SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«
Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 23
[..] n die Kirche wie in alten Zeiten, lauschten dem Bachchor unter Leitung von Eckart Schlandt und dem Orgelspiel von Harro Zoltner, dem ehemaligen Organisten von Bartholomae. Pfarrer Boltres begrüßte die zahlreichen Gäste, der HOGVorsitzende Michael Brenndörfer überbrachte seinerseits die Grüße der Heimatortsgemeinschaft der Batholomäer in Deutschland. Pfarrer Siegfried Schullerus, der Sohn ,,unseres" Pfarrers Schullerus, erinnerte in der Festpredigt an seine eigene Kindheit und [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 25
[..] d Schloss Orth vorbei. Schöner hätte man es sich nicht wünschen können. Wir hatten natürlich damit zu rechnen, dass viele unserer Mitglieder wegen Alter, Unpässlichkeit oder beruflicher Inanspruchnahme verhindert waren, nach Altmünster zu kommen. Doch die eingelangten Grüße ( u.a. telefonische aus Kalifornien von Gerda und Georg Enyedi und briefliche aus Argentinien von Erna WeylandRenner) und die Spendenbeiträge der Abwesenden bewiesen die nach wie vor lebendige Verbundenhei [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2001, S. 4
[..] lturellen Darbietungen. Inge Petri, Vorsitzende der gastgebenden Kreisgruppe, konnte rund tausend Landsleute in der bis auf den letzten Platz besetzten FriedrichLudwig-Jahn-Halle in Mönchengladbach begrüßen. Viele Kreisgruppen in Nordrhein-Westfalen waren der Einladung des Landesvorstandes gefolgt und hatten ihren Jahresausflug als Reise zur Festveranstaltung nach Mönchengladbach organisiert. Eingeleitet wurde das Fest mit einem Dankgottesdienst, der von den Pfarrern HansMart [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2001, S. 16
[..] midt, , München, Telefon: () . Heldsdorfertrafen sich Zum . Heldsdorfer Treffen konnte der Vorsitzende der Heimatgemeinschaft Heldsdorf, KarlHeinz Brenndörfer, am . September eine stattliche Zahl von Landsleuten im Stadttheater Ingolstadt begrüßen. Als Ehrengäste waren Hans Amier, Bürgermeister von Ingolstadt, Rechtsanwalt Bernd Fabritius, Vorsitzender der Landesgruppe Bayern und stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft, D [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2001, S. 4
[..] namentlich die der jüngeren und jüngsten Generation und forderte diese auf, sich bei der Weitergabe siebenbürgischer Kultur zu engagieren. (Die Ansprache wird auf Seite dieser Ausgabe dokumentiert.) Käthe Paulini überbrachte Grüße seitens der Landsleute in Kanada, die gleichfalls eine starke Gemeinschaft in der neuen Heimat entwickelt und eine wichtige Rolle bei der Pflege deutscher Kultur spielen. Seiner tiefen emotionalen Verbundenheit zu Siebenbürgen verlieh David P. Bo [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2001, S. 3
[..] euch gefallen haben, anderes vielleicht weniger. Der wichtigste Eindruck, den ihr mitnehmt, sollte der von unserer Gemeinschaft sein, denn das ist ja Als Vertreter der Landsmannschaft aus Österreich überbrachte Wilgerd Nagy Grüße von Bundesobmann Volker Petri und seinen Landsleuten aus der Alpenrepublik und lud die Anwesenden zum diesjährigen Heimattag nach Wels ein. In seiner Ansprache wies er auf die besonderen Hilfen Österreichs für die Landsleute in Siebenbürgen hin. Von [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 13
[..] tadthalle Gersthofen mit Freunden der Blasmusik begangen wurde. Hermann Teutsch, der . Vorsitzende der Blaskapelle, konnte zu diesem Anlass die Stuttgarter Gastkapelle unter Leitung von Gernot Wagner begrüßen sowie geladene Ehrengäste, unter ihnen Willi Reiser, zudem den landsmannschaftlichen Bundeskulturreferenten Hans-Werner Schuster, Kreisgruppenvorsitzenden Jürgen Scheiber und stellvertretenden Vorsitzenden Gottfried Schwarz. Der Einladung gefolgt waren auch Sponsore [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 13
[..] der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark. Dem Gründungsjubiläum war kürzlich beim ,,Lindenwirt" in Graz-Wetzelsdorf eine Festveranstaltung des Vereins gewidmet, an der etwa hundert Personen teilnahmen, unter ihnen GR Oberst Helge Endres, der die Grüße der Stadt Graz überbrachte, der Vorsitzende der Zentralberatungsstelle der Volksdeutschen in der Steiermark, Dipl.-Ing. Florian Neller, der für die sämtlich vertretenen Landsmannschaften in der Steiermark (Donauschwaben, Bukow [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 17
[..] Schwab, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe München und Vorsitzender der Nachbarschaft Garching, begrüßte Gäste und Ehrengäste, die Tanzgruppen und Vertreter der Presse und wies auf die Tradition und Bedeutung des Kronenfestes hin. Franz Nikui überbrachte die Grüße der Stadt Garching und verwies auf das geistig-kulturelle Erbe der Siebenbürger Sachsen, das sie in die neue Heimat eingebracht haben, auch die Verantwortung für die Gemeinschaft und lobte die fruchtbare [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 18
[..] ebend ist für ihre Arbeit. Die Zweite Bürgermeisterin von Ebersberg, Irmgard Anhalt, dankte für die Einladung und betonte, dass sie sich freue die Ehre zu haben, bei so einem wichtigen Ereignis wie der Gründung einer landsmannschaftlichen Kreisgruppe vor Ort dabei sein zu dürfen. Sie überbrachte Grüße von Bürgermeister Walter Brilmayer und versicherte, die Stadtverwaltung sei bereit jederzeit Hilfestellung nach Möglichkeit zu gewähren. Auch Johann Schuller als Stellvertretend [..]









