SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«

Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 10

    [..] olner eine Spende an die evangelische Kirchengemeinde. Beim anschließenden Festakt, der ebenfalls in der Christuskirche stattfand, konnte Nachbarvater Michael Müller zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bundesobmann Senior Pfarrer Magister Volker Petri, den Vereinsobmann von Oberösterreich, Konsulent Hans Waretzi, den Bundesehrenobmann Konsulent Dr. Fritz Frank, Nationalrat Walter Murauer, die Landtagsabgeordneten Gertrude Schreiberhuber und Helga Moser, Bezirkshauptmann [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 16

    [..] tt. Zahlreiche Landsleute mit Freunden und Bekannten fanden sich in der Halle der Sportanlage Niederbühl ein. Um . Uhr begrüßte unser Vorsitzender Stefan Neumaier die Anwesenden, würdigte den Beitrag der Helferinnen und Helfer und dankte den Frauen für die Kuchenspenden. Bürgermeister Wolfgang überbrachte Grüße seitens der Stadtverwaltung Rastatt und zeigte sich erfreut, dass die Siebenbürger trotz fortgeschrittener Integration ihre althergebrachten Traditionen be [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 15

    [..] Bläser um. Der altbekannte Klang der Orgel wurde somit durch den gut komponierten Klang der Blasinstrumente ersetzt. Zum Auftakt des Festes begrüßte Christa Andree die zahlreichen Gäste und denjenigen, der dieses Fest ins Leben gerufen hat, Richard Siemiatkowski-Werner. Danach überbrachte Bürgermeisterin Margret Mergen den Anwesenden die Grüße des Oberbürgermeisters Helmut Himmelsbach und wünschte den Siebenbürgern eine erfolgreiche Weiterführung ihrer Kultur. Die Stadträte [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 4

    [..] ürgermeister Sparrer, bei der Aufnahme der Stadt in das Weltkulturerbe der UNESCO, kann ich Ihnen die Unterstützung der Bayerischen Staatsregierung zusichern. Ebenso möchte ich Ihnen allen heute die herzlichsten Grüße des Bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber überbringen. Mein besonderer Gruß gilt den heute unter uns weilenden Siebenbürger Sachsen, die aus Rumänien nach Dinkelsbühl gekommen sind und mit ihrer Anwesenheit den Brückenschlag nochmals verdeutlichen. ,,He [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 20

    [..] pe, aus Lohhof kommt eine Jugendtanzgruppe, das gastgebende Garching wird durch seine Volkstanzgruppe und durch die Kindergruppe vertreten sein. Hoffentlich dürfen wir auch die bayerische Tanzgruppe aus Eching begrüßen. Andreas Roth aus München schlüpft in die Rolle des ,,Altknechts", wird als solcher die nicht allzu hohe Krone ersteigen und seine kurze Rede halten. Die Nachbarschaft Lohhof wird außer mit Baumstriezel ( Personen beim Backen!) auch eine möglichst starke Präs [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 19

    [..] eitung" erschienenen Beitrag ,,In Würde Leben geben" zuerkannt: Die Feier der Preisverleihung wurde von OKR Reiner Rinne vom Osteuropa-Referat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) moderiert. Claus-Jürgen Roepke, Präsident des Martin-Luther-Bundes, überbrachte Grüße der Diasporawerke, Dr. Heribert Rech, Staatssekretär im Innenministerium von Baden-Württemberg, sprach ein Grußwort im Namen der Regierung. Nach einer Kurzfassung des zu würdigenden Beitrags (OKR Rinne) hi [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 28

    [..] rgelesen, und immer wieder hörte man sagen: ,,Weißt du noch..." Was wir allerdings nicht wissen, ist der Name der Lehrerin/ des Lehrers aus der zweiten Klasse. Wer ihn kennt, soll sich bitte melden bei: Maria Schuster, , Stuttgart. Den herzlichsten Dank allen denen, die in irgendeiner Weise mitgeholfen haben, und herzliche Grüße an alljene, die nichtkommen konnten. Maria Schuster Schenken Sie bitte den Anzeigen unserer Inserenten Ihre Aufmerksamkeit! Nim [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 10

    [..] viel gelernt habe. Besonders interessiert hat mich auch, dass das Lied ,Im Holderstrauch', das ich in meiner Kindheit oft täglich gehört habe, eigentlich ein ur-siebenbürgisches Lied ist. Dank auch für den deutschen und den sächsischen Text. Ihnen beiden alle guten Wünsche und beste Grüße" Das Lied ,,Am Hontertstroch" - es verbindet uns mit der Jahrhundertpersönlichkeit Marion Gräfin Dönhoff. IrmgardFeiger Aus Anlass des . Geburtstages der Bildhauerin Annemarie Suckow von [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 23

    [..] sagt worden, sei aber im Pfarrhaus durch den Pfarrer erteilt worden. In diesem Sinne sprach sie den Eltern ein großes Lob aus, da diese den Lehrern trotzdem ihr Vertrauen geschenkt hätten. Aus den Reihen der Goldkonfirmanden hielt Lehrer Hans Mai eine bemerkenswerte Rede. Katharina Müller und Lukas Gross übermittelten Grüße nichtanwesender Schulfreunde und Lehrerinnen. Aus dem Weinbaugebiet um Albig kommend, hatte Lehrer Wilhelm Gierlich ein Fässchen Wein mitgebracht und zusa [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 11

    [..] ie Ausstellung junger siebenbürgischer Künstler. Neue Präsidenten und Miss-Wahlen in den Klubs Bundesjugendleiter Rainer Lehni konnte rund Vertreter aus Tanzgruppen begrüßen: Augsburg, Drabenderhöhe, Heidenheim, Heilbronn, Landshut, Jugendtanzgruppe München, Metzingen, Nieder-Olm, Nürnberg, Pfungstadt, Siegen, Jugendtanzgruppe Stuttgart, Volkstanzgruppe Stuttgart, Traunreut, Waldkraiburg, Wiehl. Unter der tänzerischen Leitung der SJDKulturreferentin Margot Wagner w [..]