SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«

Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 11

    [..] e auch dort gelebt -, heirateten am .. . Eine Tochter und vier Söhne brachten viel Freude, aber auch Prüfungund Leid: wurde der Sohn Daniel Opfer des Krieges, verließ Michael das Elternhaus, um in Deutschland ein Handwerk zu erlernen, und mußte die Tochter Sofia für fünf Jahre zur Zwangsarbeit nach Rußland. Die Jubilare erlebten Enteignung, Zwangskollektivierung und die entbehrungsreichen er Jahre, bevor sie im vorigen Jahr ins Altenheim Drabenderhöhe [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 16

    [..] en Landsleuten von nah und fern Maria Stefanescu, München Monica Vasilescu, Bukarest Cristian Stefanescu, München Anneliese Simon, München Du hast gesorgt, du hast geschafft, gar manchmal über deine Kraft, schlicht und einfach war dein Leben, immer helfen war dein Streben, treu undfleißig deine Hand, schlafe ruhig und habe Dank. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin, Tante und Cousine Rosalia Spack [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 17

    [..] emarie Gross mit Familie Karl-Heinz Maurer mit Familie Ilse Berger mit Familie und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . Februar in Murrhardt statt. ·Müh' und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast dein Letztes uns gegeben, ruh' in Frieden und hab' Dank. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester Katharina Schnell geborene Schwarz geboren . Januar verstorbe [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 1

    [..] in allen Lebensbereichen wecken. Gebe Gott, daß sich diese Hoffnungen nicht wieder als trügerisch erweisen, wie schon oft. So sehr die festgeschriebenen Beschlüsse im Korb I des Schlußdokuments über die Behandlung ethnischer Minderheiten zu begrüßen sind: für die Siebenbürger Sachsen und die Banater Schwaben kommen sie zu spät! Denn mehr als Prozent von ihnen - vorsichtig geschätzt - sind mittlerweile zur Auswanderung entschlossen. Und jeder, der erkennt - oder erkennen w [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 3

    [..] ls Forschungsstelle wurde sie auch im vergan-' genen Jahr in hohem Maße gerecht. So konnte sie nicht nur unseren Landsleuten bei Dokumenta(Fortsetzung auf Seite ) In Memoriam Franz Richter, - ,,Wo ich bin, ist die erlauchte Hand des Kaisers .. Franz Ri chte r ist tot. Zudem Vaterunser, das er sich ausbedungen hatte, drängte man dem Pfarrer einen Lebenslauf auf; genau fünf Sätze ließ dieser zu. Geboren als Sohn des Generals Franz Richter in Kaschau und einer gebo [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 4

    [..] BVFG ,,in ungeahntem Ausmaß zu Die Bilanz kann sich sehen lassen . . . (Fortsetzung von Seite ) tionsarbeiten für verschiedene wissenschaftliche Veröffentlichungen, aber auch Heimatbücher und Heimatblätter an die Hand gehen, sondern auch nichtsiebenbürgischen Forschern und Studenten z. B. von den Universitäten Frankfurt, Tübingen, Heidelberg, Düsseldorf, Erlangen, Nürnberg, Siegen, München und der Universität Sorbonne (Paris) u.a. Dokumentationsmaterial für Dissertationen, M [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 6

    [..] . Die Unbilden der Witterung haben inzwischen die schöne Beschriftung dieses Baus ausgelöscht. Wandsprüchen dekoriert haben. Zu besonderer Vollkommenheit brachten es in der Kennzeichnung ihrer Handarbeiten die Stickerinnen aus Nordsiebenbürgen und jene aus Urwegen. So ist auf einer Bettdecke der Katharina Frühm () aus der Bistritzer Gegend zu lesen: Wir haben hier kein dauernd Glück, wir blühn nur einen Augenblick, undfallen wie die Blumen ab. Die Urwegerinnen waren Meist [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 7

    [..] drei italienische Tänze aus dem . Jahrhundert zur Aufführung. Durch die stimmungsvollen Klängejener Epoche war der Boden für einen tiefgreifenden, ja aufwühlenden Vortrag so recht vorbereitet. Die Faszination der Ausführungen Bergeis lag wohl in der Menge an Informationsmaterial, das er gleichsam mit eleganter Hand vor den Hörern ausbreitete, sie lag aber vor allem in der Gegenwartsbeziehung, die er sowohl im Fall Honterus' wie Roths herstellte es war, als stünden die beide [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 11

    [..] traße , Friedberg West, Tel. () oder Inge und Rainer Stenzel, , Eschborn-Niederhöchstadt, Tel. () oder Edgar und Annemarie Kremer, , Kissing, Tel. () . (Fortsetzung auf Seite ) Du liebe Mutter bist nicht mehr. Dein Platz in unserem Kreis ist leer. Du reichst uns nicht mehrDeine Hand, zerrissen ist das schöne Band. Gott der Herr nahm heute im gesegneten Alter von Jahren unsere liebe Mutter, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 12

    [..] egatte Johann Wellmann, Bruder mit Familie Wilhelm Wellmann, Bruder mit Familie Frieda Roth, geb. Wellmann, Schwester mit Familie und alle Verwandten Die Beerdigung fand am .. in Buchholz statt. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast dein Bestes uns gegeben, schlafe wohl und habe Dank. Wir trauern um unseren lieben Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater, Herrn Andreas Simonis geboren am . September in Hamruden-Siebenbürg [..]