SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«

Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 30. September 1967, S. 4

    [..] fen ließ: ,,Wer sein Volk liebt, trinkt nicht", sondern dem und keine Geschäftsberichte geben, verspricht dieses Treffen besonders gemütlich zu werden, wichtig ist nur, daß jeder, der teilnehmen will, spätestens bis zum . September hierüber an Frau Rahn, Neumünster, Hansaring , Tel. , Nachricht gibt und genau mitteilt, mit wieviel Personen er kommen wird. Auch die Quartieransprüche nimmt Frau Rahn entgegen. Es besteht die Möglichkeit, im Hotel ,,Kaiserecke" selb [..]

  • Folge 17 vom 15. September 1967, S. 1

    [..] resident des Siebenbürgischen sächsischen Sängerbundes, Herr John Smily, der President der Vereinigten Sachsen von Cleveland, Herr Sepp Schneider, der Sprecher der Landsmannschaft, unser verehrter Herr Pfarrer Dr. Hans Foisel, sowie die gesamte Vorstandschaft der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen von USA waren bei dieser Sitzung anwesend. Wie bereits in den letzten Ausgaben des Volksblattes durch den Vorsitzenden der Landsmannschaft Herrn Stefan Bell bekannt gegeben wu [..]

  • Folge 17 vom 15. September 1967, S. 2

    [..] rte über ,,Die deutschenVolksgruppen in denNachfolgestaaten -- ", Dr. Otto Rudolf Ließ, Wien, sprach über ,,Die Nationalitätenpolitik der Sowjet-sozialistischen Länder (Ideologische Planung und praktische Wirklichkeit)". Hans Hartl vom Südost-Institut München behandelte ,,Gegenwartsfragen und Perspektiven des Restdeutschtums in Rumänien und Ungarn". Da die Donauschwaben zum gleichen Wochenende ihren Heimattag in Sindelfingen begingen, bestand die Zuhörerschaft (rund [..]

  • Folge 17 vom 15. September 1967, S. 5

    [..] er bekannten Referenten sprechen. Diesmal kommt erstmalig noch hinzu, daß als gastgebende Gemeinde der Kreisverband unserer Landsmannschaft in Großsachsenhehn unter der rührigen Leitung seines Vorsitzenden, Herrn Hans Wächter, , auftritt Wir bekommen Kontakte zu Landsleuten, die uns freundliche Aufnahme und Herberge in ihren schmucken Siedlungshäusern angeboten haben. Hans Holzträger, Oberlehrer Hans Holzträger, Oberlehrer in Fluorn, Kreis Rottweil tritt mit En [..]

  • Folge 17 vom 15. September 1967, S. 6

    [..] t in Sachsenheim (Elyxhausen) Am . . wurde in Sachsenheim (Elyxhausen) das Sommerfest gefeiert. Die Festlichkeiten begannen am Vormittag mit dem Gottesdienst in der neuen schönen evangelischen Kirche. Die Predigt hielt Pfarrlehrer Hans Kastenhuber über die Textesworte: Laß' dich nicht das Böse überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem!" Rom. . K. V . Wie sehr gilt diese Mahnung des Apostel Paulus auch den Menschen unserer Zeit, wo so oft und so leicht das B [..]

  • Folge 17 vom 15. September 1967, S. 7

    [..] lt besonders den Festgästen und zwar Pf. H. R. Dopplinger, Gmunden, Pf. i. R. Mich. Hösch, Graz, Religionslehrer Horst Oberleitner vom röm. kath. Pfarrhof Vorchdorf Hw. Pater Hubert Habermaier, der Gemeindevertretung mit Bürgermeister Ing. Hans Schmiedinger und Vizebgm. Max Stadibauer an der Spitze, Ing. Major J. Achleitner vom Bund der O. ö. Blasmusiken, den Vertretern der Haupt- und Volksschule mit Dir. Wilhelm Oberhumer. Sein besonderer Gruß galt dem Gründer des Vereines, [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 2

    [..] lücken, dafür aber ein Übermaß an Sorgen, Nöten und Verantwortung. Dr. Wolff trat als Volksratsvorsitzender, unterstützt vom ehemaligen Vorsitzenden der Deutschen Parla·lentspartei und Landeskirchenkurator, Dr. Hans Otto Roth, in dieser Krisenzeit mit Erfolg für die Wiederherstellung der Einheit, für je Einbeziehung des Unzufriedenennügels in «fie Verantwortung und damit für den unentbehrlichen Rückhalt der Volkskirche, die Weitererhaltung der deutschen Schule und die Wahrun [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 5

    [..] ie für uns Deutsche wichtigen Lehren des israelisch-arabischen Krieges. An schöngeistigen Beiträgen finden wir Gedichte von Erwin Neustädter und den sehr beachtenswerten . Akt eines Bühnenstücks von Walter Myss, das die südostdeutsche Tragik dichterisch gestaltet. Zur Frage: Politik und Gewissen nimmt ein Brief des in rumänischer Haft verstorbenen Volkstumsführers Dr. Hans Otto Roth Stellung; der Brief, geschrieben, wird hier zum ersten Mal veröffentlicht, ebenso wie fü [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 6

    [..] verstorben. Das Begräbnis fand Dienstag, den . Juni , Uhr, am St.-Barbara-Friedhof, Linz, statt. Den Hinterbliebenen sprechen wir unsere aufrichtige Anteilnahme aus. Nachbarschart Schwanenstadt Familiennachrichten Geburten: DemEhepaar Udo und Marianne K«intzel eine Ulrike, dem Ehepaar Hans und Maria Huprich ein Robert. Die Nachbarschaft Schwanenstadt wünscht den Eltern und Kindern alles Gute. Todesfälle: Unsere treuen Mitglieder Frau Margarethe Landar aus Lebertsham [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 7

    [..] ger und Onkel Johann Wallner evang. Pfarrer i. R. am . August nach langem, schwerem Leiden im . Lebensjahr für immer von uns gegangen ist. Er wurde auf dem Evangelischen Stadtfriedhof in GrazSt. Peter beigesetzt. Gertrud Wallner, geb. Falk, Gattin Prof. Oskar Wallner und Familie Prof. Dr. Ernst Wallner und Familie im Namen aller Verwandten Graz-Andritz, · Unser lieber Onkel :> . ·- Hans Gustav Rosler!· <f " Studienprofessor geb. . . [..]