SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«
Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1985, S. 5
[..] et sich im Tale, und über mir wölbt seidenweich der Herbst sidi zu azurner Schale. Am halt ich kurze Rast, den wir voreinst im Lenz geschritten, wo du dich mir verschlossen hast und wo mir deine Hand entglitten. Noch hör ich auf dem weißen Kies dein Schreiten zögernd leis verschweben, und nimmer will mir's Ruhe geben: Wie kam's, daß ich dich gehen ließ? Germanistik, der Philosophie und Theologie bereicherte er das damals im Entstehen begriffene rfSiebenbürgisch-sächs [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 4
[..] che Familie im Wandel der Zeit. Unser Trachtenhild Die Fülle des Programms war beachtlich. Angefangen mit einer abendlichen Besprechung der Landesfrauenreferentinnen, die verschiedene Punkte der Tagesordnung behandelten -- z. B. Vertretung der Frauen am Verbandstag, Zweitmitgliedschaft der Frauen, Heimattag u. a. -- und dem Singen der Gäste mit Frau Grete Lienerth, nahm es seinen Anlauf. Am Samstag gab es einen Höhepunkt in der Auswahl der Referenten und derer Referate. [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 5
[..] furter Kirche zu übernehmen, brach der Erste Weltkrieg aus; Honigberger kam nach Galizien, Polen, Südtirol und Serbien. Bald nach Kriegsende verkaufte der Mittellose in Kronstadt sein spärliches Hab und Gut, um Geld für die Reise nach Berlin in die Hand zu bekommen -- von bis lebte er danach als Maler in der damaligen Reichshauptstadt. Und in diesen Jahren begründete er hier seinen Ruf als eigenwüchsiger und unverwechselbarer Künstler, als hervorragender Kolorist un [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 8
[..] kurzem gingen Jahre ins Land, seit dem unsere Volkshymne ,,Siebenbürgen, Land des Segens" von dem Heldsdörfer und späteren Stadtkantor Johann Lukas Hedwig (--) geschaffen wurde. Wie aus einer Handschrift des Tonsetzers hervorgeht, entstand das Siebenbürgenlied aus einem Nebenprodukt: die Melodie wurde ursprünglich für einen anderen Zweck komponiert. Wörtlich entnehmen wir dem Manuskript folgendes: ...als ,,Festlied zu der am . Oktober stattfindenden jäh [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 9
[..] ostgirokonto -, Postgiroamt München, BLZ . Oder: Postanweisung an die obengenannte Anschrift Georg Hoprich: HERBSTLIED Längst fiel der Reif. Es verging, daß ich dich kannte und sah. Enger schließt Ring sich um Ring. Schlehen -- nur sie sind noch da. Schlehen am . Solang deine winkende Hand Träume dem Sommer entrang, fand ich die Wege durchs Land. Fand ich sie wieder! Ich seh Herbste nur, bitter und kahl. Laß mich dein Leben einmal, einmal berühren -- d [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Unsere Mutter ist nidit mehr, der Platz in unserem Kreis ist leer. Sie reicht uns jetzt nicht mehr die Hand. der Tod zerriß das treue Band. Nach langer schwerer Krankheit ist unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma gestorben. Rosina Kraft geb. Bartel geboren . . in Wolkendorf . gestorben .. in Wolkendorf In stiller Trauer: Hans und Marianne Kraft Hans und Rosina Glas, geb. Kraft Georg und Sofia Gross, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 1
[..] er Siebenbürger Sachsen" (siehe auch SZ vom . . ) von Walter M y s s. Schlechter Gesundheitszustand Ceausescus (AFP). Der rumänische Staats- und Parteichef Nicolae C e a u s e s c u soll Gerüchten in mehreren osteuropäischen Hauptstädten zufolge schwer krank sein. Der Jahre alte Ceausescu, der sein Land seit zwanzig Jahren mit eiserner Hand regiert, soll an Prostatakrebs leiden. Diesen Sommer soll den Gerüchten zufolge ein Team französischer Ärzte in Rumänien gewese [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 5
[..] , und doch nicht abgelegen. Schirkanyen vor Jahren erstmalig dokumentarisch erwähnt/Offene Tore in die Zukunft. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Juli , S. , Abb. Ghermani, Dionisie: Rumänien in der ? In: Südost-Europa, Jg. (), Heft /, S. --. Göllner, Carl: Adolf Schullerus' politisches Denken und Handeln. Ein Beitrag zur siebenbürgischen Nationalitätengeschichte. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. (), Heft , [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 2
[..] ien, Tansania, Madagaskar, Guinea, Kongo, Uganda -- und mit Erfolg afrikanische Staaten gegeneinander ausgespielt -- etwa Somalia gegen Äthiopien. Im Süden des Kontinents hält es Mocambique und Angola in der Hand und baute beide in die Front gegen Südafrika ein. Ende und Anfang waren es -- was die westliche Presse in seltsamer Verschämtheit kaum registrierte -- modernste sowjetische Panzer und hunderte Tonnen sowjetischen Kriegsmaterials, was die südafrikanischen St [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 10
[..] nd Dankbarkeit: Margarlta Platz, geb. Berger Familie Ing. Hans Elischer Familie Otto Zeimes Wuppertal , Zur Dörner Brücke Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft, schlicht war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer helfend war dein Streben, schlafe ruhig und hab Dank. Nach kurzem schweren Leiden hat Gott, der Herr, meinen lieben Sohn, Gatten, unseren Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwager und Onkel Mathias Gierescher geboe [..]









