SbZ-Archiv - Stichwort »Glocken Von Rom«
Zur Suchanfrage wurden 984 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 24
[..] hausen bei Augsburg, zum Einsatz. Auf einer Freilichtbühne zwischen dem Rathaus und der Wehrkirche boten mehrere rumänische Volkstanzgruppen aus der Umgebung und Schüler der Mart¸ian-Negrea-Schule aus Wurmloch ein Programm. Tags darauf riefen die Glocken zum Gottesdienst. Pfarrerin Servatius vom Mediascher evangelischen Bezirkskonsistorium gestaltete den zweisprachigen Gottesdienst. Neben den acht Personen, die noch in Wurmloch leben, besuchten etwa Teilnehmer den Gottesdi [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 25
[..] eins des Deutschen Forums Bistritz unter der Leitung des Geographielehrers Bobby Arcalean, die heute das Rahmenprogramm zum Erntedankfest mitgestalten. Dann ertönt der gewaltige Klang der Glocken auf dem Kirchturm. Ein leichtes Schaudern läuft über den Rücken; man verfällt in Erinnerungen. Wie oft haben diese Glocken schon Freud und Leid verkündet! Sie rufen zum Gottesdienst an Festtagen, sie begleiten die Verstorbenen auf ihrem letzten Weg, läuten Jahr für Jahr um Mitternach [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 26
[..] für ihr zahlreiches Erscheinen und überbrachte herzliche Grüße seitens der siebenbürgischen Landsmannschaft und der befreundeten Heimatortsgemeinschaften. Klein berichtete über die Reparatur an der Schellenberger Kirche und wies auf die Notwendigkeit hin, das Gotteshaus weiterhin instandzuhalten. In einer Gedenkminute wurde unserer Toten gedacht, während vom Band die Glocken der Schellenberger Kirche erklangen. Die ,,Holiday Band" sorgte in bewährter Weise für gute Tanzstimmu [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 3
[..] aria Schenker und Adelheid Kellinger hatten den Besuchern einen ,,kulinarischen Leckerbissen" mit siebenbürgischen Spezialitäten bereitet. Gottesdienst mit Bischof Klein und siebenbürgischen Pfarrern Am Sonntag um Uhr läuteten die Glocken der St.-Anna-Kirche den Abendmahlsgottesdienst ein. Der Siebenbürger Chor unter der Leitung von Elisabeth Schwarz gestaltete den Gottesdienst in der voll besetzten Kirche musikalisch mit. Stadtdekanin Susanne Kasch und Pfarrer i.R. Mathia [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 25
[..] aben sich bewährt, finden jedes zweite Jahr statt und sind damit zu einem festen Bestandteil im Leben der Gemeinschaft geworden. Der Urlauberstrom erreichte am Samstag, dem . August, seinen Höhepunkt. Gegen Uhr läuteten die Glocken von dem Meter hohen Kirchturm und riefen alle Großpolder von nah und fern, Urlauber und Daheimgebliebene, zum Gottesdienst. Pfarrer Wilhelm Meiterth gestaltete den Gottesdienst, und der Großpolder Kirchenchor sang zwei Lieder. Mit Orgelbegle [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 17
[..] rot mit Zwiebeln. Wie jedes Jahr spendete mein Bruder, der frühere Metzger Hans Mosberger, das Griebenschmalz. Das ganz frische und leckere Brot spendete Familie Bühler. Vielen Dank den Spendern. Der Gottesdienst am Sonntagvormittag wurde mit den Scharoschern Glocken eingeleitet. Pfarrer Egon Eisenburger hielt den Gottesdienst, wofür wir auch ihm herzlich danken. Anschließend legte Wilhelm Widmann, erster Vorsitzender des ,,Vereins zur Erhaltung der Kirche in Scharosch", sein [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 19
[..] die alte Heimat erinnern können. Weitere Auskünfte bei Hildegard OchsenfeldBloos, Telefon und Fax: ( ) , EMail: Hildegard Ochsenfeld-Bloos Dankgottesdienst in Schweischer Am . August läuteten die Glocken in Schweischer einen Dankgottesdienst ein. Anlass war die frisch renovierte Kirche. Die Worte der Predigt: ,,Herr, ich habe lieb die Stätte deines Hauses und den Ort, da deine Ehre wohnt" (Psalm /), berührten die Herzen der Zuhörer. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 20
[..] Jahren geschehen ist. Aber unbeschreiblich ist das Gefühl, auf deren Spuren zu wandeln". Alle zusammen stimmten wir den Lutherchoral ,,Ein feste Burg ist unser Gott" an. Am Samstag (. August) läuteten um Uhr die Neppendorfer Glocken, und viele Menschen folgten diesmal ihrem Ruf. Der Festgottesdienst wurde von Pfarrer Heinz Galter sen. abgehalten. Man merkte es nicht nur an seiner Predigt, sondern auch an seinem Gesichtsausdruck, mit welcher Zufrieden- und Ergriffenheit er [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 29
[..] iner zehntägigen, von der HOG Rode organisierten Reise unterwegs. Hinzu kamen ein Reisebus eines anderen Veranstalters und über Personen, die einzeln aus Deutschland und Österreich angereist waren. Nach einer langen Regenzeit strahlte an diesem Samstagmorgen die Sonne mit unserem Kirchturm um die Wette, als die Glocken zum gemeinsamen Kirchgang riefen. Vor dem Gottesdienst übergab Dechant Hans Bruno Fröhlich, stellvertretend für das Landeskonsistorium in Hermannstadt, die [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 18
[..] Thema ,,Fünfzig Jahre mit Christus" bewegte die Herzen der Zuhörer. Während Pfarrer Schaser die Namen der verstorbenen Groß-Alischer der letzten beiden Jahre verlas und für sie betete, spielte der Groß-Alischer Posaunenchor das Lied ,,Auf dem stillen Friedhof". Zu dieser Stunde läuteten die Glocken in Groß-Alisch zu ihrem Gedenken, eine Geste, die uns mit dem alten Heimatort verbindet. Nach der Predigt und dem anschließenden Gebet begann die Feier der Goldenen Konfirmatio [..]









