SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«
Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 12[..] kulturgeschichtlich oder gar ,,landsmannschaftlich" verorten. Das erscheint mir im Angesicht seiner Bilder müßig oder billig. Zudem braucht man in diesem Fall nicht nach Bezügen zu suchen, sie liegen auf der Hand. Dennoch erlaube ich mir eine Überlegung, die in die Geschichte und in die Geschichte der Kunst ausgreift, und bitte dabei meine freihändig pauschale Begrifflichkeit zu entschuldigen. ,,Moderne" Künstler, zumal von der bildenden Zunft, geben sich mit der Welt nicht [..] 
- 
    Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 14[..] Arbeiten für und mit der Jugend in Siebenbürgen und gewannen spannende Anreize für Veranstaltungsideen und Projekte. Nach all diesem wertvollen Input am Vormittag war es nach einer Stärkung zu Mittag an der Zeit, selbst den Stift in die Hand zu nehmen und aktiv zu werden. Zu verschiedenen Themenkomplexen, die in den Vorträgen angesprochen worden waren, wurde in Kleingruppen diskutiert und ,,gebrainstormt". Die Fragestellungen reichten von ,,Welchen Bezug hat die siebenbürgis [..] 
- 
    Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 20[..] passionierten Dirigenten auf erlebnisreichen Konzertfahrten in locker humorvoller Erzählweise quer durch die Welt folgen. JK Kreisgruppe Ulm Besinnliche Muttertagsfeier Wir leben in einer technologisierten, vernetzten Welt. Oft geht es darum, schneller und einfacher miteinander verbunden und vernetzt zu sein. Unser Denken, Fühlen, Handeln hat sich dementsprechend verändert. Es ist sehr schwer für Traditionen, Geschichte, Glauben in dieser schnelllebigen Zeit Raum zu finden. [..] 
- 
    Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 3[..] mmung in der Gesamtbevölkerung zu übertönen. Ungeachtet der berechtigten Kritik und der Meinungsunterschiede in Sachfragen, ist Aufgabe von uns allen, dass wir den Schreihälsen entgegentreten. Es liegt ganz in unserer Hand, ob wir künftig gemeinsam und konstruktiv an der Weiterentwicklung unseres Kontinents arbeiten oder aber den Sirenen in eine ungewisse Zukunft folgen. Ich denke, dass uns ein Blick auf die Geschichte von Gemeinschaften wie den Siebenbürger Sachsen sehr gut [..] 
- 
    Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 7[..] von entscheidendem Einfluss auf das Leben und Wirken Sedlers seien Institutionen gewesen, in erster Linie das Brukenthalmuseum in Hermannstadt, dann freilich auch das Siebenbürgische Museum Gundelsheim und der Kleihues Bau in Kornwestheim, der sich ,,erst durch ihr Herz, durch ihre Hand und durch ihren Verstand zu einem echten Museum entwickeln konnte, mit einer veritablen Sammlung und einem ambitionierten und international ausgerichteten Ausstellungsprogramm". In einer neue [..] 
- 
    Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 13[..] pracharbeit, da diese für die deutsche Minderheit von existentieller Bedeutung ist. Bundesvorsitzende Daniel spricht Restitutionsprobleme an In gewohnt freundschaftlicher Atmosphäre behandelte die Regierungskommission auch sensible, die deutsche Minderheit betreffende Fragen. Fabritius dankte der jüdischen Gemeinschaft in Rumänien, die sich im Sinne effektiven Minderheitenschutzes an die Seite der deutschen Minderheit gestellt hatte. Als Vertreterin des Verbandes der Siebenbü [..] 
- 
    Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 16[..] Anfang Juni bin ich in Czernowitz  übrigens auch mit einem Film: Frieder Schullers ,,Im Süden meiner Seele", ein Film über Paul Celans Bukarester Jahre. Ziel des Deutschen Kulturforums ist es, in den Ländern des östlichen Europas, die es schwerpunktmäßig behandelt, präsent zu sein und mit Partnern vor Ort gemeinsame Projekte zu initiieren. Diese Begegnungen bereichern mein Leben  beruflich und privat. Vielen Dank und viel Erfolg für Ihre nächsten Projekte. Dokumentarfilmrei [..] 
- 
    Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 4[..] siebenbürgische Küche geboten. Das Ereignis dauert von . bis . oder . Uhr und beinhaltet das langgezogene Spätfrühstück, einen Spaziergang durchs Dorf zu Sehenswürdigkeiten oder kleine, geführte Wanderungen und eine Bastel- und Handwerks-Werkstatt. Bei diesen Veranstaltungen gilt die Transilvania Card (% Rabatt, für Kinder unter Jahren kostenlos)! Alle Veranstaltungen sind unter www.mytransilvania.ro einzusehen. Rechtzeitige Anmeldung ist unter www.eat-local [..] 
- 
    Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 7[..] ter Adolf Meschendörfer bereits in seinem Gedicht ,,Siebenbürgische Elegie" erahnt hatte, das ursprünglich den Titel ,,Heimat" trug: Anders rauschen die Brunnen, anders rinnt hier die Zeit. Früh fasst den staunenden Knaben Schauder der Ewigkeit. Wohlvermauert in Grüften modert der Väter Gebein, Zögernd nur schlagen die Uhren, zögernd bröckelt der Stein. Siehst du das Wappen am Tore? Längst verwelkte die Hand. Völker kamen und gingen, selbst ihr Name entschwand. Aber der [..] 
- 
    Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 9[..] pendorf diskutierte man dann erstmals gemeinsam darüber, wie es weitergehen sollte mit dem Kirchenwald. Daraufhin wurde im Bezirk Schäßburg beispielhaft die Verwaltung und Bewirtschaftung des Kirchenwaldes in die eigene Hand genommen und später auch ein eigener Förster angestellt. Auch diese Zeit in Keisd war für mich sehr prägend. Viele kleine Geschichten, die wir dort erlebten, wären es wert, am Lagerfeuer erzählt zu werden. Wenn uns dort Freunde besuchten oder wenn ich zus [..] 









