SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 6
[..] lten wurde und von dem alle Arbeitskräfte im Alter oder bei Arbeitsunfähigkeit Pensionen bis zu Prozent des letzten Lohnes oder Gehaltes bekommen konnten. Das ,,Ursul"-Gebäude, in dem eine Kantine, eine Bücherei der Angestellten, eine Kegelbahn und im großen Saal ein Kino untergebracht waren. Dieses war eine persönliche Stiftung von Samuel Schiel. Noch zu erwähnen wäre die deutsche Fabriksschule, die von der Fabrik unterhalten wurde und die den Landeskirchenschulen angegli [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 2
[..] nd der für beide Teile befriedigenden grundsätzlichen Lösung der Frage des deutschen Eigentums in Österreich wird von der bevorstehenden Fortsetzung der Verhandlungen die Lösung dieser letzten großen Frage der Eingliederungsgesetzgebung erwartet. Erhebliche Mittel zur Seßhaftmachung der Flüchtlinge und Heimatvertfiebenen erhält Österreich durch den Flüchtlingshochkommissar der Vereinten Nationen, vor allem zur Auflösung der Barackenlager und zur Förderung der wirtschaftlichen [..]
-
Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 2
[..] ierten siefoenfoürgisch-sächsischen, Lehrers, jenen Keim für Gaben und Wirken, der den Sohn dann emportrug in die vorderste Führerreihe unseres Volkes. Die Mutter aber führte ein ausgesprochen matriarchalisches Regiment auf dem großen musterhaften Bauernhof und in den schönen -ausgedehnten Weingärten. Vieles von seinem, Kernwesen verdankt der Sohn dieser einmaligen Mutter, mit der ihn bis zu ihrem Tode eine besonders tiefe und dankbare und treue Liebe in Verehrung verband. Un [..]
-
Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 8
[..] rinnen, Modezeichner und Damenschneider in einer eigenen, abgeschlossenen Welt, die nur eine Handvoll jener Männer miteinschließt, für die der ganze Rummel eigentlich aufgezogen ist. Die große Masse der Beobachter aber betrachtet dieses Treiben aus der Distanz und hat innerlich damit nichts zu tun, es sei denn, daß die sprichwörtliche Gutmütigkeit des Mannes es den Launen des weiblichen Geschlechts nachsieht, wenn es sich martert und kasteit, um die vielersehnte Linie zu erre [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1957, S. 2
[..] Säle im ,,Rothenburger Hospiz" die Teilnehmer kaum zu fassen. Außer den ' hauptsächlich aus den Gemeinden Lechnitz und Deutsch-Zepling stammenden und jetzt im Rothenburger Kreisgebiet siedelnden Siebenbürgern hatten sich Landsleute in großer Zahl aus der engeren und weiteren Nachbarschaft, ja selbst aus Hessen und dem Rheinland eingefunden. Ebenso waren Vertreter der übrigen Landsmannschaften anwesend. In einem grundlegenden Referat ,,Wir und die Heimat -- nach Jahren der [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1957, S. 4
[..] nen schönen Tag, der alte Bräuche unserer Heimat wiederbelebt hatte. Ute Schwab Waldfest des Kreises Darmstadt Landesverband Rheinland-Pfalz Generalversammlung in Ludwigshafen am Rhein Zur diesjährigen Generalversammlu. _, hatte der Vorstand für den zweiten Ostertag nach Ludwigshafen ins ,,Große Bürgerbräu", , eingeladen. Bei der Eröffnung konnte der Vorsitzende den Landesorganisationsleiter des VdL, Dr.-Ing. B u r i a n (Sudetendeutsche Landsmannschaft), und aus [..]
-
Beilage SdF: Folge 7 vom Juli 1957, S. 6
[..] n daheim oder einem lieben Menschen dabei ist. Und so geht es mir nun auch immer, wenn die S i e b e n b ü r g i s c h e Z e i t u n g kommt. Wie über einen lieben Gast freue ich mich, entfalte sie rasch, lese zunächst die großen Überschriften, die Seite der Frau, die Familiennachrichten. Die bekannten Namen grüßen mich wie ferne Verwandte. Was erzählte mir alles das Bild ,,Daheim wird es Frühling"! War es nicht auch uns in Österreich so, als seien unsere Landsieute aus dem S [..]
-
Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 4
[..] ten Nachkriegsjahren, als er um seine Existenz kämpfte, bei Grab- und Bauarbeiten ein schweres Herzleiden zugezogen hatte, das für ihn eine akute Gefahr bedeutete. Ungeachtet dieser latenten Gefahr arbeitete er unermüdlich in seinem neuen Beruf als Handelsvertreter und dank seines großen Illllllllllll Unsere Frauenseite erscheint wegen des ausführlichen Berichtes über die Patenschaftsfeier in Düsseldorf erst in der nächsten Folge wieder. Wir bitten unsere Leserinnen um Nachsi [..]
-
Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 7
[..] die Mutter. Der Väter brummelte vor sich hin. Daß diese Frauen auch niemals pünktlich sein konnten!" Nä ja, früher w a r es a'ijch schon so gewesen; wie oft hatte er warten müssen. Frauen waren eben wohl so ... Er sah wieder zum Fenster hinaus. Das also war nun der junge Mann, der bald einmal heraufkommen würde. Sieht ganz nett aus, dachte der Vater -- aber noch jung, sejir jung. Und er dachte weiter: Welch ein merkwürdiges Gefühl Jas doch ist, wenn die Kinder zum ersten Mal [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 3
[..] tthäuspassion immer nur den Namen J. S. Bachs in Verbindung zu bringen. Auch andere Meister komponierten den tiefergreifenden Text; so tat das auch unser Komponist Rudolf Lassei (gest. in Kronstadt). Leider konnte er das große Werk nicht vollenden, da ihn ein früher Tod ereilte. Seine Matthäuspassion ist in klanglicher Wirkung der Romantik nahestehend, bleibt aber durch die dauernde Untermalung mit bekannten evangelischen Kirchenliedern unserem modernen Empfinden Ernennu [..]