SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«
Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 15[..] die beiden Musiker aus Heilbronn ihre Instrumente auf der Bühne auf, der Ball begann pünktlich um . Uhr. Die letzten Gäste vom Nachmittag gingen und die ersten für den Abend kamen. Es ging alles Hand in Hand und recht schnell. Beim Grill herrschte Hochbetrieb, die Kuchentheke wurde abgebaut. Die Ausstellung wurde weggeräumt, die Tombola aufgebaut, die Trachten verstaut usw. Das ,,Memories Duo" brachte die Leute mit seinen Liedern in Schwung. Um Mitternacht wurde auf das [..] 
- 
    Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 12[..] ahresauftakt des Forum Volkskultur OÖ. vergeben und dieses Jahr wurde neben anderen auch Monika Haas nominiert. Dazu gratulieren wir sehr herzlich. Monika Haas betrachtet die Keramikmalkunst als eines der ältesten Kunsthandwerke der Menschheit, in welchem ,,der Volksseele entsprungene Formen und Motive ihren Ausdruck finden". Zur Keramikmalkunst fand sie in den er Jahren. Gepackt von dem unerschöpflichen Formen-, Farben- und Motivreichtum der alten Nutzgegenstände wie Krü [..] 
- 
    Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 19[..] lten Gesamtvorstand etablieren und erhielt Hilfe von Wahlleiter Alfred Mrass aus Sachsenheim, der als stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen tätig ist. Der Kreisverband hatte die Ehre, ihn mit seiner Gattin begrüßen zu dürfen, was Rosemarie Weber in die Hand nahm und die Versammlung mit ihrer Begrüßungsrede eröffnete. Die folgenden Tagesordnungspunkte wurden abgehandelt: Empfang und Begrüßung, Festlegung der Tagesordnung und Beschlussfassu [..] 
- 
    Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 21[..] s der Kreisgruppe in Köln gefolgt. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ließ Karin Roth die letzten vier Jahre Revue passieren und erinnerte an die interessanten und lehrreichen Frauentage, bei denen Handarbeit, Austausch und Kultur erfolgreich miteinander kombiniert wurden. Die Frauen lobten ihre gute Arbeit und die abwechslungsreichen Themen der Sitzungen. Zum Dank wurde der Vorstand des Frauenreferates wiedergewählt. Er erhält Verstärkung durch zwei neue Mitstreiterinnen: M [..] 
- 
    Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 24[..] line.de. Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit euch beim Heimattag in Dinkelsbühl. Hilda Albrich Arbeitseinsatz in Heltau Aufruf der Kirchengemeinde und der HOG Als die Heltauer Kirche das letzte Mal grundlegend renoviert wurde, arbeiteten sehr viele Heltauer ehrenamtlich mit und legten Hand an. Ihnen allen gelten unser Dank und unsere Anerkennung. Nun ist wieder eine umfassende Renovierung des Kirchengebäudes nötig. Die projektierten Kosten belaufen sich auf , M [..] 
- 
    Folge 7 vom 25. April 2019, S. 6[..] nug, um die Kontakte zwischen den genealogischen Vereinen zu vertiefen. Rüdiger von Kraus (Boston, USA) berichtete vom Phänomen der Selbstadelung beziehungsweise von den sogenannten ,,falschen vons" anhand von ausgewählten Beispielen aus der Geschichte der USA, Deutschland und Siebenbürgen, ohne den Anspruch ein vollständiges Bild zu geben, sondern viel mehr, um die Entstehung solcher Fälle aufzuzeigen. Andor Nagy (Eger, Ungarn) stellte neue statistische Teilergebnisse seiner [..] 
- 
    Folge 7 vom 25. April 2019, S. 8[..] rst, Leiterin der Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg, übernahm Josef Balazs das Mikrofon. Was folgte, war eine Lesung der besonderen Art, eine Lesung mit Format, bei der Moderator und Autorin Hand in Hand arbeiteten und aufeinander abgestimmt waren, eine Lesung, die noch lange in Erinnerung bleibt. Der Moderator saß mit am Tisch, stellte gezielte Fragen zum Inhalt des Buches und die Autorin antwortete mit dem Vorlesen des passenden Kapitels: beste Unterhaltung mit Inf [..] 
- 
    Folge 7 vom 25. April 2019, S. 19[..] hland verlassen hatte, hier angekommen nicht nur eine Heimat verloren, sondern auch eine gefunden hatte. Natürlich machte auch ich in den Jahren ähnliche Erfahrungen wie meine Nachfolger und dachte oft darüber nach, das Handtuch zu werfen. Doch nach ein paar Nächten Schlaf verwarf ich diesen Gedanken. Somit war der Grundstein für insgesamt Jahre Schaaser Nachbarschaft gelegt. Ich frage euch: Wollen wir wieder einmal die ersten sein, aber diesmal im negativen Sinne? Nein [..] 
- 
    Folge 6 vom 10. April 2019, S. 4[..] Zusammenarbeit mit der Tanzgruppe Wiehl-Bielstein, die Poschner herzlich im Saal begrüßte. Oft treffen beide Gruppen bei Veranstaltungen aufeinander, und in der Regel sind die Tanzgruppen mit einem CD-Player ausgestattet, der mal mehr, mal weniger gut funktioniert. Die Lösung lag auf der Hand  zumindest für Stephanie Schoger und Michael Schumachers. Sie knüpfte den Kontakt zur Tanzgruppe Wiehl-Bielstein, er arrangierte einige siebenbürgische Tänze für Orchester. Das Ergebni [..] 
- 
    Folge 6 vom 10. April 2019, S. 5[..] Bergel für die Arbeit mit den jugendlichen Blechbläsern aus mehreren Dutzend Ländern herangezogen und lernte auf diese Weise auch die musikalischen Ereignisse auf dem berühmten Festspielhügel ,,aus erster Hand" kennen. Diese persönliche Nähe zum Festspielgeschehen drückt dem Buch den Stempel auf. Mit einem kurzen Vorwort eröffnet Muat den Band und lässt den Schriftsteller Hans Bergel, den älteren Bruder des Dirigenten, zum wiederholten Mal in einem seiner Bücher zu Wort komm [..] 









