SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«
Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1986, S. 12
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Schlicht war dein Leben; treu und fleißig deine Hand, immer helfend war dein Streben, schlafe ruhig und hab Dank. Nach langem, schwerem Leiden hat Gott, der Herr, meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder und Onkel Martin Bartesch geboren am . . in Wurmloch/Siebenbürgen gestorben am . . in Pfarrkirchen zu sich [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1986, S. 14
[..] Hattersheim im Stadtfriedhof statt. Wir bedanken uns für die Geld- und Blumenspenden. Du hast gesorgt, du hast Beschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft, schlicht war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer helfend war dein Streben, schlafe ruhig und hab Dank. Nach einem mit Geduld ertragenen Leiden hat Gott, der Herr, meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Onkel und Schwager Georg Welter geboren . . in Maldorf ge [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 5
[..] Wirtschaftler, Journalisten und Studenten. (Das Buch erschien in rumänischer Sprache, es müßte ins Deutsche übersetzt werden.) * Bernhard Ohnam: ,,Paris mit Damen und Ga-' noven". Heitere Reiseerzählungen aus fünf Kontinenten Mit seinem bekannten Erstlingsroman ,,Eine Handvoll Machorka" hat sich Bernhard Ohsam als literarisches Talent von Rang, aber auch von spezifischer Eigenart eingeführt: Er vermag selbst ernstesten Situationen das Komische, Amüsante, Heitere abzugewinnen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Die politische Schlagzeile Das Atoui in der Hand Noch gibt es kaum Mitteilungen in der Öffentlichkeit. Doch kann man in Informationsdiensten bei Kennern lesen: daß die Hintergründe der SDJ-Aufrüstungsprogramme der USA in Bereichen lägen, deren wissenschaftliche Erfaßbarkeit sich längst zum Politikum ausgewachsen hätte. Spätestens sei dies offenbar geworden, ohne freilich in dem Maße registriert zu werden, wie es sich heute [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 3
[..] gebracht und diskutiert werden. Dabei verliefen die Diskussionen, bei aller Meinungsvielfalt, sachlich und meist frei von Emotionen. Die Vielfalt der vorgetragenen Meinungen über die Zukunft der Siebenbürger Sachsen kann an Hand der Besetzung der Begriffe Hoffnung und Resignation bei einiger Vereinfachung auf zwei Grundströmungen reduziert werden: Während der Blick vieler Teilnehmer vor allem den M e n s c h e n in Siebenbürgen galt, für deren überwiegende Mehrheit die Hoffnu [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 5
[..] schen aus Südosteuropa zu geben. Bedenkt man, daß in diesem Heft auch noch das deutsche SS-Abkommen mit Rumänien aus dem Jahr , Literaturhinweise sowie Quellenangaben und Bilder enthalten sind, wird man dem Autor den Respekt erst recht nicht vorenthalten können. Dr. Christian schreibt u. a.: ,,Es liegt in der Natur der Sache, daß in einer so kurzen Abhandlung die angesprochenen zeitgeschichtlichen Themenkreise nur skizzenhaft angerissen werden konnten." Auch diese Anmerku [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 8
[..] che Kontinuitätstheorie Anmerkung der Redaktion: Leider erreichte uns das unten abgedruckte Schreiben ohne Unterschrift und ohne Absenderangabe. So sind wir nicht in der Lage, dem Schreiber zu antworten. -- Bei dem unten monierten Aufsatz handelt es sich um einen von uns in der Folge vom . . veröffentlichten Bericht über die Internationale Hochschulwoche der Südosteuropa-Gesellschaft in der Tutzinger Akademie aus dem Herbst v. J., in deren Rahmen die Entstehung der V [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 1
[..] rlassen, sondern sich als organische Fortsetzung unter gewandelten Verhältnissen und Bedingungen ihrer historisch gewachsenen Gestalt verstehen. Die Verwirklichung all dieser von langer Hand vorbereiteten Vorhaben weist in das. nächste Jahrzehnt und darüber hinaus siebenbürgisch-sächsischer Gemeinschaftsexistenz hinein. Denn es geht nun zum erstenmal mit programmatisch klaren Vorstellungen nicht mehr allein um die historische Spurensicherung im Rückblick, sondern um die Siche [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 7
[..] bei flächenfressenden Projekten tatsächlich die Bagger anrücken, hat bei dem CDU-Stadtrat Spuren hinterlassen. Er bringt nicht mehr die Geduld für endlose Debatten auf, kann sich nur mühsam in die Argumente der Grünen einhören und sieht vor allem nicht mehr ein, ,,endlos zu diskutieren", wenn für ihn die Dinge klar auf der Hand liegen. Er hat im Gegensatz zu manchen Kollegen Vertrauen in die Fachleute der Verwaltung. Schließlich bekomme der Gemeinderat Alternativen auf den T [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 13
[..] alle Angehörigen Mainz, Die Beerdigung fand am Montag, dem . Dezember , auf dem Waldfriedhof in Mainz-Mombach statt. Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft, schlicht war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer helfend war dein Streben, schlafe ruhig und habe Dank. Wir trauern um meinen lieben Gatten, guten Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Stefan Schüller Maler- und Lackierermeister i. R [..]









