SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 25

    [..] n uns angekommen. Großau hat sich wie Hermannstadt nach allen Seiten ausgebreitet, neue Straßenzüge und Häuser sind entstanden und verändern das vertraute Bild. In Albota angekommen, erwartete uns ein großes Anwesen im Grünen mit gemütlichen Zimmern und rustikalem Ambiente. In idyllischer Lage im Fogarascher Gebirge war Albota ein guter Ausgangspunkt für unsere Besichtigungstouren. Das hauseigene Restaurant servierte uns Spezialitäten, alles aus eigener Herstellung. An den fo [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 23

    [..] d mit Leben erfüllt habe. Braun betonte, dass man kein Problem damit habe, den Kindergarten unter dem Namen Adele Zay weiter laufen zu lassen. Die bisherige Arbeit werde sich auch zukünftig widerspiegeln. Als Willkommensgruß in der großen DRK-Familie überreichte Braun der Leiterin Hanni Widmann und ihrem Team einen Blumenstrauß. ,,Wir arbeiten hier mit viel Freude und nur gemeinsam sind wir stark", sagte Widmann. Sie betonte, dass seit Jahren das gleiche Team an ihrer Seit [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 6

    [..] a () und Heide-Rose (). ,,Das Leben macht nicht mehr so viel Spaß", räumt Gertrud Dück im Gespräch mit der Siebenbürgischen Zeitung ein. ,,Erinnerungen kreisen oft um mich herum und spielen eine ebenso große Rolle wie das Leben in der Gegenwart." Krieg und Kommunismus hätten sehr viel Schaden angerichtet, auch sei es schwer gewesen, dass ihr Mann und zwei Töchter vor ihr gestorben seien. Ihr hohes Alter führt sie auf die ,,Gene" zurück. Ihre Urgroßmutter sei Jahre [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 14

    [..] en Künstler in München. Vor Jahren starb der aus Kronstadt stammende Maler Walther Teutsch (Manfred Wittstock); Auch Sprachen haben Denkmäler. Das Siebenbürgisch-Sächsische Wörterbuch, sein Werden und seine Bedeutung (Hannelore Baier); Vom großen Glück, ein Sammler zu sein. Leben und Wirken des Hermannstädter Volkskundlers Horst Klusch (Christa Richter); ,,Ein offenes Haus für Leute, die gerne singen". Der Kronstädter Bachchor musiziert seit mehr als achtzig Jahren (Christ [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 18

    [..] uppe München, Leitung Patrick Krempels und Martina Schorsten, zum Einsatz, und wieder einmal konnten wir die herrlichen Trachten bewundern. Bewundern sollten wir auch den Fleiß und die Ausdauer der Tänzer und deren Leiter, die mit großem Aufwand an Zeit, Kraft und Mühe uns diese erfreulichen Vorführungen bieten. Im Anschluss spielte die unermüdliche Blasmusik zum Tanz auf und so ging ein wunderschönes Fest zu Ende. Unser Dank geht an die vielen Helfer, auch an die ungenannten [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 21

    [..] n, kulinarische siebenbürgische Spezialitäten ­ für Jung und Alt war auch dieses Jahr bestimmt etwas dabei. Die Freude über das Wiedersehen mit alten Freunden und Bekannten rundete das einmalige Wochenende ab. Der große Festumzug mit über Trachtenträgern war einer der Höhepunkte dieses Pfingstfestes, das unter dem Motto ,,Heimat ohne Grenzen" stand. Die siebenbürgisch-sächsische Tanzgruppe Aschaffenburg unter der Leitung von Anna Krech und Jürgen Huprich war auch heuer m [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 15

    [..] e. Bgm. Ruf würdigte das Engagement der Siebenbürger Sachsen im Bereich der Kultur und Gemeinschaftspflege in den letzten Jahren, seit der Flucht aus Siebenbürgen, und betonte, dass es für Bad Hall eine große Bereicherung gewesen sei, dass die Siebenbürger Sachsen hier her kamen. Auch die Gründung der jetzigen Stadtkapelle Bad Hall ist ja auf die Initiative der Siebenbürger Sachsen zurückzuführen. Bgm. Ruf wünscht auch für die Zukunft alles Gute. Vizebürgermeisterin Riegl [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 18

    [..] Pagany, ehemalige Lehrerin, wusste, wie man eine Gruppe in den Griff bekommt ­ sie tat es auf sehr charmante Weise ­, und hatte alles genau geplant. Gleich nach der Ankunft ging es zum Orgelkonzert im Dom St. Stephan. Wir hatten das große Glück, den Domorganisten selbst an der größten Kirchenorgel der Welt zu erleben. Ludwig Ruckdeschel ist weltweit gefragt und oft unterwegs. Doch am . Juni zog er buchstäblich alle Register der fünf Teilorgeln mit Pfeifen von der [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 24

    [..] Kreisgruppe Herten Jubiläumsfeier: Jahre Siebenbürger Sachsen in Herten Mit einer großartigen Feier begingen die Siebenbürger Vereine in Herten ihr großes Jubiläum: Am . Juni wurde das -jährige Bestehen der Hertener Kreisgruppe, der Frauengruppe, Kapelle und Tanzgruppe sowie das -jährige Bestehen des Siebenbürger Hauses gebührend gefeiert. Die Mitglieder der Kreisgruppe um Karin Roth, der Frauengruppe um Elfriede ThodtWerner, die Musiker um Volker Bruner, die Tänzeri [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 15

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Juni . Seite Die große Kirche am Huetplatz ist nicht nur das bedeutendste Baudenkmal und Wahrzeichen von Hermannstadt, sie ist mit ihrem m hohen, weithin sichtbaren Turm das höchste Gebäude der Stadt und neben der Schwarzen Kirche in Kronstadt und der Schäßburger Bergkirche eines der bedeutendsten mittelalterlichen Baudenkmäler Siebenbürgens. Der Kirchenbau in seiner heutigen Form wurde fertiggestellt, drei Jahre nachd [..]