SbZ-Archiv - Stichwort »Goethe«
Zur Suchanfrage wurden 673 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 10
[..] it und Eleganz Schönheit suggerierende Kunstwerke, die unverwechselbaren Stahlskulpturen Roland Phleps`. ,,Das einfach Schöne soll der Kenner schätzen, Verziertes aber spricht der Menge zu", schreibt Goethe. Wie verwandt heißt es bei Roland Phleps: Das Einfache ist nicht simpel, es ,,geht Hand in Hand mit Klarheit und Reinheit... es bedarf keiner Erklärung". Janós Fajó, hochgeschätzter Künstlerkollege, schreibt: ,,Roland Phleps ist ein Verkünder der reinen Form (...) ein herv [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 22
[..] e die Familie zum Weihnachtsfest die Christbescherung der Kinder und alten Menschen in Nußbach. ,,Was wir bergen in den Särgen, ist das Erdenkleid, was wir lieben, ist geblieben, bleibt in Ewigkeit" (Goethe). So nehmen wir Abschied von Pfarrer Günter Herberth und betteten ihn in die Hand Gottes, hier möge er Frieden und die ewige Ruhe finden. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Harald Johannes Zelgy Großpolder Weihnachtsfeier GroßpolderTreffen mit Ball in Ingolstad [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 12
[..] im Ludwigsburger POP Verlag veröffentlichte Gedichteband ,,Das Meer im Rausch" belegt Engels Feststellung: In rund hundert Gedichten führt Samson in diesem Band einen Dialog mit dem Element, über das Goethe sagte, es sei ,,freundlich" zu dem, der mit ihm ,,bekannt ist und es zu behandeln weiß". (,,Wahlverwandtschaften", ) Dem -Seiten-Band Horst Samsons sind rund ein Dutzend Farbfotografien zum Thema ,,Meer" beigegeben, doppelseitige, atmosphärisch dichte Prachtbilder [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 20
[..] eine alte sächsische Tradition neu aufleben. Im Mittelpunkt steht dieses Jahr das Lichtertsingen in Urwegen. Das Fest beginnt um . Uhr. Jeder, der mit uns feiern möchte, ist herzlich willkommen. Goethe war gut Mann, der konnte reimen ... Verse allein in ,,Faust". Das weiß auch Lehrer Roth im Theaterstück ,,Faust auf dem Dorf". ,,Mâ doare capu", ist die Reaktion der geübten Bauerntheater-Schauspieltruppe aus dem Dorf neben ,,der Stadt". Die soll dieses Jahr die größt [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2019, S. 5
[..] maus-Kantorei zu Gast in Siebenbürgen Am . August in Hermannstadt geboren, wurde Joachim Wittstock vor Kurzem Jahre alt; unvermeidlich die Fußnote: Er wurde auf den Tag genau Jahre nach Goethe geboren. Mir ist kein Schriftsteller siebenbürgischer Herkunft bekannt, der so wie er einen historischen Moment in der jüngsten Geschichte unseres Volksstammes in wenigen Sätzen auf den Punkt brachte jene bis in den letzten Lebenswinkel hinein alles verdüsternden Jahre [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 9
[..] ersität des Freistaates Sachsen den Festvortrag zu halten. Von der Kanzel der Universitätskirche von Leipzig predigte der Reformator Martin Luther. An der Universität Leipzig studierten außerdem Goethe und Leibniz. Die Universitätskirche wurde in der DDR unter Walter Ulbrich gesprengt. Eine Kulturschande, barbarische und jede Tradition missachtende Aktion. Tausende von Leipziger Bürgern mussten unter schweigendem Protest der Vernichtung ihrer Kirche zusehen. Die Kir [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 8
[..] t, um Bücher von Hans Bergel vom Autor persönlich signieren zu lassen. Foto: Heidrun Rau ,,Natur und Kunst, sie scheinen sich zu fliehen/ Und haben sich, eh` man es denkt, gefunden ..." Das Zitat von Goethe, wortwörtlich genommen, könnte in die Bildergalerien des Barock mit seinen Stillleben führen: ästhetische Abbildungen von vertrauten Objekten der Natur und des täglichen Lebens; es könnte auch auf die Landschaftsmalerei verweisen, die seit dem . Jahrhundert in den Wohnrä [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 16
[..] r spitze Am . Mai trafen sich im TUS-Vereinsheim (Isar-Au) zur Jahreshauptversammlung so viele Mitglieder wie schon seit Jahren nicht mehr. Woher der plötzliche Sinneswandel? War es Überzeugung oder Goethes Ehefrau Christiane Vulpius, gespielt von Eva Piringer, einer Schauspielerin aus Großpold? Der Chor stimmte uns mit drei sächsischen Liedern auf den Abend ein. Unsere Vorsitzende Ursula Meyndt begrüßte alle mit den Worten: ,,Was wäre unsere Kreisgruppe ohne Chor? Wir brauc [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 16
[..] Kulturrates teil, der diesen Beitrag als ,,aufführungswürdig" einstufte. Ein Jahr später übersetzte Eduard Dürr (Drabenderhöhe) das Stück in sächsische Mundart. Kann man wirklich zum . Geburtstag Goethes den ,,Faust" auf einer siebenbürgischen Dorfbühne aufführen? Beantwortet wurde diese Frage von der Theatergruppe des HonterusChors Drabenderhöhe. Unsere Landsleute brachten diese Komödie am . Februar im Gemeindesaal der LutherKirche in Bonn vor etwa Zuschauern zur Au [..]
-
Folge 4 vom 5. März 2019, S. 17
[..] m böhmischen Elstergebirge. Die Blütezeit der westböhmischen Heilbäder war im . und vor allem im . Jahrhundert. Hier kurten viele berühmte Persönlichkeiten, unter anderen auch Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller. Programm: Donnerstag, . April: Ankunft im Vier-Sterne-Hotel Agricola Sport & Wellness Centre in Marienbad, Begrüßung durch den deutschsprechenden Reiseleiter/in, Welcome Drink Becherovka, Übernachtung; Freitag, . April: Frühstück, zweistündiger [..]