SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«

Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 3

    [..] n bis (Beteiligung Rumäniens am Zweiten Weltkrieg) untersucht und dargestellt wird. Karl M. R e i n e r t h wird mit Hilfe dokumentarischer Unterlagen den gegenwärtigen Forschungsstand in dieser Frage aufzeigen, Dr. Michael K r o n e r die Ereignisse um Rumäniens Frontwechsel behandeln. Die innenvölkische Situation wird an Hand der Kirchenund Schulfragen angeschnitten; Prof. Dr. Ludwig B i n d e r (evangelisch) und Prof. Nikolaus E n g e l m a n n (katholisch) halte [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 6

    [..] all. Am . Februar fand der Kinderkarneval der Kreisgruppe und des Siedlerbundes statt. Kinder konnten begrüßt werden. Eine große Überraschung für die Kinder war natürlich der Panda! Am . Februar begrüßte die . Vorsitzende, Frau K. Kr esin, etwa Närrinnen im Siebenbürger Haus der Jugend. Zum ersten Mal nach vielen Jahren hatten unsere Frauen die Programmgestaltung in der Hand. Unter der Leitung von Frau E. Lochner hatten sie schöne Schautänze gelernt und die [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 10

    [..] eutsch, Schwester, Tartlau Frieda Teutsch, Schwägerin, Nürnberg, mit Tochter und Familie Die Trauerfeier fand am . . am Zentralfriedhof in Graz, Österreich, statt. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Hast dein Letztes uns gegeben, ruh' in Frieden und hab Dank. Ganz unerwartet verstarb unser Vater, Opa, Uropa und Bruder Hans Spitz geb. . . in Zeiden gest. . . Es trauern um den lieben Toten Hans und Renate Breckner, geb. Spitz [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 3

    [..] lfred M. de Zayas, der sich mit dieser Frage eingehend beschäftigt hat, schreibt darüber wörtlich: ,,Im Gegensatz zu den Tötungen und Vergewaltigungen durch Angehörige der sowjetischen Truppen, die weitgehend Willkürhandlungen einzelner Soldaten und Offiziere waren, handelt es sich bei diesen Verschleppungen um eine systematisch betriebene Aktion, die von der obersten sowjetischen Führung geplant und einheitlich durch alle sowjetischen Armeen jenseits der Oder und Neiße durch [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 6

    [..] vor allem die Trachtenkunst zu ihrer heutigen hohen Beachtung fand. In ungezählten Beratungen und Kursen vorbreitete sie die verschiedenen Sticktechniken weiter, in zahlreichen Ausstellungen finden wir ihre ,,Handschrift". Traude Roth wurde nicht nur von der Stunde Null an in der Landsmannschaft in Österreich ungewöhnlich aktiv tätig, sondern auch in Deutschland im Rahmen der Frauenarbeit unserer Landsmannschaft, in der die traditionelle Volks- und Trachtenkunst wachsende Be [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 12

    [..] antik, restauriert. xx, zu verkaufen. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, , München , unt. KA - Unternehmer sucht für vielseitige Tätigkeit alleinstehende tüchtige Siebenbürgerin bis . Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung /. München , unt. KA - Wollen auch Sie nicht ewig dem Zufall vertrauen? Möchten Sie Ihre Zukunft selber in die Hand nehmen? Wenn ja -- dann haben Sie den Mut zu einem [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 10

    [..] eneral Dornberger. Ich habe schon sehr viel von Ihnen gehört. Und auch -- gelesen..." Im ·weiteren Verlauf des Gesprächs sagte Gestapo-Müller: ,,Sie sind ein »ehr Interessanter Fall, Herr General. Wissen sie, wie dick ihre Akte hier bei uns ist?" Er Welt seine Hand einige Zentimeter hoch über die Tischplatte. Es folgten Vorwürfe bzw. Anschuldigunoen tuie Verzögerung der Entwicklung an der Rakete V und ,,bewußte oder fahrlässige Aufforderung zur Sabotage". Den letzten Vorwur [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 15

    [..] er Krankheit entschlief. In Liebe und Dankbarkeit: Familie Hilde Depner und Kinder Katherina Scheel Stefan Depner Martin Depner Christian Depner Hans Depner Frieda Depner Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Hast dein Letztes uns gegeben, ruh' in Frieden und hab Dank. Wir trauern um. meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Oma, Uroma und Schwester Maria Müller geb. Fröhlich die uns nach kurzem Leiden, fast Jahre alt, für immer verlassen hat In st [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 2

    [..] stehen und von diesen zum Freiwild erklärt und unter Verletzung jeglicher Menschenwürde bis aufs Letzte gedemütigt und gequält werden? Berichten zufolge geschah in den letzten Wochen in Rumänien folgendes: Einigen Deutschen, die die Ausreisepässe schon in der Hand hatten und mit den gepackten Koffern zur Abreise bereit waren, wurden ohne Erklärung die Pässe wieder abgenommen. Bei einigen gingen die Übergriffe so weit, daß man sie auf der Fahrt in die Bundesrepublik Deutsc [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 8

    [..] sehr gelitten . . . " Der OB begrüßte seinerseits die Umsiedler: ,,Ich persönlich möchte Sie alle als Bürger meiner Stadt willkommen heißen und Sie versichern, daß die grundsätzliche Bereitschaft zu helfen, vorhanden ist." Henning überreichte ihm anschließend eine gerahmte, farbige Landkarte von Siebenbürgen." Die Geste soll zum Nachmachen anregen, denn ein Großteil der Bundesbürger weiß nicht, wo Siebenbürgen liegt und hat keine Ahnung von unserer Geschichte und den kulEs ka [..]