SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«

Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 14

    [..] der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark, Prof. Dr. Kurt Galter, besuchte im vergangenen Sommer unsere Landsleute in Nordamerika bei ihrem Heimattag in Youngstown/USA. Von diesem Besuch berichtete er am .. an einem Familienabend. Es war ein sehr interessanter Abend, denn Galter verstand es, an Hand von Lichtbildern und Erinnerungen an Gespräche, Leben und Organisation der Landsleute in Nordamerika so packend zu gestalten, daß die Zuhörer im vollbesetzten Saal des H [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 10

    [..] Dienststunden. ,,Immer in Gemeinschaft" Situation der Minderheiten in Rumänien Unter diesem Titel wurden in drei fünfzehnminütigen Fortsetzungen im Österreichischen Rundfunk - Erstes Programm - Situationsschilderungen an Hand von in Siebenbürgen aufgenommenen Gesprächsaufzeichnungen gesendet. Totenehrung ... des Verbandes Österreichischer Landsmannschaften in der Krypta des Äußeren Burgtores am Heldenplatz in Wien mit einem ökumenischen Gottesdienst, an dem Superintendant Hel [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 14

    [..] he Imre: () ; Christi Sommerauer, Zigler (Somy): () ; Dagmar Streck, Kloos: () . Lehrer und ehemalige Kollegen ab der . Klasse sind gern gesehen. In Tokio drückte Wolfgang Trein einem japanischen Bekannten ein Exemplar der Siebenbürgischen Zeitung in die Hand undfotografierte ihn (unser Bild). te ich in Hong Kong, als mir nach zwei Tagen anstandslos mein Visum für Rotchina erteilt wurde. Beeindruckt war ich in Peking beim Besteigen der Großen M [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 3

    [..] ichkeiten zu richten: von Wochenendveranstaltungen mit Vorträgen über Seminare zur Information über die Praxis bis zur ,,Erschließung von Sponsorenquellen" zusätzlich zu den Förderungsmitteln der öffentlichen Hand reichen deren Orientierung. Voraussetzung für die gesamte Kulturarbeit sei ,,das Anstreben eines Niveaus, dasjedem angemessenen Vergleich standhält", das gelte von der Brauchtumspflege bis zum wissenschaftlichen wie künstlerischen Programm. Dabei sollten sowohl die [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 6

    [..] ngel stehen gleichsam im Stande der Unschuld vor dem Betrachter. Der kunstfreudige Siebenbürger sollte es nicht versäumen, nach dem Buch zu greifen; er wird es nach vielfach erfahrener Freude wieder aus der Hand legen. HB Postkarten mit Bildern von Helfried Weiss Ein Postkartenset mit zwölf wunderschönen Kunstpostkarten (Holzschnitte von Helfried Weiss, Gedichte von Margarethe Sindel), mit Kirchenburgen und Landschaftsmotiven aus Siebenbürgen. Postkartenset für , DM Erhäl [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 7

    [..] m Vorsitzenden der Landesgruppe Bayern, Dr. Günter von Hochmeister, eine Siebenbürgenkarte aus dem Jahr entgegennehmen können. Auf unserem Bild: das EhepaarEck; Oskarhält ein siebenbürgisches Gebetbuch aus dem Jahr in der Hand. Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen wählte neuen Vorstand Rückblick auf erfolgreiche Tätigkeit Die Jahreshauptversammlung am .. in Geretsried, eingestimmt durch den Chor mit Liedern, eröffnete der nach Jahren ehrenamtlicher Führung [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 9

    [..] Jahren, Statistiken mehrerer siebenbürgischer Ärzte zeigen, daß die Bevölkerung im Schnitt nur Jahre alt wurde (in den dreißiger Jahren u. Jh. bereits Jahre), fand großen Anklang. Nicht minder die beachtlichen Inserate aller Zeidner Handwerksbetriebe der Jahrhundertwende. In einer großangelegten Versteigerung kam für Heldsdorf die letzte Orts-Chronik von Dr. H. dem Veröandsleöen Kurt W.MüntzVorsitzender der Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein Im Norden ,,große Wacha [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 10

    [..] sagt werden, daß es ein Buch ist, das alle erreicht - Gebildete wie weniger Gebildete; ein siebenbürgisches Lesebuch für jedermann, und das nicht allein für die Hausbücherei des Siebenbürgers, sondern auch als vorzügliches und repräsentatives Geschenk an unsere deutschen Mitbürger; seht, können wir mit diesem Buch in der Hand sagen, das waren und dies sind wir, dies ist unsere in Wort und Bild lebendig gemachte Vergangenheit und Gegenwart. (Dr. K. St. in der Siebenbürgischen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 11

    [..] ng der jährige Junge vom Bodensee, der nette Herr, der mir auf dem Eidersperrwerk bei Tönning die Gezeiten und das Sperrwerk erläuterte, der Polizist, der mich auf einer bei Lüneburg erwischte und ganz höflich bat, dieselbe baldmöglichst zu verlassen, der lustige Nordfriese, der mir, ohne gefragt zu werden, aus der Ferne zurief: ,,Nach Rußland immer gerade aus!", oder in Büsum der nette Michael aus Heidelberg, der nach Kopenhagen trampen wollte, auf der MS Hel [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 12

    [..] n Schäßburg In tiefer Trauer: Rita Langer, geb. Schwarz samt Kindern und allen Anverwandten Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die KraßSchlicht war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer helfend war dein Streben. Schlafe ruhig und habe Dank. Plötzlich und unerwartet schied aus unserer Familie Richard Radel geboren . . gestorben . . in Hermannstadt In Liebe und Dankbarkeit im Namen aller Angehörigen Monika Teutsch Nach einem Le [..]