SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«

Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1986, S. 4

    [..] n erfrischenden Duft tief einatmen -- und schon kann's wieder weitergehen! ALPA-Franzbranntwein -- und Sie fühlen sich frisch und munter! sie eine höhere Ausbildung erhielt. Mit einer goldenen Kutsche -- von der ganz Hamruden zu berichten weiß -- kam Omir Pascha schließlich, um die Hand der Tochter von ihrer Mutter zu erbitten. Damals versprach er auch, keine anderen Frauen außer Ännchen zu haben. Sie gebar ihm in Konstantinopel eine Tochter. Doch der Sultan schenkte Omir Pas [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1986, S. 6

    [..] nes-Künzig-Institut für ostdeutsche Volkskunde beteiligt sich ebenfalls an den Veranstaltungen. Das Generalthema der Tagung ,,Zur Regionalgeschichte Siebenbürgens" wird nicht nur von den Historikern abgehandelt, die naturgemäß den Hauptpart stellen, sondern vor allem auch von den Germanisten und der Sektion Gemeindeforschung. Auch die Sektionen Genealogie und Naturwissenschaften halten Arbeitssitzungen. Der Tagung ist ein Vor-Seminar für Studenten und Jugendliche vorgeschalte [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1986, S. 10

    [..] besondere Note erhielt der Richttag Seniorennachmittag am . April ab Uhr in der durch einige Worte, die der junge Martin A n d e r s - K r a u s an die Versammelten richtete. Er wies an Hand von Zahlen mit eindrucksvollen Erläuterungen auf die Notwendigkeit nachbarschaftlicher Zusammenarbeit hin und verlangte ein echtes Engagement aller. Vereinsobmann Ing. Kurt S c h u s t e r sah in diesen Gedankengängen eine Verpflichtung, die über den Rahmen der Nachbars [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1986, S. 13

    [..] . Sie erhalten von Georg Roth unser Informationsmaterial mit den Beitragstabellen und Richtpreisen für Begräbniskosten. LANDSMANNSCHAFT DER SIEBENBÜRGER SACHSEN IN DEUTSCHLAND e.V. Liebe Landsleute, alle reden von ,,Sicherheit" -- aber wer tut wirklich etwas für seine Sicherheit? Hand aufs Herz: Haben Sie ausreichend und sinnvoll vorgesorgt, um den Risiken und Notfällen des Lebens zu begegnen? Aufgrund festgestellter Versorgungslücken und zahlreicher Anregungen unserer Mitgli [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 2

    [..] eckt. Die Jugendveranstaltungen beginnen schon am Freitagabend vor Pfingsten (wir berichteten). Am Pflngstsamstag geht es dann schon am Morgen mit den Sportveranstaltungen weiter. Schon diese sind Parallelveranstaltungen, da sowohl Fußball- als auch Handballund Volleyballturniere stattfinden und die Anzahl der gemeldeten Mannschaften anders nicht zum Spielen käme. Der Spielplan wird vor Beginn der Turniere bekanntgegeben werden. Parallel zu den Sportveranstaltungen beginnen a [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 5

    [..] Regionalgeschichte Siebenbürgens befaßt, sollten unsere Vorträge die natürliche Gliederung verschiedener Teile Siebenbürgens (Burzenland, Nösnerland, Zibinssenke, Siebenbürgische Heide, Kokelhochland, Harbachtal oder Teilen von diesen) abhandeln. Die Anmeldung von Vorträgen hat beim Sektionsleiter bis spätestens Ende Mai d. J. zu erfolgen. Erste Überlegungen für eine naturräumliche Gliederung Siebenbürgens trug Dr. Heinz H e l t m a n n anhand entsprechenden Kartenmaterials [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 6

    [..] Jahrhundert -- Entdeckung der Südsee. Die interessante Besichtigung endete mit einem Plauderstündchen im Göttinger Ratskeller. In Göttingen-Elliehausen, in einem Raum der evangelischen Kirche, veranstalteten Frau Hildegard Kraus und Frau Susanne G u n n e s c h eine Ausstellung mit siebenbürgischen Handarbeiten und siebenbürgischen Trachten. Über einhundert Ausstellungsstücke fanden Interesse und Bewunderung. Zahlreiche Handarbeitslehrerinnen und Studentinnen hatten sich eing [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1986, S. 4

    [..] te gaben. Omar Pascha, der damalige Statthalter der Pforte in Bukarest, verliebte sich in die schöne blondgelockte Siebenbürgerin. Nun war diese aber ein ,,anständiges sächsisches Mädchen" und nicht so leicht ,,zu bekommen". Der junge Pascha mußte also bei Annchens verwitweter Mutter in Reps offiziell um die Hand der Tochter anhalten. Er fuhr sechsspännig in Reps vor und, wurde dort in der ,,vorderen Stube" feierlich empfangen. Frau Seimen, stolz und zugleich gebildet genug, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 5

    [..] ht. Sieben Tage in einem Jahr Alltagsleben der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben in Rumänien. Farbfilm aus dem Jahre . Eintritt frei; Eichendorff-Saal. Donnerstag, . ., . Uhr: Lesung Bernhard Ohsam Ohsam stammt aus Hermannstadt/Siebenbürgen, heute in Köln. Neben seinem Roman ,,Eine Handvoll Machorka" (. Aufl.), in dem er die Leiden seiner in die Sowjetunion verschleppten Landsleute schildert, hat er vor allem Erzählungen geschrieben. Seine Spezialität sind [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 6

    [..] insingen, und um . Uhr beginnt der Vortrag von Frau Prof.G. Blickl i n g - B a r t h m e s mit dem Thema ,,Die deutsche Familie im Wandel der Zeit". Frau Bückling bleibt nie an der Oberfläche, wenn sie ein Thema behandelt. Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen Skiwochenende Am ., . und . Februar trafen sich zum zweitenmal die Aktiven der Kreisgruppe auf dem Brauneck bei Lenggries zu einem Skiwochenende. Die Jugendtanzgruppe fuhr schon am Freitagnachmittag zu eine [..]