SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«

Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 6

    [..] ten der Reformation in Siebenbürgen wie auch in mehreren Ländern unseres Kontinents auf sich hat. Wie bei der Pflanzung in Laibach/Ljubljana (Slowenien) die ganze dortige Ökumene vom römisch-katholischen Nuntius bis zum Großmufti anwesend war. Oder wie auf Wunsch des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier auch in Hessen ein Apfelbäumchen gepflanzt wurde. Und wie der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder in Dinkelsbühl selbst mit Hand angelegt hat. Sie bekommen [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 10

    [..] ch hatten alle Gäste ihre Plätze eingenommen und sich dort mit ihren Jausenkörben eingerichtet, Getränke vom Ausschank im Foyer besorgt und die Tischnachbarn ausgiebig begrüßt. Die Tanzgruppen hatten letzte Hand an ihre Trachten gelegt, nun konnte der Ball beginnen. Die ,,Lustigen Adjuvanten" hatten die eintreffenden Gäste musikalisch empfangen und stimmten nun erneut einen Marsch an: Das war das Zeichen zum Einmarsch der Frauen und Mädchen in Tracht mit ihren ,,Zeckern", ang [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 3

    [..] z vor. Kassenprüfer Sunnhild Mai und Karl Dendorfer hatten keine Beanstandungen. Der Vormittag schloss mit der einstimmigen Entlastung des Vorstands ab. Nach einer kurzen Mittagspause stand die Wahl der Landesspitze für die Amtsperiode von bis an. Zum Wahlleiter wurde der Ehrenvorsitzende Alfred Mrass ernannt, unterstützt von den Wahlhelfern Sigrun Kelp, Anita Mai und Hermine Bertleff. Eine Findungskommission unter Leitung von Mrass hatte im Vorfeld geeignete Kandid [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 16

    [..] m Heimatdialekt sprechen werde. Diese stimmten das Publikum mit kurzen Sätzen gleich darauf ein. Dann öffnete sich der Vorhang und gab den Blick auf die kleine Bühne frei, auf die die ,,Bühnenbildner" (die Schauspieler hatten selbst Hand angelegt) mit relativ einfachen Mitteln und Einfallsreichtum eine siebenbürgische Bauernstube gezaubert hatten. So war, zusammen mit den gelungenen Kostümen, die typische Atmosphäre geschaffen. Das Stück bedient sämtliche Klischees über die M [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 6

    [..] t es, das Casa Anna als agrotouristisches Gästehaus zu betreiben und den Besuchern Einblicke in die Geschichte und Vielfalt der siebenbürgisch-sächsischen Kultur zu gewähren. Auch das agrotouristische Konzept liegt für mich auf der Hand: Das Casa Anna befindet sich in dem sowohl kulturell als auch ökologisch reizvollen Kokeltal, das seit Jahrhunderten als die Weingegend Siebenbürgens bekannt ist. Auch meine Vorfahren haben Wein hergestellt. Auf dem großen Grundstück gibt es i [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 12

    [..] n erst im Monat Mai stattfinden soll. Der Vorgeschmack der gezeigten Bruchstücke macht aber Appetit auf den integralen Filmablauf ­ der vielleicht dann im Herbst in unseren Wiener Räumen präsentiert werden könnte. Dass das Interesse dafür allemal vorhanden wäre, konnte Herrn Stübecke bei dem nachherigen gemütlichen Beisammensein glaubhaft versichert werden. Kurt Thomas Ziegler Verein Wien Obfrau Stv. Mag. Susanne Salmen , Wien Telefon: () E-Mail: w [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 15

    [..] adung für den Seniorennachmittag am . März, in dem ein Film gezeigt wird, der uns die Tradition, die Umgebung, die Isar mit der Floßfahrt in unserer neuen Heimat Geretsried näherbringt. Gleichzeitig bekommen wir das neue ,,Info-Blatt" in die Hand gedrückt. Dieses Blatt erscheint zwei Mal im Jahr und wird an alle Mitglieder unserer Kreisgruppe verteilt. Es zeigt die Aktivitäten des kommenden Halbjahrs und erinnert mit einem Rückblick an das vergangene Halbjahr. Wiltrud Wagne [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 19

    [..] lerau, oberhalb von Kronstadt, dann wurden wir in die Muntenia, nahe Craiova, als ,,Soldaten" einberufen unter dem Vorwand, noch Militärdienst leisten zu müssen. Doch dies war kein Militärdienst, sondern eine erneute Zwangsverschleppung wie schon . Wir haben nie Militärkleidung getragen, nie militärischen Unterricht bekommen oder mit einer Waffe in der Hand an einer Übung teilgenommen, noch haben wir einen militärischen Eid abgelegt. Es war einfach nur eine Tarnung, [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 3

    [..] m Erdgeschoss des Katholischen Pfarrzentrums waren, ziehen in das Evangelische Gemeindehaus St. Paul um. . Januar Rumänische Militaristen drangen mit aufgepflanztem Gewehr und einer Liste in der Hand in unsere Häuser ein. Auf der Liste standen alle Namen der Frauen von - Jahren und der Männer von -. Ohne eine Auskunft WARUM? WOHIN? WIESO? mussten wir sofort unsere Häuser verlassen und uns im großen Gemeindesaal melden. Da wurden wir festgehalten ­ Posten vor de [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 10

    [..] bebte der Saal. Das vom Altknecht (Günther Zakel) geführte Ochsengespann mit dem Bauern (Thomas Streifert) hinter dem Pflug zieht in den Saal ein, gefolgt von der Vogelscheuche und dem Sämann, dem Finanzmann und der Zigeunerin, die schon mal die Zukunft aus der Hand liest, wie das angebrochene Jahr denn werden wird. Allen voran laufen die gejagten Schneefrauen (Anekatrin Streifert und Gerlinde Zakel), gefolgt von Hexen, die den Winter vertreiben. Ein kunterbuntes Treiben, au [..]