SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 15
[..] eutschen Siedlungsgebieten. Mit Heimat- und Ortschroniken ist das HdH besonders gut ausgestattet, diese wertvollen Chroniken sind gezielt bei den Heimatortsgemeinschaften (HOG) angefragt und von vielen HOGs gespendet worden. Ein großer Teil der erschienenen Siebenbürger Heimatbücher, Broschüren, Chroniken, Nachschlagewerke, Kalender, Romane und Sammlungen von Literaturwerken wurde der Bibliothek HdH als Neuerscheinungen von Verlagen zugeschickt, andere Bücher sind angekauft, [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 18
[..] rzugeben: Wie versteinert, ergriffen und gleichzeitig verhärmt blickt er durch die geöffnete Waggontüre in die heimatliche Landschaft. Da ist keine Spur vom ,,heldenhaften Heimkehrer" und Stolz eines ,,Helden der Arbeit". Manfred Kravatzky, Bahlingen L e s e r e c h o Am . August hatte Andreas Hartig den letzten großen Auftritt in seiner Kirche in Zeiden. Fast auf den Tag genau vor zwölf Jahren hatte er seine erste Predigt als Pfarrer in Zeiden gehalten. Es waren sicherlich [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 10
[..] in Privatbesitz, in karitativen Einrichtungen, Altenheimen und auch im Geretsrieder Rathaus. Seine Werke wurden in Einzel- und Gruppenausstellungen in Siebenbürgen und in Ausstellungen in Deutschland, davon zehn in Geretsried, gezeigt. Für sein Werk und sein ehrenamtliches Engagement wurden ihm Ehrungen zuteil: das silberne und goldene Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen sowie die große Ehrenurkunde der Stadt Geretsried für sein Wirken im Kulturbereich. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 12
[..] iten der Wiese, eher die unscheinbaren vom kargen Wegrand, doch die mit solcher Hingabe, dass aus den Rasenstücken förmlich der wärmende Duft der mütterlichen Krume zu strömen scheint. Ist die Überlegung zu gewagt, dass diese in Deutschland in großer Zahl entstehenden Aquarelle eine Art künstlerischer Selbstvergewisserung darstellten? Als sie ausreiste stand hier die abstrakte Malerei hoch im Kurs, und Margarethe Svoboda musste sich verunsichert und wie aus der Zeit gefa [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 9
[..] u und betonte, dass sich in all` die Trauer Dankbarkeit mische für die Erlösung aus dem Leiden. So solle es auch nicht ein Trauer-, sondern ein Gottesdienst der Dankbarkeit sein, was auch in den Liedern wie ,,Lobe den Herren" und ,,Großer Gott, wir loben dich" zum Ausdruck käme. ,,Dient einander, ein jeder mit der Gabe, die er empfangen hat", dieser Bibelvers (. Petrus ,) sei Leitfaden von Kurt Egon Franchy gewesen, denn ,,er wollte mit seinen von Gott erfahrenen Gaben de [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 13
[..] , wenn man bedenkt, dass nur wenige Jahre zuvor Abstraktion noch als dekadent diffamiert und verboten war. trat die Künstlerin mit großformatigen abstrakten Aquarellen in der Bukarester Jahresausstellung vor die Öffentlichkeit, Werke, die sie als eine große Begabung auswiesen und großes Aufsehen erregten. Im gleichen Jahr eröffnete sie im Bukarester Dalles-Saal, dem berühmtesten Ausstellungssaal der Hauptstadt, ihre erste persönliche Ausstellung, die sowohl auf die Fachw [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 16
[..] amen. Im Flüchtlingslager in Lähn sah die Familie Vater Andreas zum letzten Mal. Kurze Zeit nach seinem Besuch galt er als vermisst. Katharina hatte zeitlebens eine sehr enge Verbindung zu ihrer sieben Jahre älteren Schwester Regina, die sich seit der frühen Kindheit mit großer Zuwendung um sie kümmerte. Im September erlaubte die sowjetische Besatzung den Zenderschern, wieder in ihr Heimatdorf zurückzukehren. Doch dort war jetzt alles ganz anders als zuvor: die Häuser be [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 12
[..] en einfach beweglichen und auch für Kinder leicht erreichbaren Holzriegel. Katharina wusste sogar noch, dass das Tor auch ganz oft offen gestanden hatte, zur Freude der Nachbarkinder, die gern zum Spielen in den großen Garten kamen. Doch jetzt ließen sich die neuen Eigentümer ihres Elternhauses den kostbaren Besitz durch zwei große Hunde bewachen, nicht zuletzt auch zum Schutz der Nachbarschaft. Das erfrischende Zwitschern der Vögel aus den hohen Baumkronen der alten Eschen u [..]
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 3
[..] Mai auf YouTube abrufbar: https://youtu. be/LRJykVEuIA. Bei jedem, der das Lied von früher kennt, weckt es eigene Erinnerungen, die eng mit siebenbürgischem Brauchtum im Frühling verbunden sind. Ich persönlich sehe mich als Kind am Ufer der Großen Kokel nach einem geeigneten Weidenzweig suchen und auf der steinernen Treppe im Hof mit dem Taschenmesser das Flierchen klopfen und schnitzen. Die Beteiligten haben gerne und mit Freude mitgemacht und pfeifend Brücken von Siebenbü [..]
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 7
[..] der typischen Kleidung des Besuchers: Freizeithose und T-Shirt. Ich vermute, er könnte etwa sechzig Jahre alt gewesen sein. Ungewöhnlich war, zumindest auf den ersten Blick, dass er keine Kamera hatte. Ich bemerkte dies sofort, denn angesichts meiner großen Leidenschaft dachte ich, dass ein Mensch die Gelegenheit nicht verpassen sollte, solche architektonische Schönheit, wie sie diese großartige, wenn auch wenig bekannte Kirche bietet, auf Fotos zu verewigen. Diesen mysteriö [..]









