SbZ-Archiv - Stichwort »Glocken Von Rom«

Zur Suchanfrage wurden 984 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 17

    [..] hnt werden, das beim Buchversand Südost, Telefon: ( ) , E-Mail: , zu bestellen ist. Der feierliche Gottesdienst in der Meeburger Kirchenburg war beeindruckend: Nach so vielen Jahren riefen wieder alle drei Glocken die Meeburger zum Gottesdienst, dann erklang Orgelmusik (elektronisch, weil die alte Orgel leider nicht mehr funktioniert, wie auch die Turmuhr). Nach dem Gottesdienst fand ein gemütliches Beisammensein bei hervorragendem Somm [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 18

    [..] aben an diesem Tag bis vor Einbruch der Dunkelheit abgeschlossen. Das lang ersehnte Bier spendete (dankenswerterweise) mittags Wilhelm Ehrlich und zum Abschluss Otmar Schuster. Ein weiteres Highlight war ein kleines Treffen am folgenden Montagnachmittag. Um . Uhr riefen die Glocken zum Gottesdienst, der von Pfarrer Boltres gestaltet und von Inge Gull an der Orgel begleitet wurde. Die Kollekte am Ausgang der Kirche wurde dem Verein gutgeschrieben. Nach dem liturgischen Tei [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 23

    [..] im Sinne der Gemeinde erledigt werde. An dieser Stelle kann man Hansi für seinen Einsatz danken. Auch dafür, dass er für jede Taterlocher Seele, die verstorben ist ­ egal wo auf dieser Welt ­, eine Stunde lang die Taterlocher Glocken läuten lässt, mit vollem Körpereinsatz und ganz ohne Elektronik. Bei der Sanierung wurde als Erstes eine Drainage oberhalb der Kirche in den Boden verlegt. ,,Wie ein Sturzbach schoss das Regenwasser aus den Weinbergen an der Kirche vorbei." Dara [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 24

    [..] n. Es wurde getanzt und gefeiert. Rasch waren die Tombola-Lose verkauft. Es gab wieder tolle Preise zu gewinnen, die zum Teil wieder gespendet wurden, wofür wir an dieser Stelle herzlich danken. Die Stimmung war bestens. Bei schönstem Sonnenschein wurde gefrühstückt, bevor die Pretaier Glocken vom Band zum Gottesdienst riefen, den Pfarrer i. R. Lienerth abhielt, an der Orgel begleitet von Frau Lienerth. Durch die altgewohnte Liturgie fühlten wir uns nach Hause nach Pretai zur [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 21

    [..] nn sich sehen lassen. Die Kirche ist außen renoviert, die Ringmauer wird in diesem Frühjahr fertig. Das Geld für die Renovierungsarbeiten kam vom Verkauf der Schule. Die Kosten für den Einbau eines elektrischen Läutewerkes im Turm an beiden Glocken übernahm die HOG. Des Weiteren erhält die Turmuhr im Juni ihre Feinjustierung, danach soll sie auf Elektrobetrieb umgestellt werden. Die Orgel wird schrittweise restauriert. Hervorzuheben ist die großartige Hilfe von Margarete [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 4

    [..] endigkeit zum Ausdruck gebracht. Je mehr wir das Kulturgut schätzen, das durch die sächsische Zivilisation hervorgebracht wurde, desto schwieriger ist es, leider, jene zu finden, die diese heute verkörpern. In den Kirchenburgen der Sachsen aus Siebenbürgen ertönen immer die Glocken zu Ehren jener, die tausende Kilometer von ihrer Heimat entfernt aus dem Leben scheiden. In den Türmen der Kirchenburgen hängt hie und da immer noch ein Stück Speck. In den Museen aus Kronstadt, He [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 32

    [..] od kann unsere Liebe nicht trennen. Die Familie und alle, die ihn lieb hatten Die Trauerfeier fand am . . auf dem Hauptfriedhof in Freiburg statt. Wir danken allen, die uns durch Wort, Schrift und Spenden ihr Mitgefühl ausgedrückt haben, und für das Läuten der Glocken in Heltau. In Liebe und Dankbarkeit trauern wir um Hildegard Lurtz * . Oktober . Mai Gerda Lurtz Gertrud und Hartmut Schoger-Ohnweiler Thomas und Alexandra mit Romy Bernd im Namen aller An [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 23

    [..] kt in Fürstenfeldbruck In stiller Trauer: Die Kinder Michael, Anneliese und Marianne mit Familie Die Trauerfeier fand am . . in Türkenfeld statt. Urnenbeisetzung war am . . im engsten Familienkreis. Während der Andacht läuteten in der Ferne die Glocken der ev. Kirche in Reußmarkt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die tröstenden Worte und Spenden für Grabschmuck. DU warst mein Zuhause Ein Jahr ist vergangen In s [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 3

    [..] ert, ein Büchercafé nach deutschem Modell zu eröffnen. Vom damaligen Leiter des Teutsch-Hauses haben wir zufällig erfahren, dass der Raum im Erdgeschoss noch frei war ­ ein großer Raum, in dem ein paar alte Glocken und Altäre gelagert waren und in dem ein Café eröffnet werden sollte. Da im Teutsch-Haus Rauchverbot herrscht, hatte sich noch kein Mieter gefunden. Wir aber wollten unbedingt einen Raum schaffen, wo nicht geraucht werden durfte ­ eine absolute Ausnahme zu der Zeit [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 24

    [..] ungsarbeiten erledigen. wollen wir die Ringmauer der Kirche reparieren und verschiedene dringende Arbeiten an der Kirche durchführen. Es ist geplant, das Dach des Turms und der Kirche mit neuen Dachziegeln zu decken. Dringend muss auch die Stromanlage in der Kirche repariert werden. Die Glocken können nicht mehr elektrisch zum Läuten gebracht werden, weil alle Kabel bis zum Turm hinauf brüchig geworden sind. Sie müssen dringend erneuert werden. Erst danach wird es möglic [..]