SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud«
Zur Suchanfrage wurden 15475 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 7
[..] Herausforderungen in Siebenbürgen meistern mussten. Bernd Schumacher, ein gebürtiger Eifler, schilderte seine Eindrücke während seines dreijährigen Aufenthalts (-) als Landesprogrammlehrkraft in Hermannstadt. Zunächst dämpften die Anpassungsschwierigkeiten seinen Enthusiasmus, doch trotz dieser Herausforderungen war er sehr gerne Lehrer in Rumänien. Besonders wohltuend empfand er die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Kollegen, Schüler und Eltern. Die Schülerinnen [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 8
[..] s Konzept einer Kantorenschule ein. Am . Oktober fand in Baaßen die feierlicher Eröffnung der Kantorenschule mit einem Festgottesdienst statt, und die ersten Schüler wurden durch Handschlag vor dem Altar von Bischofsvikar Alfred Hermann verpflichtet. Mangels eines Organisten/einer Organistin musste Ilse Maria bereits als Zehnjährige den Organistendienst in Baaßen übernehmen und spielte auch bei diesem feierlichen Gottesdienst die Orgel. Die Kantorenschule hatte [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 9
[..] ezember · K U LT U R S P I E G E L Angelika Meltzer, Vorsitzende des Nürnberger Kulturbeirats zugewanderter Deutscher, begrüßte die Gäste, darunter viele ehemalige Irtel-Schüler aus Schäßburg, Hermannstadt und Mediasch, sowie die Mitglieder des Ensembles ,,De Ldertrun" aufs Herzlichste. Die Musikgruppe eröffnete die Gedenkfeier mit dem Volkslied ,,Ich gohn af de Bräck". Mit diesem alten Lied, das Irtel auch für Chöre bearbeitet hat, verbindet sie ein unvergessliches, e [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 10
[..] lte Heimat zurück. Und manche bleiben für immer." ,,Anna und Horst Dengel leben in zwei Welten": einerseits in Düsseldorf, wo sie sich über die Jahre ihr Leben aufgebaut haben, andererseits zieht es sie mehrmals im Jahr nach Hermannstadt. ,,Das ist ihre alte Heimat, auch dort haben sie ein Zuhause." Das Kamerateam von Kigali films aus Köln (Produzent: Ralph Weihermann, Autoren: Janine Bechthold, Paul Weihermann, Markus Harmann) begleitet das Ehepaar Dengel zunächst nach Drabe [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 12
[..] ommt auch schon die Polizei, und das Schicksal nimmt seinen Lauf. Als Tatverdächtiger in einem Mordfall wird er im Ehegefängnis der Kirchenburg eingesperrt; eine Polizeistation gibt es im Dorf nämlich nicht, und der Weg nach Hermannstadt ist wegen eines plötzlich einsetzenden Schneesturms unpassierbar. Eingebettet in eine rasante Geschichte um illegalen Holzhandel, Korruption und soziale Ungerechtigkeit, erfahren die Leser in ,,Tödlicher Winter" mehr über Pauls Vergangenheit [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 22
[..] renovierte. Als Rentner zog er schließlich dauerhaft nach Siebenbürgen. Sein Verlust ist für meine Schwester, mich und die ganze Familie schmerzlich, und auch die Gemeinde Rauthal wird ihn sehr vermissen. -jähriges Klassentreffen des Abschlussjahrgangs der er Schule Hermannstadt Am ./. November folgten Heidi Krech-Hemmingers Einladung Klassenkameraden zum . Jubiläumsklassentreffen der er Schule Hermannstadt, also des Abschlussjahrgangs . Die meisten kame [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 24
[..] ffnet. Bei bester Stimmung ging die Party bis in die Morgenstunden. Alles in allem ein gelungenes Treffen für alle Altersklassen. Wenige Tage später, am . August, nahmen Hamrudner Trachtenträger am Festumzug des Großen Sachsentreffens in Hermannstadt teil. Die stattliche Hamrudner Gruppe war leider die einzige Trachtengruppe aus dem Repser und Fogarascher Land. Vier Paare aus Tekes schlossen sich uns an, und gemeinsam marschierten wir um . Uhr los als Teil eines lange [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 2
[..] bgabe. Rainer Lehni, Bundesvorsitzender Gan will deutsch-rumänische Beziehungen stärken Ovidiu Gan hat bei einer Pressekonferenz am . November im Spiegelsaal des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt die Absicht bekräftigt, ,,unsere bewährte Politik" weiterzuführen". Wie die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ) berichtete, zeigte sich der Abgeordnete des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien zuversichtlich, die notwendigen Stimmen für ein ne [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 3
[..] Dienstwohnung hatte, stellte Ursula Philippi den Geehrten vor und sagte u.a.: ,,Mit einer Gedenkplakette wird an dieser Stelle an Carl Wolff erinnert, einen Visionär, eine komplexe Persönlichkeit, einen Menschen, dem Hermannstadt und Siebenbürgen unendlich viel zu verdanken hat. Sie ist bescheiden in ihren Dimensionen, das verträgt sich gut mit dem Charakter des Geehrten. Er hatte das Wohl der Allgemeinheit im Auge, so sehr, dass er im Alter von Jahren, als er nach und nac [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 4
[..] auf kam es dann zur Stabilisierung im Schulbereich. Das DFDR entwickelte sich zum Akteur in der Lokalpolitik und stellte auch die Beziehung zur Kirche her. Viele Diagramme und Zahlen belegten genauestens die Entwicklung in Rumänien. Fragen des Publikums wurden beantwortet und Gross dankte Bottesch abschließend für die standhafte Arbeit. Dr. Ramona Besoiu aus Hermannstadt, gegenwärtig Leiterin der Projektarbeit der Evangelischen Kirche in Rumänien, berichtete über ihre Arbeit [..]