SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 9

    [..] inem Schritt, der in diesem Buche noch nicht vermerkt ist. Eine Dorfgemeinschaft, als evangelische Pfarrgemeinschaft hier in Wien in der Leopoldau neu konstituiert, übernimmt willig Ihre Aufgabe als Glied in der großen Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Wien, in Österreich wie auch in der ganzen Welt. Der auf evangelischer Grundlage gewählte Kurator dieser Gemeinde darf jetzt auch Naclibarvater betitelt werden für eine vierte, für s e i n e Nachbarschaft in der Nordrand [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 9

    [..] n b a l l . Es ist selbstverständlich, daß sie zu unserem . Kathreinball einen Aufruf an alle Landsleute, besonders auch an unsere Jugend richten. Kommt «TU unserem Kathreinball, der am Samstag, dem . November, im großen Saal des Schwechaterhofes, Landstraßer , stattfindetEinlaß: Uhr, Beginn: Uhr, Ende: . Uhr. Eintrittspreis: nur S. je Person. Zur Verlosung gelangt eine schöne Torte. Zur Unterhaltung spielt, wie immer, unser beliebtes Tanz-Orch [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 6

    [..] mit sich, neue Übergangswohnheime einzurichten. Nach den Vorstellungen von Dr. Pirkl sollten diese Wohnheime für die deutschen Landsleute gleichmäßig auf alle bayerischen Regierungsbezirke verteilt werden. Sozialfibel findet großen Anklang Erste Auflage bereits vergriffen Die von Arbeits- und Sozialminister Dr. Pirkl vor wenigen Wochen der Öffentlichkeit vorgestellte ,,Sozialfibel für den Bürger" hat in der Bevölkerung ein ungewöhnlich starkes Echo ausgelöst. So ist die erste [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1978, S. 6

    [..] Landsleute, sich mit Leihgaben, wie z. B. Brustpelzen, gestickten Sachen, Tellern, Krügen, kleine HolzTröge usw., an dieser Ausstellung zu beteiligen, damit ein Querschnitt unserer Volkskunst gezeigt werden kann. Sollte großes Interesse herrschen, so wollen wir versuchen, diesen Raum für einige Jahre zu mieten. Es wäre schön, wenn sich der eine oder andere bereit erklären würde, geeignete Gegenstände zu verkaufen. Diesbezügliche Anfragen sind zu richten an: Frau Maria Wächte [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 6

    [..] Blumenkorso, Stickereiausstellung, Vorsprachen bei verschiedenen Ämtern, Geburtstagsgeschenke, Lebensmittelpakete für Senioren und Hilfsbedürftige, hier und in der alten Heimat, und nicht zuletzt ein vorbildlicher Kassaabschluß, der trotz großer Ausgaben einen beachtlichen Überschuß aufweist. Im Anschluß sprach Landesobmann Waretzi. Die Neuwahl des Ausschusses ergab folgendes Resultat: Nachbarvater Hans Molnar, Kassier Georg Theiss, Schriftführer Michael Scheider, Nachbarmutt [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 5

    [..] ging auch diesesmal an Darmstadt, Gewinnerin war eine Spätaussiedlerin. Erst in den Abendstunden bei richtigem Kaiserwetter, als der Bus an die Heimfahrt erinnerte, sagten sich die Freunde Lebewohl und auf Wiedersehen im nächsten Jahr! U. W., Seh. Kreisgruppe Böbllngen Die Kreisgruppe Böblingen veranstaltete am . Juni ihr . Waldfest in den wunderschönen Aniagen des Böblinger Waldheimes. Über sowohl große als auch kleine Besucher tummelten sich schon sehr früh im herr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 9

    [..] r in Erkern, Zinnen und Höfen eingefangen. Anders die Berg- und Fluchtburg Rosenau, ein stolzes Zeichen einstigen Behauptungswillens, trotz Teilrenovierung stark verfallen. Eben: eine Burg ohne Kirche, ohne Verwendung. Tartlau dagegen: voll instandgesetzt und zurecht berühmt durch Anlage und ruhmreiche Geschichte. Kaum kann das Auge alles erfassen, was an Neuem, Schönem, Großem auf uns einstürmt. Aber schon am nächsten Morgen, am . Tag, geht es weiter, ins Weinland. Unterweg [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 4

    [..] München eine vom Südostdeutschen Kulturwerk veranstaltete Heinrich-Zillich-Geburtstagsfeier statt, nach der Feierstunde zu Ehren des Achtzigjährigen am Pftngstsonntag in Dinkelsbühl die zweite große öffentliche Veranstaltung, die dem Schriftsteller,- Dichter und Publizisten Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich gewidmet war. Hatten sieh am Pfingstsonntag im neuen Saal der DInkelsbüMer ,,Schranne* neben Dr. Wilhelm B r a e t n e r vor allem der Vertreter des Vereins der Siebenbürger [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 9

    [..] Z i m m e r m a n n , Wien, planten und sammelten die entsprechenden Exponate. Zweimal war es in Dinkelsbühl ein Wettbewerb, und beidemale erhielten wir für unsere österreichecke den ersten Preis. Den Höhepunkt stellte die große Volkskunstausstellung in der Halle ,,Heimat Österreich" im Rahmen der Fremdenverkehrsmesse in Wels dar, bei der sich die landsmannschaftliche Zusammenarbeit großartig bewährte. Ohne die jahrelangen Bemühungen der Frauen auf dem Gebiet der Volksk [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 7

    [..] Stuttgart In stiller Trauer Gertrud Breihofer, geb. Graef Fritz Breihofer mit Familie Erich Breihofer mit Familie Horst Breihofer Paul Bartesch mit Familie Lehre uns, Herr, zu zählen unsere Tage, daß wir es lernen, weise zu leben. Lehre uns zu schätzen deine große Gnade. Ps. , Mein guter Mann, unser lieber Vater, Großvater und Bruder Gustav Stolz aus Reichesdorf ist am . März im Alter von Jahren plötzlich für immer von uns geschieden. In stil [..]