SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud«
Zur Suchanfrage wurden 15475 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 5
[..] ganisieren. So ist es dann auch geschehen, jahrelang in Birthälm, später dann auch in andern Ortschaften und längst nicht mehr vom Mediascher und Schäßburger Forum organisiert, sondern vom Siebenbürgenforum. Und immer mehr machten mit! Bis hin zum diesjährigen Großen Sachsentreffen in Hermannstadt, wo rund Teilnehmer dabei waren. Die meisten kamen aus Deutschland. Übrigens haben sich auch die ,,Sachsentreffen" in der neuen Heimat vermehrt. Nicht nur das alljährliche Pfi [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 10
[..] f die Vorstellung veröffentlichter Projektberichte in den HOG-Heimatblättern gelegt. Mehrere Teilnehmer präsentierten ihre Beiträge, die in den Blättern von Neppendorf, Zuckmantel (Martin Buck), Schirkanyen (Krimhild Bonfert), Hermannstadt (Hans-Jürgen Greger), Birthälm (Jutta Tontsch) und Petersdorf bei Mühlbach (Lisbeth Sommer) erschienen sind und die Ergebnisse ihrer genealogischen Arbeit zeigen. Ein zentrales Thema dieser Beiträge war die Ankündigung der Veröffentlichung [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 13
[..] ideologische Leitlinien aber dieselben geblieben waren. Nach einem kurzen Verbleib im Elternhaus übersiedelte Hoprich bald danach zu seiner Braut, die zwischenzeitlich im von ihrem und Hoprichs Geburtsort nahe gelegenen Städtchen Heltau unweit von Hermannstadt eine Stelle als Grundschullehrerin gefunden hatte. Die über Jahre aufgeschobene Heirat konnte nun endlich stattfinden, Hoprich wurde nach mehreren erfolglosen Versuchen eine Arbeitsstelle zugewiesen, als Sekretär an ein [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 14
[..] Euro, ISBN ----. Baumgärtner, Wilhelm Andreas: In Zeiten des Vormärz. Siebenbürgen an der Schwelle zum . Jahrhundert (Die Geschichte der Siebenbürger Sachsen, Band ). Mitarbeit: Heidemarie Bonfert. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, S., ISBN --- (geplant bis Jahresende). BAWÜLON ./: Timioara, Kulturhauptstadt Europas . Die Jugend einer Gegend, die ihre Kultur selbst in widrigen Zeiten bewahren konnte. Verlag Traian Pop, Ludwigsbur [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 15
[..] n Bildband, den achten, herausgegeben. Dieser stellt in Bild und Wort Ortschaften im Harbachtal, Kaltbachtal und Krautwinkel vor. Gestartet war die Reihe mit dem sensationellen Band ,,Siebenbürgen im Flug", die folgenden behandelten das Burzenland, Hermannstadt und das Alte Land, das Repser und das Fogarascher Land, das Zwischenkokelgebiet, Schäßburg sowie Mediasch und das siebenbürgische Weinland. Als nützlich erweist sich eine größere Karte Südsiebenbürgens auf der [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 16
[..] and »... Diese Reformen, die zukunftsweisend sein sollten, wurden von vielen als Zerstörung ihrer gewohnten Lebensweise, als ein Verlust ihrer gewachsenen Identität empfunden ...« Bestellung Deutschland( Versand) - www.schiller-hermannstadt.de Seiten, gebunden, , Anzeige Nach vielen Jahren war ich mal wieder auf der Buchmesse in Frankfurt. Es hat sich viel verändert, und als Nichtkenner hat man sich über die vielen, kos [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 17
[..] ie verstaatlichte ,,Dr. Hintz-Apotheke", die seit die ,,Apothekengeschichtliche Sammlung" (Colecia de Istorie a Farmaciei) beherbergte, ihre Türen schließen. Das zweitälteste Pharmaziemuseum (nach Hermannstadt) war damals dank der Sammel- und Organisationsarbeit von Prof. Gyula Orient, Prof. Jules Guiart, Prof. Valeriu L. Bologa und Prof. Izsák Sámuel von der Medizinischen Fakultät zu Klausenburg entstanden. Grund für die vorübergehende Schließung war das Vorhaben d [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 18
[..] ,,Sie kommen zurück und wissen alles besser". Anscheinend ist die Frage nach dem Grund, der zu einer Auswanderung führte, nicht von Bedeutung. Die ,,Ausgewanderten" werden von einigen ,,Dortgebliebenen" pauschal verurteilt. Ich bin in Hermannstadt geboren, und mit meinen Eltern, als ich elf Jahre alt war, ausgewandert. Damals war ich gar nicht in der Lage, für mich persönlich zu entscheiden. Jetzt möchte ich meiner Heimat, zu der ich mich hingezogen fühle, etwas zurückgeben. [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 19 Beilage KuH:
[..] erscheinen. Unter dem Motto der Jahreslosung aus dem ersten Brief des Apostels Paulus an die christliche Gemeinde in Thessaloniki steht darin ein bunter Strauß von Beiträgen zu ganz verschiedenen Themen. So ist unter anderem Spannendes und Gutes über die theologische Ausbildung in Hermannstadt zu erfahren, Sie können in dem Zusammenhang sogar einem Theologen bei seiner Arbeit ein wenig über die Schulter blicken. Zu erfahren ist von Repressalien, unter denen Menschen in eine [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 20 Beilage KuH:
[..] kendetail aus Bistritz (September) und Emporenmalereien der Klosterkirche in Schäßburg (Oktober), gefolgt von der Mosestatue vom Altar in Kirchberg (November). Der Kalender schließt das Jahr festlich mit einer Weihnachtsdarstellung in der orthodoxen Kirche Sf. Luca in Hermannstadt (Dezember) ab. Dieser Kalender ist mit den erlärenden Texten nicht nur ein wertvoller Begleiter durch das Jahr, sondern auch ein ästhetisches Geschenk für Kunst- und Kirchenliebhaber. Erhältlich im [..]