SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Drauf«
Zur Suchanfrage wurden 251 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 10
[..] nd dann in den U-Bahnkeller hinabstieg. Die Fahrt geht ganz flott, doch das Umsteigen von einer Linie in die andere ist beschwerlicher. Deshalb wählte ich als Umsteigebahnhof einen mit einer Rolltreppe. Es ist dies wirklich eine herrliche Erfindung und imponiert mir immer wieder, nicht zuletzt deshalb, weil es so etwas in Siebenbürgen nicht gab. Man stellt sich einfach drauf und im nächsten Augenblick geht es unter leichtem Schnurren los. Gar nichts muß man tun, und ehe man s [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 5
[..] ,,auszuquetschen". Was dabei herauskommt ist verblüffend. Die beiden Verfasser vergleichen nämlich die drei Landkarten unter allen möglichen Gesichtspunkten. So erfahren wir, inwieweit wer von wem abgeschrieben, besser gesagt: ,,abgezeichnet" hat, wobei hier unbedingt drauf hingewiesen werden muß, daß das Plagiat im Zeitalter des Humanismus keineswegs als verwerfliches Sich-Schmücken mit fremden Federn galt, sondern geradezu als ausgezeichneter Beleg von Belesenheit und Geleh [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1996, S. 2
[..] ht. Eines jedoch weiß ich sicher: Sie und Ihre Mitarbeiter haben bereits beim ersten Mal die Sache ernst genommen, weil Sie alles ernst nehmen, was Sie beruflich anpacken, und weil damals schon ein Erzeugnis, das den Betrieb verließ, für Sie nicht bloß ein Stück Papier mit etwas Druckerschwärze drauf war, sondern ,,Ihr" Produkt, für das man, zusammen mit dem Auftraggeber, auch einstehen können sollte. Mit den Jahren haben Sie sich mehr und mehr in die Belange, die Geschichte [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 8
[..] KapeUe .Oberland' aus Wilthen, unter der Leitung von Adolf Kiertscher. Zu den bekanntesten Tanzkapellen in ganz Sachsen gehört sie zweifelsfrei. Wenn die Stimnlung am größten ist, setzt Adolf allemal noch einen drauf, greift zur Trompete und bringt nicht nur die ohnehin zahlreichen Fans zum Rocken. Dabei zeigt sich der gebürtige. Siebenbürger stilsicher von der volksmusikalischen Schunkelschnulze bis zum Queen-Aufschrei , want to break free' . . . " Dieses Zitat aus der in [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1994, S. 8
[..] ädchen waren dabei - und dieses Leben hätte bis ans Ende meiner Tage so weitergehen können. Wenn nicht eines Tages unsere Gipfelwache signalisiert hätte: ,,Einzelner Soldat in Sicht, eindeutiges Ziel die Hütte!" Wie weiland der antike Marathonläufer brach er vor unseren Füßen zusammen, einen Zettel in der Hand haltend: o ,,Alle, die da drauf stehen, müssen sofort in die Stadt, weil Familienmitglieder als Geiseln genommen wurden ..." Wir fuhren sofort los, auf Skiern, solange [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1994, S. 11
[..] -Show" Lili Marien (Frau Attenberger) und Peter Maffay (Herr Brantsch) gemeinsam mit den Balletteusen Angelika und Sigrid, waren absolute Spitze! Die textilienarmen aber um so kunstreicheren Prinzengarde-Mädchen aus Schwabsoien bewiesen ihr tänzerisches Können, zeigten was die dran und drauf hatten und ließen bei ihren Auftritten die Seniorenherzen höher schlagen! Mit viel Gelächter wurde der bühnenreife Auftritt von Sabine Sutter und Gabriele Niggel bedacht, während Hilde Mi [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 5
[..] l, das uns bei Reisebeginn noch wenig gesagt hatte. Die Stadt liegt in der Nähe von Quedlinburg und Wernigerode. Wir belegten unsere Betten in der ,,schönsten Jugendherberge der DDR", wie ein Schild am Eingang angekündigt hatte, und sahen uns erstmals im Haus um. ,,Ganz schön", lautete die einhellige Meinung, und mit einem gewissen familiären Ambiente. Nur das Toilettenpapier machte uns zu schaffen: ,,So hart, da kann man Briefe drauf schreiben", äußerte sich eine Teilnehmeri [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 4
[..] Züge ersetzt werden würden. Zumindest teilweise. Von Professor Kölle, USA, hatte ich bei einem Spezialkurs in Berlin gelernt: wichtig ist die Methode, ein neues Produkt zu entwickeln. Wir haben eine lange Liste möglicher Neuentwicklungen aufgestellt. Da standen Tunnelbohrmaschinen und der Mineralientransport vom Meeresgrund drauf, und auch die Magnetbahn. Bei der wir dann auch geblieben wären, wenn man sich nicht einstweilen für den ICE entschieden hätte." Als Hedrich de [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1993, S. 6
[..] eit der ruhmreichen Regierungszeit von Perikles hieß es immer, daß Griechenland dort ist, wo man griechisch spricht." ,,Und deshalb weinen Sie?" ,,Ja. Denn seitdem diese Eptacastrioti aus jenem unbekannten Arkadien hier sind, wage ich die Feststellung, daß Siebenbürgen dort liegt, wo man griechisch spricht. . ." Herr Müller-Goldau wandte sich verdutzt an Misch, Oinz und Pitz: ,,Hat er Recht?" ,,Nicht ganz. Denn auch portugiesisch trifft zu . . ." ,, .. . und spanisch nicht zu [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 7
[..] ie Schwester der Pfarrfrau im Gegenzug und mit derselben Gelegenheit ein Paket Zucker aufs Land geschickt, eine kleine Aufmerksamkeit für die Weihnachtsbäckerei. Während nun der Pfarrer und Misch um Ääck einen Obstler kippten und noch einen drauf setzten auf die glückliche Heimkehr, las die Pfarrerin einen der Zuckerspende beigelegten Brief: ,,Daß Ihr gute Menschen seid, haben wir immer schon gewußt; daß Ihr uns jetzt aber in das Speckpaket auch ein Taschenmesser beilegt und [..]