SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«
Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 1
[..] widerung des offiziellen Besuches von Ministerpräsident Maurer in Wien antrat, hatte der Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. Oswald Teutseh, in Begleitung von Dr. Hans Zikeli und Ing. Julius Bau^. mann (DAG) Gelegenheit, dem Bundeskanzler Dr. Klaus die Anliegen der in Osterreich lebenden Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben in Bezug auf die Familienzusammenführung vorzutragen. Bundeskanzler Dr. Klaus, der schon anläßlich des Besuc [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 3
[..] Präsident des Sachsenheimes in Cleveland, Großsekretär des Centralverbandes und . Vorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in den Vereinigten Staaten, Johann Hallner (links); Pfarrer Dr. Hans Foisel (mitte) und der Vorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in den Vereinigten Staaten von Amerika, Stefan Bell (rechts), mit Rosemarie Roppelt und Erhard Bell vor dem Flughafen Cleveland Der ,,Sachsenacker" in Cleveland: Blick aus der Gemeinschaftsh [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 4
[..] schaft für Südostdeutsche Volks- und Heimatforschung, München, veranstaltet vom . bis . September in der Hessischen Landvolkhochschule Friedrichsdorf im Taunus eine Arbeitstagung über das Thema ,,Das Deutschtum in Südosteuropa -- Geschichte, Probleme, Perspektiven". Die Einladung ist von Dr. Hans Walter Loew unterzeichnet. Am . September sprechen Prof. Dr. Franz Riedl (Innsbruck) über ,,Das Deutschtum in der Donaumonarchie und im Südostraum von bis " und Dr. Arno [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 5
[..] benbürger uns eingelebt haben, wie wir unsere Gemeinschaft mit ihren Sitten und Bräuchen pflegen. Viele unter ihnen wollen ihre DeutschKenntnisse erweitern. Im Siebenbürger-Haus der Jugend konnte unser Jugendleiter Hans Scherer alle unsere Gäste herzlich willkommen heißen und allen Jugendgruppen Gelegenheit geben, ihr Können in Volkstanz, Volksmusik und Volkslied zu beweisen. Programmpunkte hielten uns stundenlang in Atem: gekonnt waren die Vorführungen, zu denen der Westf [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 6
[..] t Famül« F TdU /\HHd. VV aUlhllldllll Sini Enders mit Famlli« äte im Alter von Jahren unerwartet von uns gegangen ist. ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ Marktbreit, den . Juni ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ In tiefer Trauer: ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^m y~~* Grete Binder, geb. Wachsmann Allen Freunde [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 7
[..] /, bleibt in der Zeit vom . Juli » bis einschließlich . August wegen Urlaub geschlossen. Der Vorstand Hol»fl»i»clMnuflug Strahlende Sonne lockte diesmal viele Landsleuie, auch von auswärts, zu unserem Holz(Fortsetzung von Seite ) leiters Hans Scherer gebotene Vorstellung fand viel Anklang, insbesondere waren es die In das Stück eingestreuten Heimatlieder in Mundart, die mehrmals Beifall auf offener Szene des bis zum letzten Platz gefüllten [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 2
[..] iet der Photographie wird er bald über Siebenbürgen hinaus bekannt, vor allem mit Bildnisdarstellungen und Industrieaufnahmen. Unverkennbar mit seinem Namen verbunden sind die feinen und liebenswürdigen Photos unserer Kirchen, Kirchenburgen, Dörfer und Städte. Mit Hans Wühr zusammen gab er im Deutschen Kunstverlag ein Buch heraus, in welchem zahlreiche prächtige Aufnahmen ein größeres deutsches Publikum mit den siebenbürgischen Kirchenburgen und Baudenkmälern bekannt machten. [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 1
[..] ge zu leisten, sondern auch Freunde und Bekannte mitzubringen. Internationales Treffen von Jugendgruppen Festansprache von Minister Figgen in Herten-Langenbochum Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Hans Senkel finden am . und . Juni die Kulturtage internationaler Jugendgruppen in Herten-Langenbochum statt. Die Bedeutung dieser Tage wird durch den Besuch von Herrn Arbeits- und Sozialminister Figgen unterstrichen. Zu dem Treffen haben folgende Jugendgruppen ih [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 2
[..] t sie, recht fleißig mitzuarbeiten. Die Neuwahl des Jugendvorstandes leitete Herr Porr. Altknecht und Altmagd sowie deren Stellvertreter wurden geheim gewählt, der Kassierer und Schriftführer durch Akklamation. Das Wahlergebnis lautete: Altknecht: Michael Kraus; Altmagd: Maria Fleischer; Stellvertreter: Hans Bolowich, Hildegard Schlecht; Kassierer: Reinhard Bardt; Schriftführerin: Susanna Fleischer. Hans Scherer wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Zum Punkt ,,Verschiedenes" [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 3
[..] igen an, der sie ohrfeigt." · Der deutsche Zeitungsverleger Axel Springer: ,,Das Maß an Freiheit einer Gesellschaft hat seine Entsprechung in dem Maß an Freiheit, das ihre Presse genießt." leitung unseres jungen Freundes und Jugendleiters Hans Scherer aufgeführt. Das Volksstück war ursprünglich in siebenbürgisch-sächsischer Mundart abgefaßt. Die Darbietung in deutscher Sprache, wobei die eingestreuten Heimatlieder in Mundart gebracht wurden, hat der tiefen Wirkung jedoch kein [..]









