SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«
Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2002, S. 9
[..] satz. Die SJD sei auch in Zukunft ein gern gesehener Gast in Ingolstadt. Horst Göbbel, stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, überbrachte die Grüße vom Bundesvorsitzenden Volker Dürr. Mit den Worten ,,Heimat ist dort, wo wir gemeinsam unterwegs sind" wurden die Jugendlichen animiert, die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen tänzerisch zu erleben und umzusetzen. Göbbel wünschte den Tanzgruppen für den bevorstehenden Wettkampf eine f [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2002, S. 15
[..] ahmen und sich den Siebenbürger Sachsen in Freundschaft verbunden fühlen. Die anwesenden Gemeinderäte nannte Herberth namentlich. Metzingens Oberbürgermeister, Dieter Hauswirth, ließ den Ballgästen telefonische Grüße aus Hexam (England) ausrichten und bedauerte, nicht - wie in den vergangenen Jahren - am Herbstball teilnehmen zu können. Herberth dankte den Chormitgliedern und der Tanzgruppe für ihre Darbietungen, vor allem dem Chorleiter Friedrich Menning und der Leiterin der [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2002, S. 22
[..] tzuhelfen und je einen Stein aus ihren Kirchenburgen zu bringen, der dann in einer Art Ringmauer eingebaut werde. Enni Janesch bedankte sich bei dem Steiner HOG-Komitee für die Spende in Höhe von Euro zur Errichtung des Turmes und den Stein aus der Kirchenmauer in Stein, den Helmut Zekel in diesem Sommer mitgebracht hatte. Außerdem überbrachte sie Grüße von Treny und Karl Gaadt, die diesmal nicht beim Treffen dabei sein konnten. Zum Schluss dankte sie im Namen aller Anwes [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 12
[..] s Sozialwerk der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen zuständig ist, nachstehende Danksagung: ,,Liebe Landsleute, liebe Spender, es war meiner Frau und mir eine außerordentliche Freude, anlässlich des Kirchweihfestes am . September im Siebenbürgerheim Vöcklabruck unter unseren lieben Landsleuten zu weilen, ihnen die Grüße aus der alten Heimat zu überbringen und ihnen mit der Verkündigung des Wortes Gottes zu dienen. Die große Beteiligung und die lebendige Anteilnahme ha [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 11
[..] nd mit Günter Czernetzky Erfreulich viele Landsleute und auch Nichtsiebenbürger, darunter zahlreiche Banater Schwaben, konnte die Kulturreferentin und stellvertretende Kreisgruppenvorsitzende Herta Daniel am . September im Saal der Isaraugaststätte an der in Geretsried begrüßen. Als Ehrengäste hieß sie den Kulturreferenten des Stadtrates, Hans Ketelhut, und unsere Stadträtin und Landsmännin Kunigunde Fischer willkommen. Vom erkrankten Kreisgruppenvorsitzenden Han [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 23
[..] lich, hervor. Sie hätten ihre neue Heimat hier gerne akzeptiert. Eine Studienreise mit Wigant Weltzer vor Jahren habe ihn nachhaltig beeindruckt. Pfarrer Wolfgang Rehner überbrachte die Grüße der noch etwa Mitglieder zählenden Gemeinde aus DeutschZepling. Neben der zunehmenden Verarmung nannte er den auch durch die Vermischung der Nationalitäten bedingten Wandel in den Gemeinden zu einer mehrsprachigen Kirche. ,,Es geht stark vermischt weiter", charakterisierte er die L [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2002, S. 4
[..] he in Hermannstadt. Foto: Alida Henning Bindendes Glied in Europa (Fortsetzung von Seite ) guter Teil von Siebenbürger Sachsen gegründet wurde. Der landsmannschaftliche Vertreter RA Bernd B. Fabritius aus München, der die Grüße des Föderationsvorsitzenden der Siebenbürger Sachsen, Volker Dürr, der versammelten Gemeinschaft in Birthälm überbrachte, bekräftigte diese Bindungen nicht allein mit Worten. Der stellvertretende Bundesvorsitzende betonte, dass die Landsmannschaft für [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2002, S. 10
[..] Siebenbürgen dokumentiert sich in mehreren Arbeiten über die rumäniErste siebenbürgische Ansichtskarte schon ? Die Sachverständigen von siebenbürgischen Ansichtskarten datieren das Erscheinen der ersten siebenbürgischen Ansichtskarte auf Ende Dezember (siehe Konrad Klein ,,Grüße aus dem Bärenland"). Emil Sigerus erwähnt in seiner ,,Chronik der Stadt Hermannstadt" mit Datum vom . November : ,,die erste Ansichtskarte mit einer Totalansicht der Stadt erscheint im [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2002, S. 20
[..] die Hilfe aller Probstdorfer - in zunehmendem Maße auf die der Jüngeren - angewiesen. Es wäre wünschenswert und sehr erfreulich, weitere Probstdorfer als HOG-Mitglieder begrüßen zu können. MichaelHügel Handballertreffen: ,,Alte Kameraden Hermannstadt"TV Haibach Die ,,Alten Kameraden Hermannstadt" bestritten kürzlich ein Freundschaftsspiel beim TV Haibach, nahe Aschaffenburg. Die Begegnung war von unserem Handballfreund Andreas Johann Bretz und seinem Neffen Helmuth Zimmer in [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 1
[..] n Teil deutscher Geschichte so positiv be-. setzt sei. Vizelandrat Hagen Jobi wies auf die gemeinsamen Ziele der Siebenbürger in Kanada und Drabenderhöhe hin: den Erhalt dessen, was; sie verloren hätten. Grüße von den Vereinigten' Siebenbürger Blaskapellen in Nordrhein-West-; falen und Niedersachsen überbrachte deren Vorsitzender Klaus Barthelmi. Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, Bundesvorsitzen-'· der der Landsmannschaft der Siebenbürger! Sachsen und Vorsitzender der Föderation [..]









