SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud«
Zur Suchanfrage wurden 15475 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 22
[..] E-Mail jederTageszeit. Hermannstädter Zeitung Chefredakteurin: Beatrice Ungar (BU/; Redakteure:WernerFink(WF/),CynthiaPinter (CP/), Ruxandra Stnescu (RS/ruxandra.stane ). Politisch unabhängige Wochenschrift. Erscheint freitags in Hermannstadt/Sibiu Redaktion:Str.Tipografilor,Sibiu,Rumänien Telefon:()()-. [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 23
[..] Foto: © Roland Schober, ORF ERASMUS+ Treffen Foto: BRG Sie haben den vorgetragenen Erinnerungen ein Gesicht verliehen die erste, zweite und dritte Nachfolge-Generation: Hanna Roth (mit Wurzeln in Sanktgeorgen/Weilau/Heltau), Carina Hofmann (Abtsdorf bei Mediasch), Jürgen Stefani (Rode) und Annemarie Hiotu (Hermannstadt und Alzen). Foto: Dietmar Hofmann [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 25
[..] Am zweiten Adventssonntag, dem . Dezember, laden wir Sie herzlich zur Lesung mit Dagmar Dusil ein. Sie findet um . Uhr in der Auferstehungskirche, , in München statt (Kirchenraum). Wir freuen uns auf die aus Hermannstadt stammende Schriftstellerin Dagmar Dusil sie wird aus ihrem neuen Roman lesen. In ,,Das Geheimnis der stummen Klänge" fängt sie die abgrundtiefe Verworfenheit osteuropäischer Zeitumstände in der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts ein. [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 28
[..] nn, die Erlebnisse und Eindrücke dieser besonderen Veranstaltung zu schildern. Mit wunderschönen Bildern und Videos aus seinem eigenen Fundus sowie Aufnahmen von Roland Widmann präsentierte Kraus die Sehenswürdigkeiten von Hermannstadt, den farbenfrohen Trachtenumzug und die musikalischen Darbietungen auf dem Großen Ring. Die Gäste genossen das Wiedersehen mit der alten Heimat, die lebendigen Trachtenbilder, die Klänge der Blasmusik und die Atmosphäre, die Kraus eindrucksvoll [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 29
[..] äste mit den Worten: ,,Der Sommer war bunt. Wir denken dabei an den wunderbaren Heimattag in Dinkelsbühl, an das gelungene Kronenfest auf dem Gaffenberg und an das Große Sachsentreffen Anfang August in Hermannstadt. Jetzt erleben wir einen bunten Herbst und traditionell am ersten Wochenende im November unseren Bunten Nachmittag." Der Bunte Nachmittag ist die Veranstaltung, bei der sich alle Kulturgruppen unserer Kreisgruppe präsentieren und die kulturelle Arbeit in ihrer ganz [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 32
[..] war der Vortrag und so kennen wir den Referenten. Im Folgenden berichteten die Vertreter vieler HOGs über ihre Aktivitäten in den vergangenen zwölf Monaten. Fast alle waren beim Großen Sachsentreffen im August in Hermannstadt dabei und nutzten die Gelegenheit, die Heimatgemeinde zu besuchen und dort auch zu feiern. Recht häufig war der Besuch in der Heimat auch mit Aufräumaktionen und Arbeitseinsätzen verbunden eindrucksvoll belegt durch Bilder vorher/nachher. Am Samstagvo [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 40
[..] er.de Beglaubigte Übersetzungen Dipl.-Ing. Johann Femmig Öffentlich bestellter Übersetzer und Dolmetscher für die rumänische Sprache. Heilbronn, Tel.: ( ) , Fax: ( ) Dokumenten- und mündliche Übersetzungen vor Gericht, Notare in Hermannstadt, Rumänien oder per E-Mail. Suche Agnethler Bürgertracht. D. Krauss Telefon: ( -) E-Mail: Suche für meine Mutter in Nürnberg eine Pflegeperson. Bei Interesse b [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 1
[..] eitung. Kirchenburg Almen ausgezeichnet Bukarest Europa Nostra, der größte Verband im Bereich Kulturerbe tätiger Nichtregierungsorganisationen, veranstaltete den Europäischen Kulturerbe-Gipfel erstmals in Rumänien. Experten und Expertinnen tagten vom . bis . Oktober in Bukarest. Dabei wurden die Gewinner-Projekte des Europäischen Kulturerbe-Wettbewerbs vorgestellt, die als Vorbilder bewährter Praktiken zur Erhaltung und Wiederherstellung des kulturellen Erbes gelte [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 2
[..] r. Petra Loibl MdL, Aussiedler- und Vertriebenenbeauftragte in Bayern, Miheia-Mlina Diculescu-Blebea, Generalkonsulin von Rumänien in München, die zum ersten Mal ins HDO gekommen war, Prof. Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), der aus Hermannstadt angereist war, Brunhilde Reitmeier-Zwick, Präsidiumsmitglied des Bundes der Vertriebenen (BdV), Herta Daniel, Ehrenvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deuts [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 6
[..] sche Kulturministerin Raluca Turcan war tief beeindruckt von der herzlichen Atmosphäre, mit der sie von den Siebenbürger Sachsen empfangen wurde. Dieselben Emotionen, die sie kürzlich beim Großen Sachsentreffen in Hermannstadt empfunden habe, spüre sie nun auch hier in Nürnberg. Sie dankte den Siebenbürger Sachsen, dass sie ihre Kultur so begeistert pflegen und an die junge Generation weitergeben. Die Siebenbürger Sachsen spielten eine außerordentliche Rolle in der Kultur und [..]