SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«

Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 10

    [..] Gefahr hin, von den Heißgeliebten gehaßt zu werden, muß ich wahr sein. Stephan tudwig Roth Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Anschrift: Schriftführer Reinhold Martini, Graz, / Prof. Göllner berichtet Ober Amerika Unser langjähriger Obmann, Prof. Dr. Hans Otto Göllner, der / im Rahmen des Fulbright Austauschprogramms als Gastdozent für Deutsch an der University of Michigan in Ann Arbor tätig war, ist zu einem Ferienaufenthalt nach Graz zurüc [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 2

    [..] der Volkskunst vereinigte sich in einem Gleichklang der Gefühle. Der gemeinsame Tanz vereinte die Jugend noch lange. Die um das Gelingen des Abends verdienten Jugendreferenten Heinrich Tontsch und Hans-Heinz Graffl konnten mit dem Erfolg zufrieden sein. Der Trachtenumzug am Sonntag Der eigentliche Festtag, der Sonntag, . Juli, tenkapelle daher. Es folgten die malerischen ms speist. _ d m i t Gottesdiensten im Dom und in der Trachten der franzosischen Volkstanzgruppe^ Minist [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 4

    [..] sch-sächsische Volksstamm hat einen seiner großen Alten verloren! Kreisgruppe Dinkelsbühl Am Montag, dem . Juni , trat der Kreisverband der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl zu seiner Generalversammlung zusammen. Der Beauftragte, Hans Sommerburger, eröffnete die Versammlung und begrüßte die Anwesenden. Das Schwergewicht des Tages der deutschen Einheit lag im Bekenntnis zur Heimat und der freien Welt. Nach Ablauf der Feierstunde wurde zur eigentlichen Tagesordnung über [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 5

    [..] ders gefeiert. Die OJO-Gruppen, deren Mitglieder hier im anmutigen Tanz zu sehen sind, kamen aus Duisburg, Xanten, Goch und Die Tanzgruppe des ,,Westfälischen Heimatbundes", Münster, unter Leitung von Stadtjugendpfleger Hans Joussen erfreute mit ihren schönen Volkstänzen. Die Münchner siebenböigisdi s " ' -iscl-e Juger.r'giuppe konnte sich wie immer sehen lassen. [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 6

    [..] undesvertretung, der Bundesversammlung und des Präsidiums, fanden in Braunschweig statt und wurden mit einer Fahrt in das Zonengrenzland eröffnet, die ein Bild der deutschen Tragödie gab. Präsident Hans Krüger MdB beschwor in seiner Ansprache zur Eröffnung der Bundesversammlung den Geist der Völkerverständigung. Humanität sei kein leerer Wajin. Krüger gab in seinem umfangreichen Arbeitsbericht für das vergangene Jahr einen Bericht über das Erreichte. Positives und Unbefriedig [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 8

    [..] wichtige und gute Aktion Erfolg habe. Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Monat Juni zusammen Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Bonfert Hans, geb. . . und Bontert Wilhelmine, geb. . . . aus Hermannstadt nach Eßlingen, St. Bernhardt ; Essigmann Margarethe. geb. . . , aus Schäßburg nach Stuttgart , Hasenberger Stiege ; Res [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 9

    [..] efs-Platz , Ruf -. Alle Landsleute sind herzlich eingeladen. reich e. V. in Wels ein. Es ist ein Heimattr.effen, das heuer gemeinsam mit den Sudetendeutschen und Donauschwaben vom . August bis zum . September veranstaltet wird. Als würdigen Abschluß der gut besuchten Versammlung bringt Hans Kellner aus Rosenau am Attersee einen mit klassischer Musik untermalten, auf Tonband besprochenen, technisch wertvollen Farbfilm unter dem Titel: ,,Heimgefunden" zur Vorführu [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 11

    [..] idt, Groß-Ilsede, ,-- DM; KarlHeinz Roth, Diepholz üb. Hann., ,-- DM; Friedrich Trinnes, Kirchgellersen, ,-- DM; Elisabeth Uttecht, Worpswede, ,-- DM; Martin Siegens, Hannover, ,-- DM; Hermine Oleinek, Bad Pyrmont, ,-- DM; Hans-Peter Tittes, Salzgitter-Watenstedt. ,-- DM; Gustav Kreistreffen in Rothenburg Das Kreistreffen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Rothenburg ob der Tauber findet am Sonntag, dem . August , statt. Wie alljährlich wird an [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 1

    [..] esenheit von Arbeits- und Sozialminister Konrad G r u n d m a n n , des berufenen Vertreters der Regierung unseres Patenlandes Nordrhein-Westfalen, und des Präsidenten des Bundes der Vertriebenen MdB Hans Krüger, sowie die richtungweisenden nete Dr. Wilhelm B r u c k n e r , Stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Er begrüßte unter stürmischen Beifall der versammelten Teilnehmermenge den Vertreter des Patenlandes Arbei [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 2

    [..] rung der Sieger bei den sportlichen Wettkämpfen. Die Sieger wurden namentlich aufgerufen und erhielten aus der Hand des Bundesvor«itzenden Erhard Plesch und des Vorsitzenden des Hilfskomitees Oberstudiendirektor Hans Philippi die Siegerurkunde und für besondere Leistungen je einen von der Landsmannschaft gestifteten Pokal. Mit dem gemeinsam gesungenen und von der Musikkapelle begleiteten Siebenbürger-Lied und dem Deutschlandlied wurde die Siegerehrung beendet. Fruchtbare Juge [..]