SbZ-Archiv - Stichwort »Glueck«

Zur Suchanfrage wurden 4607 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 6

    [..] attag vorgeführt, und Lm. Muerth berichtete über die Fahrt der Jugendgruppe nach Frankreich . Der Sozialreferent gab die Weihnachtsaktion / bekannt und verteilte die erforderlichen Unterlagen hierzu. Dank an Altlandesobmann Grau für seine bisherige Arbeit und viel Glück der neuen Vereinsleitung für die weitere, gewiß nicht leichte Arbeit. F; Nachbarschaft Vorchdorf Die Redaktion wurde von Nachbarvater Michael Weber in Kenntnis gesetzt, daß in dem Bericht ,,Musikheimwei [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 7

    [..] Verlag danken am Schluß des Bildbandes dem rumänischen Touristenamt ONT Carpatf in Bukarest und den Reisebüros des Landes für ihre Unterstützung und Beraschaft, den Kampf mit den Elementen, das Glück des Siegers, über gefahrvollen Sturz und selbstlose Rettungsaktion. Die drei überlebenden Kameraden der für ihn tödlich verlaufenen Bergbesteigung -- Gallieni, Mazeaud, Bonatti sowie Bruno Ferrario, Leiter der AndenExpedition -- setzen in ihren Beiträgen dem verstorbenen Kamerade [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 6

    [..] über dessen Dächern die Morgensonne spielte. Am Rhein-Main-Flughafen vorbei näherten wir uns Wiesbaden. Überall bewunderten wir schöne Vorgärten und blumengeschmückte Balkons. Bald waren wir in Rüdesheim, wo einige in die Stadt gingen und die berühmte besichtigten, während wir andern zur Dampferanlegestelle fuhren. Wir hatten großes Glück, denn an diesem Tage war ier größte Rheindampfer die ,,Deutschland" im Verkehr «wischt» Rtidesheim und Koblenz eingesetzt, si [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 7

    [..] Tobias" ersetzen. Sie aber schmachtet nach ihm und will ihn in ihrer Nähe haben. Krach auf Krach! Der Alte flüchtet aus dem Haus. Sie holt ihren Geliebten von noch ungeklärter Stelle ob. Auf dem Weg zum heimlichen Glück muß er erfahren, daß sie bereits verheiratet ist und springt, einen doppelten Unfall verursachend, aus dem fahrenden Auto direkt ins Getreidefeld. Über sein charakterliches Verhalten schüttelt man den Kopf. -Doch auch noch einer schüttelt den Kopf, aber vor La [..]

  • Folge 18 vom 30. September 1967, S. 3

    [..] Dostal. Vom Gemischten Chor Erie/Pa. Unter Donald Ward hörte man ,,Der bucklichste Fiedler" von Johannes Brahms, ,,Gebet aus ,Alceste'" und ,,Rocka my Soul", ein Spiritual, bearbeitet von Noble Cain. Die Ostseite Liedertafel unter Richard Rueting brachte ,,Untreue" von Fr. Glück und ,,Sonntag ist's" von S. Breu. Der Eintracht Männerchor New Castle bot zwei Lieder nach Wahl. Und den Beschluß machte der Concordia Chorus Youngstown unter Erwin Bendel mit ,,Die Lore am Tore" in d [..]

  • Beilage LdH: Folge 167 vom September 1967, S. 3

    [..] l Die Abendmusik in St, Gumbertus setzte eine lange Kette musikalischer Kostbarkeiten fort, Solist des Abend» war Helmut Plattner aus Bukarest, Er stellte sich an der Gumbertusorgel mit einem modeinen, interessanten Glück des Franzosen Otiuier Messiaen von Sl,m^honische Meditationen übel ,,L'Ascension" (Himmelfahrt), Der Künstler dermochte jeden der vier Teile, die allein musikalisch ganze Aufmerksamkeit beanspruchen, auch noch zu einer wirklichen Besinnung für den Hörer zu g [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 3

    [..] ötzlich und völlig unerwartet am . Juli in seinem . Lebensjahr ihr durch die Folgen eines Herzinfarktes entrissen wurde. Peter Kroner arbeitete mit größter Hingabe im landsmannschaftlichen Bereich und war durch sein aufrechtes, liebenswürdiges und hilfsbereites Wesen bei allen Landsleuten sehr beliebt. Er stammte aus Hermannstadt und war in glücklicher Ehe verbunden mit Charlotte, geb. Torkler. Er war Sachbearbeiter beim Senat der Stadt Berlin. Mit seinem Hinscheiden [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 4

    [..] . Geburtstag als Gabe an seine Freunde ein Bändchen mit neuen Gedichten herausgab, wollen wir zum Abschluß doch noch zwei Gedichte aus dieser Reihe abdrucken und für sich selbst sprechen lassen: Aus ölten Briefen Ich las in ölten Briefen in stiller Nacht und längst entschlafen Geglaubtes ist aufgewacht. Aus.den. verblichenen Zeilen erstand, was war -und Vieles, einst unverstanden, ward nun mir klar. . In spätem Glück und Leide klang auf mein Herz wie aus vergessenen Tiefen v [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 6

    [..] verstarb Johann Dorn im . Lebensjahr und wurde am . . am Stammersdorfer Zentralfriedhof begraben. Am . Juni starb im . Lebensjahr Frau Sofia Gottschick. Nachbarschaft Hielzing Mit Blumen und Glückwünschen stellten sich Nachbarmutter und Nachbarvater am . Juni C zum . Geburtstag bei Frau Klothilde Kpeutzer ein. Dr. Helmut Woltt - Jahre An Stelle des rekonvaleszenten Obmannes entsandte der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien Obmannstellvertreter, S [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 2

    [..] r. Julius Jacobi. Die hundertste Wiederkehr seines Geburtstages am . Juli dieses Jahres will uns Anlaß*, geben, seiner einmal wieder in alter Verehrung und Dankbarkeit zu-gedenken. Dies gilt zu allererst für ·eine einstigen, noch lebenden Schülerinnen, die das seltene Glück haben durften, unter einer weisen, väterlich strengen und doch zugleich gütigen · Führung aus einem kindlich Wachsenden su einem zucht- und zielbewußten Menschen heranzureifen und als junge Lehrerin die [..]