SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 9
[..] nz geb. .. gest. .. in Bistritz Ruhe sanft, in Frieden, lieber Tata. In stiller Trauer: Seine Frau Rozsika seine Kinder Metta, Berthold, Helmut mit Familien seine Brüder Viktor, Otto mit Familien und alle Verwandten Gott sprach das große Amen. In stiller Trauer, aber auch in Dankbarkeit für das, was er uns war, nehmen wir Auscniea von meinem neoen Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Großvater und Onkel Hans HeschForstmeister i. R. * . . ' t . [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 2
[..] Willen zur Zusammenarbeit ,,Zum Wohle der in Not befindlichen Sachsen" Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Wolfgang B o n f e r t , nahm, zusammen mit einer großen Anzahl landsmannschaftlicher Jugendleiter, am Kirchentag in Drabenderhöhe teil (wir berichteten) und überbrachte am . Oktober auf der großen Festveranstaltung des Kirchentages im Hermann-OberthHaus in Drabenderhöhe die Grüße der Landsmannschaft. Seine Anwese [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 10
[..] Beruf und im Dienst für die Gemeinschaft. In tiefer Trauer, Liebe und Dankbarkeit im Namen aller Angehörigen: Dora Tartier, geb. Krall, Gattin Dr. med. Reiner Tartier, Sohn, mit Familie Helmut Tartier, Bruder, mit Familie, Hermannstadt Für die große, mitfühlende und wohltuende Teilnahme an unserem Leide und die vielen Zeichen der Wertschätzung und Freundschaft für unseren lieben Verstorbenen danken wir herzlichst. Unsere liebe Heditante, Frau Hedwig Schreiber geb. Maurer geb. [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 5
[..] l Vom . bis zum . September trafen sich in Dinkelsbühl siebenbürgische Erzieher der Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik e. V., um Leben und theoretisches wie praktisches Schaffen ihre großen Pädagogen Dr. Heinz Brandsch zu würdigen. Das geschah gerade noch zur rechten Zeit, denn noch konnten viele der einstigen Schülerinnen Brandschs, dessen Kinder wie einstige Mitglieder seines Kollegiums, alle vorwiegend in Deutschland, helfend herbeieilen. Auch seine no [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 3
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Grete Csaki-Copony Die große alte Dame der Malerei: Grete Csaki-Copony Die Kraft, die aus den Wurzeln kommt Eine umfangreiche Reihe von Untersuchungen und Betrachtungen über bildende Künstler und ihre Werke hat in der neueren Kunstgeschichte ihren besonderen Platz unter dem Titel gefunden: Im Osten geboren -- im Westen Wurzeln geschlagen. Wer sich an die äußeren Lebensdaten der Malerin Grete Csaki-Copony hält [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 9
[..] m Kolpingsaal, Abend- und Mittagessen werden im Kolpingsaal eingenommen. -- Anmeldungen bei Oswald Schell, A- Vöcklabruck, Volkssiedlung , Tel.: ( ) . KULTURECKE Einladung. -- Der Verein ,,Nachbarschaft Sachsenheim" in Elixhausen bei Salzburg feiert am . und . Oktober jähriges Bestehen in Verbindung mit der Weihe seiner neuen Vereinsfahne. Alle Siebenbürger Sachsen in Salzburg und der weiteren Umgebung sind eingeladen, sich an dieser Jubiläumsveran [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 8
[..] uosität Die Trauner und die Wiener Volkstanzgruppe, dazu eine Miniabordnung aus Kosenau am Attersee hatten sich zu Pfingsten d. J. zusammengetan, um gemeinsam die Landsmannschaft aus Österreich beim großen Heimattag in Dinkelsbühl zu vertreten. Und schon beim Festumzug am Sonntag hatten die zwei stattlichen Gruppen mit der Fahne des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien und der Erwachsenengruppe mit Obmann Kurt S c h u s t e r an der Spitze ein erfreuliches Bild geboten. A [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 10
[..] her geb. am . Januar in Brenndorf/Siebenbürgen gest. am . Juli in Heiligenhaus Mein lieber Mann, unser guter Vater und Opa hat uns für immer verlassen. In stiller Trauer: Else Rothenbächer Werner und Ute Rothenbächer Stefanie und Nadine Heiligenhaus, . Juli Gott sprach das große Amen Durch einen tragischen Verkehrsunfall wurde mein lieber Vater, Schwiegervater und Opa Josef Gadelmeier geb. am . . in Grossau aus diesem Leben abberufen. gest. am [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 2
[..] en Vortrag zum Tag der deutschen Einheit und über die Wertung der nationalsozialistischen Bewegung der Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen in der Geschichtsschreibung des heutigen Rumänien. Michael Kroner Honterusiest in Pfaffenhofen: Fritz-Kimm-Reproduktionen Wie bereits in der SZ-FoIge /. . mitgeteilt, erfolgt die Einwechslung von Spendengutscheinen gegen Litho-Reproduktionen der seinerzeit von Fritz Kimm für eine große Spendenaktion geschaffenen Kohleze [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 4
[..] t drei Jahrzehnten stellt Heinz Schunn (geboren am . . in Bistritz in Siebenbürgen) in der Bundesrepublik Deutschland und im Ausland (Afrika, Spanien, Norwegen) aus. Zunächst beteiligte er sich an der Großen Münchener Kunstausstellung (), inzwischen ist auch die Liste der Einzelausstellungen -- hauptsächlich im süddeutschen Raum -- stattlich angewachsen; mehr als sechzig Mal trat er vor die Öffentlichkeit mit seinen Werken. Heinz Schunn hat sich vornehmlich als Hol [..]









