SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1969, S. 4
[..] Mit zwei Autobussen und Teilnehmern starteten am . Juni d. J. die Landsleute aus Großsachsenheim zu einem Tagesausflug auf die Schwabische Alb. Im Vorbeifahren konnten wir auf dem Flugplatz Stuttgart-Echterdingen gerade ein großes Flugzeug landen sehen. Das war vor allem für die Kinder sehr interessant. Übar Kirchheim/Teck, durch das schöne Lautertal über Owen, ging es bis zur schönen alten Stadt Urach und zum ersten Halt. Auf der Weiterfahrt konnten wir von einem Höhen [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1969, S. 5
[..] hrer Ludwig Zoltner, Wien, . Geburtstag Dr. Viktor Quandt Eine Gemeinschaftsform, auf die wir Siebenbürger Sachsen stolz sein können, ist die Nachbarschaft. Es ist das bleibende und große Verdienst von Dr. Viktor Quandt, daß er mit Hilfe tatkräftiger Frauen und Männer das Nachbarschaftswesen in den seit bestehenden Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien hineingepflanzt hat. Er hat damit eine Aufgabe und einen Auftrag fortgesetzt, die ihm schon in der [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 1
[..] he die Beziehungen auf dem Gebiet der wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit den USA zu entwickeln. ,,Wir sehen dem Besuch Präsident Nixons mit großer Freude entgegen und hoffen, daß er positive Ergebnisse für die Beziehungen unserer beiden Länder und für den Weltfrieden haben wird", hieß es in der Rede, die von der amtSIEBENBÜRGISCH SÄCHSISCHES WELS,... Gedanken zum . und . . Das Trachtenfest in Wels rückt immer näher. Wir [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 6
[..] n Lieder in der Runde und aus der Heimat manche Kunde. Die Julisonne oben scheint zur Sitzung, die den Ausschuß eint. Von dieser Eintracht jäh bezwungen sind auch die Neuen, eifrig Jungen. So wollen weiterhin sie halten es mit uns Ausdauernden, Alten. Das ist das große Holzfleischessen, des Jahres Arbeit ist vergessen, und fröhlich packen alle dann das nächste Unternehmen an. Ludwig Zoltner Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer Reinhold Martini Witte [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 8
[..] er Taschenbuch (Otto Maier Verlag Ravensburg) für Jungen und Mädchen ab Jahren von Gina Buck-Pauquet, in dem der Schornsteinfeger Sebastian eine ungewöhnliche Erbschaft erhält, die in das friedliche Leben der Siedlung Morgenfroh eine große Aufregung und ein lustiges Durcheinander bringt. Das Büchlein reiht sich ebenbürtig in die bekannten und sehr beliebten Geschichten der gleichen Autorin ein, die es versteht, die kleinen Leser spannend und anregend zu unterhalten. (Preis: [..]
-
Beilage LdH: Folge 189 vom Juli 1969, S. 4
[..] us Ostermayer zuschreiben, von welchem die genannte Aufführung am Klausenburger Konservatorium ebenfalls eine Komposition brachte: ,, i dnna zuzcspirnuz". Die musikalische Oualität der Stücke hat angenehm überrascht. Der Übergang von Ostermaher zu Da Viacigna sei kaum fühlbar gewesen. Als weniger entwickelt wurden dagegen die beiden eisten Stücke des Programms bezeichnet, die offensichtlich ebenfalls von bodenständigen Komponisten stammten, deien Namen freilich weniger beka [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 6
[..] hischen Trachten- und Heimatverbandes folgend, am . Juni Gruppen verschiedener Landsmannschaften zu einem Grenzlandtreffen zusammen. Am Nachmittag versammelten sich die in Tracht erschienenen Gruppen auf einer großen Waldwiese am Ufer der Fugnitz, einem Nebenflüßchen der Thaya. Eingerahmt von den Klängen der Märsche und Tänze einer niederösterreichischen Heimatkapelle tanzten die Mödlinger und andere n. ö. Tanzgruppen, die Südmährer, die Schönhengstgauer und die Siebenbürge [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 6
[..] brikanten, erweiterte sein Arbeitsgebiet. Mit viel Initiative und Können arbeitete er an der Ausweitung und Modernisierung des Werkes, geschätzt von Mitarbeitern und Angestellten. Seine Frau brachte ihm die Ruhe eines gepflegten Heimes und das große Glück eines eigenen Kindes: Michaela war der Inhalt seines Lebens! Nach der Übersiedlung in die Schweiz im Jahre baute er sich sein schönes Haus ,,Mon Refuge" in den Weingärten Montreux'. Von hier aus unternahm er weite Reise [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 2
[..] stehenden Zustände, für Gerechtigkeit, Freiheit, Fortschritt, sein rastloses Bemühen um eine bessere Einrichtung der Welt. Diesen Wesenszug des siebenbürgisch-sächsischen Gelehrten und Politikers hat der große rumänische Historiker Nicolae l o r g a schon so umschrieben: ,,Was die Originalität dieses Mannes ausmacht, der Gedanken von tiefem Wahrheitsgehalt auf eigene Art ausdrückte, besteht darin, daß er in einer Zeit der Formeln und des Formalismus sich von den auswärti [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 6
[..] auenarbeit usw.) hin. -- Die Spenden für das Sozialwerk betrugen S, von denen Prozent für Bedürftige im eigenen Bereiche verwendet wurden. Da Kulturreferent Engler verhindert war, sein Referat zu halten, erwähnte Obmann Kastenhuber kurz die großen Leistungen und gedachte der vielseitigen aufopfernden Tätigkeit Englers im Dienste der Gemeinschaft. Gut wäre es, für Sachsenheim einen jungen Lehrer aus der Landsmannschaft zu gewinnen, als späteren Nachfolger Englers; ein [..]









