SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 4

    [..] e Durchführung des Verfahrens in Anwendung der Bestimmungen des Feststellungsgesetzes. II. Frage: Meine Mutter kam nach Kriegsende in die Bundesrepublik. Sie bemühte sich zunächst, ohne Erfolg, die Ausreise ihrer noch in Rumänien wohnhaften Kinder in die Bundesrepublik zu erreichen. Die Kinder waren in der Obhut der Großeltern verblieben. Nach dem Scheitern dieser Bemühungen begab sie sich gemeinsam mit ihrem Ehegatten zu den Kindern' nach Rumänien, nachdem dies für den Ehega [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 9

    [..] en der fünf Schriftsteller wie diese Deutsche aus Siebenbürgen. Die Urteilsverkündung fand um Mitternacht statt. Durch die geöffneten Fenster des Gerichtssaals waren während der Verlesung die zwölf Glockenschläge vom Turm der Schwarzen Kirche zu hören. Die Fünf wurden zu insgesamt neunzig Jahren Zwangsarbeit verurteilt. -Am eindeutigsten belegt dies wohl die in Bukarest preisgekrönte große Novelle ,,Fürst und Lautenschläger" von Hans Bergel. Ins Gewand historischer Epoch [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 10

    [..] Freunden von Mediasch bis Bukarest Lebensmittel und Bedarfsgegenstände zu schicken. Seine Hilfsbereitschaft war grenzenlos. Wenn er -fast jedes Jahr -- nach Mediasch fuhr, um seinen angeheirateten Kindern und Enkelkindern ,,seine Heimat" zu zeigen, führte ihn einer seiner ersten Wege in die nun schönste Kirche von Mediasch, die ,,Margaretenkirche", wo sein Vater gewirkt hatte, um dort ,,seinen Beitrag" -- wie er sagte -- abzugeben. Seine Augen strahlten, wenn er vom Marktplat [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 12

    [..] /V, München , Tel.: () . Anmeldung bitte möglichst bald. Liste für Quartiere wird den Interessenten zugestellt. Für Jugendliche kann ein Matratzenlager zur Verfügung gestellt werden. Bei großer Beteiligung muß die Gaststätte gewechselt werden, deshalb bitte sofortige Anmeldung! Dürrböcher Treffen im August Das fünfte Treffen der Dürrbächer am . und . August in Vöcklamarkt, Oberösterreich, war ein Erfolg. Kaum zu glauben, daß sich v [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 14

    [..] and am Montag, dem . August , auf dem evangelischen Friedhof in Feffernitz statt. Der Herrgott hat meinen lieben Mann, unseren guten Vater. Schwiegervater, Opa, Schwager, Onkel und Paten Herrn Georg Sfefani nach einem mit großer Liebe und Aufopferung erfüllten Leben zu sich gerufen. Er ging im . Lebensjahr heim. Wir bitten, dem lieben Verstorbenen ein gutes Andenken zu bewahren und seiner im Gebete zu gedenken. In stiller Trauer: Katharina Stefani, geb. Löx Willi Stef [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 15

    [..] arrer Michael Albrich, Katherina Kletter und Martin Müller, und die Landsleute, die aus anderen Ländern gekommen waren, unter anderem aus Kanada, England und Österreich. Pfarrer Hans Albrich erinnerte an die schönen Zeiten, da noch alle ohne große politischen Sorgen in der Gemeinde Johannisdorf lebten. Danach wurde an die noch in Siebenbürgen Lebenden und all derer gedacht, die krank oder anderweitig verhindert waren. Für die Kirche in Johannisdorf, die reparaturbedürftig ist [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1984, S. 2

    [..] h vom Arzt verschrieben werden, ist die einzige Spezialnahrung für Kinder. Es gibt bei uns keinen Traubenzucker, keinen Brei, keinen Kindergries usw., wenn man Frischmilch kaufen will, muß man stundenlang Schlange stehen. Es fehlt uns an vielem, im Großen werde ich Ihnen einiges berichten. Zuerst zu unserer Familie: Unsere Tochter ist am . Dezember geboren -- sie wiegt knapp Kilogramm, was wenig ist, denn sie ist mit kg zur Welt gekommen, doch Dank Ihrer Hilfe werden [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 9

    [..] unseres lieben Harro Heinz Schuller und unserer lieben Mutter Hermine Auner in liebevollen Worten uns ihre aufrichtige Anteilnahme erwiesen haben. Familie Auner, Brandsch und Dr. Schuller Gott sprach das große Amen. Nach einem schönen erfüllten Leben verstarb im Alter von K Jahren unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Johann Schlosser * . . in Reps t . . in Bollschweil Bad Krozingen In stiller Trauer Hans Schlosse [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 4

    [..] oß an Regentagen übernachteten wir in Dörfern. Die Deutsche Wehrmacht hatte uns mit Nahrungsmitteln bis Österreich (damals Reichsgebiet) unterstützt. Am . November wurden wir in Schwarzenau bei Neunkirchen, Nieder-Österreich, in alle Richtungen verteilt, meine Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten und Cousinen Theis kamen nach Thernberg neben Scheiblingskirchen. Trotz aller Not des Krieges war die Aufnahme bei den Einwohnern Thernbergs freundlich und hilfsbereit. Die kleine [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 5

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUN.G Seite KJLXJURSPIEGELEindrücke von der Großen Kunstausstellung München Entdeckung und Wiederbegegnung Mit über Werken der Malerei, Graphik und Plastik zeigt die ,,Große Kunstausstellung" im Haus der Kunst in München vom . Juni bis . September einen Querschnitt durch das Kunstschaffen in der Bundesrepublik. Die Auswahl mußte sich auf die neueren Arbeiten von etwa Künstlern beschränken. Hier sei es erlaubt, aus der [..]