SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«

Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 17

    [..] () . A Georg und Regina Zilles Sei willkommen, Tag der Freude! Sei willkommen, Tag der Lust! Lange sah man dir entgegen, lange schon mitfroher Brust! Jubelpaar! von ganzem Herzen grüßt dich deiner Kinder Schar, bringt dir heut' ein lautes Vivat Vivant, vivantfünfzig Jahr! Nachträglich liebe Grüße zur goldenen Hochzeitsfeier, die am . Februar stattfand. von: Georg Zilles mit Familie Martin Zilles mit Familie Hans Zilles mit Familie Johanna Windisch mit Familie [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 24

    [..] ldt * am . . in Kronstadt t am . . in Rimsting In stillem Gedenken: Hannelore Spiridon, geb. Krauss Antje M. Berberich, geb. Krauss Peter Krauss mit Familien und im Namen aller, die ihr nahe standen Unsere geliebte Mutter starb lächelnd mit den Worten ,,Grüße und Dank an alle". Die Beisetzung fand in Rimsting am . . statt. Wir danken für die Spenden an das Siebenbürgerheim Rimsting. Erlöst von allen Leiden, von aller Plag befreit, bin ich nun heimgegangen [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 5

    [..] s Erinnerung an diese Feier gut gelingen möge. Umrahmt von der ,,Klarinettenpfeifer-Polka" mit den Solisten Michael Artz und Rüdiger Wagner sowie vom ,,Tauperlen-Walzer" von Martin Thiess überbrachte der Kreisvorsitzende Albert Reich die Grüße des Bundes der Vertriebenen (BdV) und dessen Dank für jahrelange gute Zusammenarbeit. Außerdem wurden mit den ,,Klosterberg-Musikanten" aus Schwäbisch Gmünd sowie mit der ,,Siebenbürger Blaskapelle Augsburg", dessen Vorsitzender Hermann [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 9

    [..] Kulturrates, Dr. Dr. h.c. Christoph Machat, seiner Rolle als Gastgeber nicht nachkommen. Für ihn sprang kurzfristig Dr. Konrad Gündisch ein, der mit Bravour und Schwung die Gäste begrüßte und den in angenehmer Atmosphäre verlaufenden Empfang moderierte. Erverlas auch die Grüße weiterer verhinderter Ehrengäste wie der Vorsitzenden der Deutsch-Rumänischen Parlamentariergruppe, Susanne Kastner, des Bundestagsabgeordneten Thomas Strobl, des Landtagsabgeordneten Gerd Teßmer und d [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 3

    [..] hüler natürlich auch froh." Der neue deutsche Generalkonsul in Hermannstadt, Peter Adamek, sprach seine Glückwünsche zur Erweiterung des Heimes aus. Desgleichen Ministerialrat Bruno Lischke aus München, der auch die Grüße der bayerischen Sozialministerin Christa Stewens und der Beauftragten für die Rumänienhilfe, Barbara Stamm, überbrachte. ,,Rumänien wird viel zu wenig dafür gelobt, dass hier deutschsprachige Schulen in großer Zahl fortbestehen", hob Lischke hervor. Andernor [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 12

    [..] hen in Siebenbürgen. Herausgeber Thomas Nägler, Wort und Welt Verlag, , Seiten, Färb- und Schwarzweißabbildungen, broschiert, DM ,-/ EUR ,. Bergel, Hans: Heinrich Schunn -- Ein Maler. . Seiten, Abb., davon in Farbe, gebunden mit Schutzumschlag, DM -/EUR ,. Bergel, Hans: Kammermusik in Bronze und Stein. Der Bildhauer Hans Guggenberger. Mit einem Anhang von Konrad Klein . Seiten, gebunden, DM ,/EUR ,. Klein, Konrad (Hrsg.): [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 7

    [..] deckt wirkenden Farben der Jugendbilder täuschen nicht über die ursprüngliche Farbigkeit und Lebendigkeit der Bilder und ihrer Motive . So war es keine Überraschung, dass Stadtrat Wolfgang Herber, der die Grüße von Oberbürgermeister Hildebrand Diehl überbrachte, Herold im Punkt des ,,Vergessens" widersprach. Zu wichtig sei, was man von der Geschichte der Deutschen aus Osteuropa lernen könne. Und sowohl die Erfahrungen, die zum Beispiel Jugendliche in der Schule mit ihre [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 9

    [..] rl-Heinz Brenndörfer erklärte sich bereit, in zwei oder drei Jahren die zweite Arbeitstagung zu organisieren. Johann Imrich (DeutschkreuzerHeimatbote), Stellvertretender Vorsitzender des Verbandes der Siebenbürgisch-sächsischen Heimatortsgemeinschaften e. V., der am ersten Tag die Grüße des Vorstands des HOG-Dachverbands überbracht und einen kleinen Zuschuss desselben an alle Teilnehmer in Aussicht gestellt hatte, lobte die Tagung ,,als Modell dafür, wie die HOGs zusammenarbe [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 24

    [..] iert wurde. Sie freuten sich, beieinander zu sein, Gedanken und Erinnerungen auszutauschen sowie den Darbietungen zu folgen. Nach der Begrüßung durch Mischi Kapp übermittelte Günther Handel die Grüße des Verantwortlichen der HOG Heitau, Ossi Schemmel, und sprach auch seine Dokumentation über Heitau an. In dieser einmaligen schriftlichen Vorstellung werden Straßen- und Flurnamen sowie die Namen der Bürger, einschließlich ihrer Familienanzahl und Hausnummern, vorkommen. Eine mü [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 6

    [..] erschaften zwischen Dinkelsbühl und Schäßburg sowie Landshut und Hermannstadt fördern werde. Hans Zehetmair, bayerischer Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, übermittelte die Grüße des bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber, der die Schirmherrschaft über die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage übernommen hat. Die Verbundenheit der Siebenbürger Sachsen mit Bayern werde auch dadurch deutlich, dass sie ihren Heimattag jedes Jahr in Dinkelsbühl begehen, [..]