SbZ-Archiv - Stichwort »Glueck«
Zur Suchanfrage wurden 4607 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 172 vom Februar 1968, S. 2
[..] te: ,,Diese Nute versorg' hinter dem Spiegel, daß du sie immer gleich Zur Hand hast, wenn du sie brauchst) denn die Schrift sagt: ,,Wer seine Nute schonet, hasset seinen Sohn, wer ihn aber lieb hat, der züchtigt ihn bald", sonst wild nichts aus ihm. Damit wünschte er Glück und Gegen und beste ,,Gesund" für alle im neuen Fahr, reichte jedem die Hand und sagte: ,,Am Ende des kommenden Fahrcö komme ich wieder, haltet gut im Sinn, was ihr versprochen habt. Dann frangen wir wieder [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 6
[..] engeren und weiteren Anverwandtschaft und in Anwesenheit der Honoratioren des Ortes in Bergneustadt feiern konnten. Das rüstige, weithin bekannte Jubelpaar verbringt den wohlverdienten Lebensabend beim älteren der beiden noch lebenden Söhne. Glück und Segen wünschen alle, die Albert und Grete Hellwig kennen. Personalnachrichten: Wir begrüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: Martin Schuller, Zuckmantel und Sara Hedrich, Rode; Hans Wilhelm Klein und Monika Katharina Resch; [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 2
[..] elhymne durch den Saal klang. Nun kamen unsere Kleinen zu Wort. ,,Bald den Weihnachtsmann zu seinem Rechte kommen zu lassen. So viele Hände sich ihm auch entgegenstreckten, alle bekamen sie ein Päckchen zu fassen, und jedesmal dankte ein glückstrahlender Blick aus Kinderaugen. Auch Musik- und Chorleiter, Lehrer der Sprachschule, Leiterin der Jugendgruppe u. s. w. standen auf der Liste des Weihnachtsmannes. Von unseren stets rührigen Frauen servierter Kaffee und Kuchen, bezieh [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 6
[..] und anteilnehmend diesen Kreis übersprühender Lebensfreude. Hatte bis dahin grünes Gras den Weg gesäumt, so empfing Klagenfurt mit Schnee und Eis, und nur ausgezeichnete vorsichtige Fahrkunst führte diesen Eiertanz zu einem glücklichen Ende. Mit strahlenden Gesichtern empfingen die Kärntner Siebenbürger die Wiener Gäste, die sich gleich von weihnachtlicher Wärme umschlossen fühlten, in einem vornehmen Saal. Dann hieß das Kommando: Umziehen! Also heraus aus den winterlichen Sc [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 2
[..] stellten Aufgaben gemeinsam anpacken und meistern werden. In diesem Sinne wünsche ich der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland, ebenso wie jenen in Osterreich, den USA und Kanada Glück für ihre weitere Tätigkeit und allen Siebenbürger Sachsen alles Gute für das neue Jahr! Düsseldorf, im Dezember Werner F iggen Der Arbeits- und Sozialminister des Landes Nordrhein-Westfalen Weihnachtsgruß der Landsmannschaft Zu den bevorstehenden Festt [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 3
[..] Mal der Geburtstag unseres großen Bischofs undVolksmannes GeorgDaniel Teutsch (gest. ). Die beste Würdigung entnehme ich dem Schreiben eines heute jährigen Volksgenossen an einen Freund, der ihn beglückwünscht hatte: ,,Als ich das Licht der Welt erblickte, war das Sachsenvolk in großer Not. Das einst so blühende Gewerbe ging Infolge der Erfindung der Dampfmaschine zugrunde, und der ausgebrochene Zollkrieg mit Rumänien half dabei mit. Auch in innenpolitischer Hinsicht w [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 8
[..] die Türe öffnet sich und wir treten ein in das warme, wunderbar erleuchtete Weihnachtszimmer vor den herrlichen Baum In seinem Glanz und seiner Pracht. Wach den Weihnachtsliedern und den von den Kindern vorgetragenen Gedichten geht es an die Bescherung. Kinderaugen leuchten, Wangen glühen, eines verstummt vor Glück, ein anderes muß seine Freude laut und jubelnd bekunden. Bücher liegen auf dem Tisch und allerlei zum Teil selbstgebasteltes Spielzeug für die Kinder und manches n [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1967, S. 5
[..] n Herzen einen schönen friedvollen Lebensabend und vor allem Gesundheit. Nachbarschaft Bied im umkreis Frau Hermine Gutwirth aus Klausenburg, derzeit in Ried i. I. lebend, beging am . November ihr . Wiegenfest, zu dem die Nachbarschaft die herzlichsten Glück- und Segenswünsche übermittelt. Unsere nachträglichen Glückwünsche gehen auch an Landsmann Georg Brunn, aus Waltersdorf, gegenwärtig in Aurolzmünster bei Ried lebend, der am . November seinen . Geburtstag feierte. [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1967, S. 6
[..] Prozentsatz alter Menschen in stetem Steigen begriffen ist, tritt an uns alle das Problem heran, wie wir uns an der Sorge um unsere alten und einsamen Landsleute beteiligen können. Denn nicht alle haben das Glück, in ihrer Familie oder in einem Heim sorgenlos ihre letzten Jahre zu verbringen. In jedem Frauenkreis gibt es wohl alte Landsleute, die irgendwie einsam sind, auch wenn sie mitten in einer Großstadt wohnen, oder in der Diaspora zerstreut im Lande leben. ,,Individuel [..]
-
Beilage LdH: Folge 169 vom November 1967, S. 3
[..] ^um l). (sl)Usttg von Oslissaläkclignt l)s. . ^loliloslg Am . November d, F. vollendet eine der maltantcsten Gestalten des letzten Jahrhunderts fachsischer Geschichte sein , Lebensjahr, Wer das Glück hatte, durch Jahrzehnte Hinduich als Meinender ihm in schweren Tagen in vielen Veratungen, Versammlungen und ,,Nachtgesprächen" Zur Veite Zu stehen, wird stellvertretend für viele unfeics Voltes Dank sagen dürfen für ein solches reiches und sinnerfülltes Leben, für das , [..]









