SbZ-Archiv - Stichwort »Hausfrau«

Zur Suchanfrage wurden 330 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 7

    [..] erer Spottvers und manche lustige Erinnerung ein. Zum Beispiel: ,,n... und beim Matzen so net fei, Matz de Noberän aft Mel, -- Kreischen wird se, glief mer, et, -- Awer beißen'sächer net...' Ecke der Hausfrau Von Herrn Schebesch;; dem Küchenchef des; Siebenbürger Heimes auf Schloß Hörneck, erhalten wir die beiden folgenden Rezepte, die sich besonders für die Faschingszeit eignen: Cioarba perisoara: Möhren, Zwiebeln; Sellerie und Porre werden nudelartig geschnitten und in heiß [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 11

    [..] fe Dankbarkeit für Deine Liebe und das herzliche Verständnis, das Du uns allzeit geduldig schenktest. So werden wir Dich immer, liebe Gretel W i t t m a y e r , immer in Erinnerung behalten. Ecke der Hausfrau In den Monaten erhöhter Geselligkeit, auch im eigenen Haushalt sind kleine pikante Sachen zu heißen und kalten Getränken immer erwünscht. Z. B. Eiersalat, ist eine höchst pikante Angelegenheit. Eine beliebige Anzahl von Eiern wird hart gekocht, in Scheiben geschnitten un [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 7

    [..] ischärlertrupps ließen sich jetzt (Fortsetzung auf Seite ) Alles kommt aus einer Hand. Kochen, Kühlen, Waschen, Spülen - heißes Wasser aus derWand! AEG-Küchenkombihation ,,deluxe": davon träumt jede Hausfrau. AEG-HAUSGERÄTE sind vollendet in Form und Funktion, machen der Hausfrau die Arbeit zur Freude ja nehmen ihr jede Arbeit ab. AEG-HAUSGERÄTE passen vollendet in jede Küche durch sorgsam abgewogene Maße und dezente Farbabstimmungen. AEG-HAUSGERATE sind Erzeugnisse von höch [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 10

    [..] seine Feierlichkeit bezogen. Man muß, um den Sinn und Auftrag der Muster zu verstehen, mit allen Sinnen spüren, wie sie den Glanz des Sonntags spiegeln und im Tiefsten ein Heiliges meinen. Es war die Hausfrau und Mutter, die einst die Märchen in ihrem Gedächtnis aufbewahrte und den Kindern weitergab. Sie war es auch, die in Bezug auf die Stickereien das Vermächtnis der Ahnen verwaltete, erbte und vererbte, das Gestern dem Morgen vermittelte. Auf diese ihre Art als Schaffnerin [..]

  • Folge 11 vom November 1961, S. 5

    [..] afeln), weit über Rezepte. , Pl , Von einfachsten Kochvorschriften, über das Tischdecken usw. bis zu den Grundbegriffen moderner Ernährungslehre enthält das Werk alles, was eine tüchtige Hausfrau wissen muß. lös!HBK B?O'~ "LILLII p| iQLJiJÜZ.G. J I S L L I WMI I t)m I M i i II Religionen I von Prof. Dr. Hans-Joachim · Schoeps. Eine Gesamtsdiau aller Religionen, ihres We· sens, ihrer Geschichte, In H leicht verständlicher DarstelI lung auf S. mit reichem | [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 15

    [..] einen Anblick liebevoller gestalten. Unsere Illustrierten bringen oft eine Fülle hübscher Anregungen dafür. Oft sind Gäste am Abend ein erholsamer Ausgleich für den arbeitsreichen Tag, zumal wenn die Hausfrau nicht zuviel Mühe damit hat. Dabei fällt dem schön gedeckten Tisch eine wichtige Rolle zu. Schon durch seinen Anblick kann er eine kultivierte Atmosphäre schaffen. Oft bestimfranst sind, an diesen Schmalrändern mit hübschirr, auch einfaches, Blumen das geschmackvolle Aus [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 16

    [..] csi" Limburgerhof/Pfalz · Postfach Für gemahlenen Paprika, Sliyovica, ' Wein, verlangen Sie Preisliste. HEIRATSWÜNSCHE Siebenbürgerin , Kriegswitwe ^mit Tochter, angenehffle" jErschtifiupg, gute Hausfrau,, geistige ylnteressen, sucht LeÖerisgefährterrjnit Herz und Humor, der/ Aufrichtigkeit und Treue zu -»chäfeeff weiß. Zuschriften an die Siebenbürgische' Zeitung unter KA -. Strammer Siebenbürger gut»^^)er^l, graÄ, gutes Ausseäen, mitineupn Haus (B«ÄJahr *) i [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 7

    [..] em Meter hohen Schloßturm eine herrliche Fernsicht in das Neckartal. Links das malerische Schloß Ehrenberg, geradeaus das ernst dreinschauende Schloß Gutenberg. Etwas weiter talabwärts in Ecke der Hausfrau Essiggurken für den Winter. Auf ein Liter Flüssigkeit rechnet man einhalb Liter neunprozentigen Essig. Dazu kommt Deka Zucker. Dieses wird aufgekocht und über die gewaschenen und getrockneten Gurken gegossen. Als Gewürz fügt man Lorbeerblätter, Weichselblätter, Bertram [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 11

    [..] ch, sie ist eine Notwendigkeit, aber die echte und gerechte Zivilcourage, zu der sich mancher zwingt, dient nur der Auffrischung und Erneuerung der Disziplin. M. F., Schülerin, Langrenbochum Ecke der Hausfrau In den zwei kleinen Heften, ,,Die Konservierungsstoffverordnung" und ,,Die allgemeine F r e m d s t o f f v e r o r d n u n g " die vom Bundesausschuß für volkswirtschaftliche Aufklärung e.V., Köln, Sachsenring , zu beziehen sind, ist allerlei für die moderne Hausfrau [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 7

    [..] ruppen in gute Fühlung zu kommen und besonders bei Veranstaltungen mit ihnen gemeinsam zu arbeiten. Auch bei der Trachtenbeschaffung gibt es verschiedene Möglichkeiten, der Jugend zu helfen. Ecke der Hausfrau Zugeschickt wurde uns folgendes Rezept: Liebeskuchen (sehr gut): Maß heiße Liebe, kalte Küsse und die neidischen Blicke einer kalten Freundin werden beim Mondschein in der Mainacht flaumig abgerieben. Bei verschlossenen Türen, bevor es ganz ausgekühlt i t ^ Jahren w [..]