SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 4
[..] s Hessischen Rundfunks mit dem Thema: ,,Die Deutschen in Rumänien heute". Leider war die Zeit für die Fülle der Fragen zu knapp; aber es entwickelte pich trotz vielfältiger und intensiver Arbeit eine angenehme und persönliche Atmosphäre, und das Seminar fand bei allen großen Anklang. Für das nächste Jahr ist eine Weiterarbeit in ähnlicher Form geplant. Kont-aktanschrift: Walter Philipp!, , Nußloch. Elisabeth Acker Inge Bonfert Annemarie Flechtenmachev Sächsis [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 7
[..] g zu; und da ich in Hermannstadt Stadthann gewesen war, wurde diese Aufgabe mir übertragen. . Nun war guter Rat teuer: Ich kannte niemanden, der als Mitarbeiter in Frage kam, noch wußte ich, an welchem Punkt der großen Stadt ein solcher Versudi erfolgreich sein könnte. Da gab mir unser leider.früh verstorbener Landsmann Guido Petrowitsch den Rat, mich an Peter Kramer, einem gebürtigen Zuckmantler, in der Wartburgsiedlung in Hietzing zu wenden, und an einem schönen Maientag im [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 7
[..] hbarschaft Augarten am . November ihren traditionellen Kathreinball, der in diesem Jahr zum .:Male stattfindet und zu dem wir alle Landsleute herzlich einladen. Der Kathreinball findet wieder im großen Saal des Restaurants Schwechater Hof, Landsträ'ßer , Wien, statt. Einlaß: Uhr; Beginn: Uhr; Ende . Uhr; Eintrittspreis: nur S. pro Person. Liebe Landsleute, wir wollen auch diesmal durch unsere Teilnahme dazu beitragen, daß der Kathreinball, [..]
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 3
[..] nd den Universitäten Hamburg, Marburg und Klausenburg, sein Leben lang trau geblieben, schon durch seine berufliche Tätigkeit als Lehrer der Geschichte und der rumänischen Sprache an den Vororten des Unterwaldes gebunden, mit dem er von kindauf vertraut war. Man lege das nicht als Bescheidung in geistiger Enge aus. Neben dem mit Liebe und Hingabe verrichteten Schuldienst ging die unausgesetzte Beschäftigung mit der großen historischen Literatur und mit den Fragen der Vergange [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 3
[..] ät hat nichts mit dem Geist des G anzen zu tun, der schöpferisch ist, dessen Wesen das Universale ist, ins Deutsche übersetzt: die Einheit in der Vielfalt. Als die Sachsen im . Jahrhundert, vom ungarischen König gerufen, nach Siebenbürgen gingen, zog hier in die Wildnis das -westliche -- Abendland ein. Und wenn heute ein großer Teil der Sachsen im Westen ist und immer mehr nach dem Westen auswandern wollen, so hängt das, neben persönlichen Beweggründen, sehr wesentlich dami [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 4
[..] Gehässigkeit war er frei und wirkte selbst im größten Kreis schlichtend und bindend; er besaß eine Natur, die selber trägt und nicht ertragen werden muß ..." Das sind Abschiedsworte Prof. Hans Mieskes' vor der großen Trauergemeinde. Dem Lehrer, der es sich zur Aufgabe gemacht hatte, der erzieherischen Entfaltung und dem bildnerischen Fortschritt zu dienen, schulden einige Generationen Dank. Mit vielen anderen Vereinen und Verbänden dankt vornehmlich die Stephan-Ludwig-Roth-G [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 5
[..] ge Landsleute bei Tische saßen; es war, als wäre man in der dem, dagegen zwingt man uns, die wir wegwollen, zum Hierbleiben, das tut uns weh. Wir haben keine Freiheit hier, wir sind die Vögel im Käfig. Auch dürfen wir nicht sprechen, was wir in Wirklichkeit denken, denn sonst würde es schlimm für uns ausfallen. Unsere große Hoffnung ist jetzt noch die Konferenz in Belgrad. Wenn auch dort nichts Entscheidendes zu unseren Gunsten beschlossen wird, dann sind wir verloren. Bitte, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 8
[..] hann Kreutzer f In Linz starb, Tage nach seinem . Geburtstag, am . . Johann K r e u t z e r aus Wemwesch in Nordsiebenbürgen. Am . Juni wurde er auf denx Stadtfriedhof Linz-St. Martin beerdigt. Eine große Zahl von Verwandten und Freunden aus Jakobsdorf, Wermesch, Lechnitz, aus der Stadt Bistritz und Umgebung, die nun fast alle in Österreich und Deutschland leben, gab ihm das letzte Geleit. Pfarrer O b r a c a i nahm die Einsegnung vor, Johann Stierl hielt einen Nachr [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 3
[..] ahrgang ). Radierungen, Aquarelle, Mischtechniken, Holzschnitte, Federzeichnungen, Öle -- kurz, alles was an Mal- und graphischen Techniken und Gattungen existiert, ist in Regensburg in der großen Landschafts-Schau vertreten. Die bis zum . Juli -- Dienstag bis Samstag -- Vhr und -- Uhr, Sonntag -- Uhr -- geöffnete Ausstellung ist einen Besuch wert. Im Katalog ist zu lesen: ,,Es ist die siebente Jahresausstellung der Künstlergilde in der Ostdeutschen Galerie [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 5
[..] ommerfest im Schutzhaus Ameisbach Zum Sommerfest des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien am . Juni kamen unsere treuen Besucher trotz des morgendlichen Gewitters. Alle hatten viel Freude an den Aufführungen unserer Vereinskindergruppe im Großen Saal; Gerda P e t r o v i t s c h hatte mit ihr mehrstimmige Lieder eingeübt. Die Volkstänze mit kleinsten und fast großen Paaren, unter redlicher Mithilfe von Grete G ä r t n e r und Christi P e t r o v i t s c h und der unentb [..]









