SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 6

    [..] weiter auf sein nächstes Ziel zuarbeitet. Rückschläge durch gescheiterte Experimente, das oft vergebliche Ringen um finanzielle Unterstützung, Enttäuschungen durch Menschen, von denen er sich betrogen oder missbraucht fühlt, gehören zu diesem Leben ebenso wie die großen Erfolge. Auf die Frage in einem Interview, warum er dem Scheitern so viel Raum in seinem Buch gegeben habe, antwortet Mellem: ,,Oberth hat ein sehr unstetes Leben geführt, ist ständig umgezogen, hat seiner Vi [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 8

    [..] ich seinen Plan nicht vorgestellt.) Mit solchen Hindernissen hatte er nicht gerechnet. Die Schlacht, die er theoretisch fast gewonnen sah, drohte er zu verlieren. Das unkalkulierbare Risiko war Annas Mutter. Doch er wäre nicht der große Feldherr gewesen, fiele ihm nicht eine andere Lösung ein. Der Pascha überschlug in Gedanken die Anzahl seiner Haremsfrauen und schien den perfekten Schlüssel für die bevorstehende Aufgabe gefunden zu haben. Eine Lösung, die Frau Simonis aus Ha [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 12

    [..] r rumänischen Staatsangehörigkeit noch nicht beantragt, ich steckte im Staatsexamen, meine Frau arbeitete als Erzieherin in Kronstadt und unsere kleine Tochter Birgit befand sich in der Obhut ihrer Großeltern auf dem Lande. In Kronstadt durften meine Frau und ich uns ein Dreizimmerappartement mit weiteren zwei Familien teilen. Alles in allem eine verzwickte Situation. Wie mir ein Studienkollege nach der Wende mitteilte, hat er mich nach der Ausreise meiner Mutter im Auftrag d [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 10

    [..] en, wo der Bekannte gewohnt hat, der mitkommen sollte, war es schon Tag; nur die Fensterläden bei meinem Bekannten waren noch geschlossen. Das nächste Fiasko stand mir bevor. Er wollte jetzt nicht mehr mitkommen. Er hatte natürlich auch große Angst, dass ihm etwas passiert, und daher musste ich ihn erst einmal lange dazu überreden. Ich muss noch dazu sagen, dass wir uns mit einem Dreitagebart und unserer Kleidung den Hirten angepasst haben und sogar Hirtenhütchen aufhatten. D [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 1

    [..] en. Statt das Pfingstfest gemeinsam in unserer Partnerstadt Dinkelsbühl zu begehen, haben wir es in digitaler Form begangen. Vor allem unsere Webmaster und unsere Jugend sind dabei über sich hinausgewachsen. Die große und positive Resonanz hat uns Recht gegeben, den Heimattag nicht einfach ausfallen zu lassen. Ich bin sehr froh, dass wir im Frühherbst die Ausstellung ,,Skoro damoi", die an die . Wiederkehr des Beginns der Russlanddeportation erinnert, im Dinkelsbühler Haus [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 15 Beilage KuH:

    [..] sind einsam und traurig. Liebe Menschen aus Familie, Freundes- und Bekanntenkreis sind nicht mehr unter uns. Sie fehlen uns. Wir lassen die Angehörigen nicht allein. Witwen,Witwer, ältere Ehepaare wohnen ganz allein in ihrem großen Haus, fühlen sich einsam. Ihre Kinder sind weit weg. Alle sind dankbar für jedes Gespräch, wenn auch über den Zaun oder telefonisch in dieser Zeit der Pandemie. Immer wieder hört man die Frage, es ist auch meine: werden uns unsere Kinder und Enkel [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 17

    [..] werden, die ihnen bei der Umsetzung der beantragten Reiseunterlagen hilft. Es klappt dann doch noch reibungslos, kann Gretetante ausreisen und Scheideromama und Schneiderotata. Nach Auflösung des gesamten bestehenden Haushalts reisen wir im Mai mit kleinem Handgepäck und zwei großen Holzkisten per Bahn über Arad (Grenzübergangsort) nach Österreich aus. Abschied nehmen von lieb gewordenen Menschen, Abschied nehmen von jeglichem Besitz, ob kostbar oder nicht, und [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 12

    [..] en Gange und der Diktator Ceauescu musste gestürzt werden. Man hatte Angst und Sorgen, wie man pünktlich und sicher in den Dienst, in die Schule kommen soll, wie man Sachen für die Weihnachtsfeiertage erledigen kann. Meine Eltern hatten erfahren, dass es große Unruhen in der Innenstadt in Kronstadt gab. Die Arbeiter aus dem Kronstädter Traktorenwerk, aus der Rulmentul-Fabrik, die die Arbeit niedergelegt hatten, kamen zu Fuß in Richtung Innenstadt und waren sehr aufgeregt und [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 19

    [..] in Hygienekonzept und konnten so wieder regelmäßig proben. Allerdings nicht wie gewohnt in unserer Heimatstube, sondern auf dem Parkplatz des Hasenheims. Das Wetter spielte immer mit und die Organisation ging ins Detail. Ursprünglich war eine große Feier geplant mit vielen Gästen, Ehrengästen und anschließendem Tanz. Nun wurde es eine kleine familiäre Feier mit Eltern, Geschwistern und Partnern der Musiker. Mehr war unter den aktuellen Bedingungen nicht möglich. Auch in diese [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 7

    [..] e Sinkende" von meine Mutter Herta Wagner, geborene Dworak, darstelle. Ich kaufte das Buch und vertiefte mich in den Text und die Bilder der begnadeten Künstlerin. Das Dunkel kindlicher Vermutungen bekam Gewissheit. Eine große Unruhe befiel mich und ich wünschte unbedingt die Skulptur zu sehen und mich so meiner viel zu früh verstorbenen Mutter zu nähern. Mitte August fuhr ich voller Anspannung und Erwartung ins Kunstmuseum Stuttgart. Ich lief an allen anderen Exponaten [..]