renner, vor [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 28

    [..] ngrid und im Namen Deiner Familie, Freunde und Verwandten in Deutschland und Siebenbürgen Die Trauerfeier und anschließende Beerdigung fand am . Januar von der Kapelle des Engesohder Friedhofes, Orli-Wald-Allee , Hannover-Südstadt, statt. In Broos läuteten zu der Zeit für Willi die Glocken. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. Wir nahmen Abschied von Susanne Müller * . . . . Großscheuern Neusäß Neusäß, im Februar In stiller Trau [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 3

    [..] kannten aufgefordert, der in unser Amt stürmte, zum Zeichen der Solidarität mit ,denen da draußen` die Glocken der Schwarzen Kirche läuten zu lassen. Ich stand vor einer der schwersten Entscheidungen meines Lebens: Glockenläuten von dieser Kirche hätte für viele wutentbrannte Demonstranten womöglich das Zeichen zum Losschlagen bedeutet. Die Sicherheitskräfte hätten das aber zum Anlass genommen, ein fürchterliches Blutbad anzurichten. Ich rannte auf den Rathausplatz. Dort traf [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 18

    [..] gische Werte und Lebensart. Den Adventsgruß sprach Pfarrer i. R. Georg Felmer in bewegenden Worten über das Miteinander. Bekannte Adventslieder wie ,,Macht hoch die Tür", ,,Tochter Zion", ,,O Tannenbaum", ,,Süßer die Glocken nie klingen" wurden gesungen, begleitet vom sehr professionell spielenden Bläserquartett. Besonders erfreulich war die große Anzahl der Kinder, die nach ,,Ihr Kinderlein kommet" vom Weihnachtsmann (Wolfgang Kristoffy) beschert wurden. Fröhlich, bald ausge [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 20

    [..] den Monaten als ,,Lesebuch" bereitstehen oder ein guter Tropfen ,,Trollinger" wird womöglich die Feiertage begleiten. Nach der Bescherung der Seniorinnen und Senioren sangen wir noch die zwei letzten verbliebenen Lieder ,,Süßer die Glocken nie klingen" und ,,Stille Nacht, heilige Nacht". Durch das Programm führte unser Vorsitzender Manfred Schmidt. Er dankte allen Beteiligten für ihre wertvollen Beiträge und allen Mitgliedern für die vielen Spenden. Auch lud er zur Teilnahme [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 25

    [..] en. Das Jugendclubhaus Westend in Mönchengladbach war entsprechend hergerichtet worden und erstrahlte in vorweihnachtlichem Glanz. Der Vorsitzende unserer Kreisgruppe, Oskar Hauptkorn, begrüßte die Anwesenden herzlich. Mit Erklingen der Glocken der Schäßburger Bergkirche begann die Andacht, die den Wochenspruch zum Thema hatte. Pfarrer Horst Porkolab sprach über Wegbereitung mit Bezug auf den jüngst gezeigten Kurzfilm ,,Weihnachten in Siebenbürgen". Während wir Menschen es ve [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 16

    [..] ele Gemeindeglieder und Gäste in ihren schönen Banater und Siebenbürger Trachten. Superintendent Dr. Gerold Lehner gelang es, in seiner Predigt die Gemeinde sehr persönlich anzusprechen. Er benutzte das Bild vom Klang der Glocken, der die Flüchtenden begleitete, bis sie ihre Dörfer verlassen hatten. Glocken rufen auch heute noch jeden Sonn- und Feiertag zum Gottesdienst. Viele Zuhörer waren sehr bewegt, als dann tatsächlich die Glocke läutete. Beim Abendmahlsgottesdienst [..]