SbZ-Archiv - Stichwort »Herz Michael«

Zur Suchanfrage wurden 3000 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 3

    [..] ndieren inferior zu bleiben. Wie der Kreierungsprozeß selber, ist die Präferenz für melodische Fremdvokabeln ein strikt individuelles Problem. Sogar ein Fredericus Schiller hätte von dem sonoren Effekt profitieren können, wenn er seine Ballade ,,Garantie" (lies: ,,Bürgschaft") ohne Aversion gegen Fremdwörter finalisiert hätte, und zwar so: ,,Und er fixierte sie perplex; / Darauf artikulierte er: Ihr triumphiert, / Ihr habt das Herz mir domestiziert; / Und Fidelität ist keine [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 5

    [..] zweihundert; aber da ist auch noch Geretsried -- über fünfhundert taten hier das gleiche am . .; und es wären Traunreut -- hier am . . --, Rosenheim, dazu Augsburg, Nürnberg u. a. zu nennen, wo ,,das sächsische Herz so fröhlich schlägt, daß man's kaum glauben kann", wie einer der tanzenden Sachsen in einer Verschnaufpause gegen Uhr früh in München sagte. wurde. Der Chronist ruft sein ,,Dreifach Hoch!" auf sie alle -- und die vielen anderen, hier nicht genannten -- zu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 3

    [..] iew mit dem Künstler, der Kulturspiegel im Regionalprogramm der ARD Ausschnitte aus dem Liederprogramm von Landau. Und der Oberbürgermeister von Landau äußerte sich: Hier wird einem Künstler unseres Blutes die Möglichkeit gegeben, sich in die Herzen im Lande seiner Väter hineinzusingen. Vielleicht ifet das das Bemerkenswerte: Anton Slezak verließ seine Heimat, um sein Vaterland zu entdecken. Wir wollen ihm das hier leicht machen. Diana Bolesch disziplinäre Differenzierung der [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 5

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite München Kartenvorverkauf für Schwarz-Weiß-Ball Wir laden noch einmal herzlich ein zu unserem großen Schwarz-Weiß-Ball am . . im Pschorr-Keller, Großgaststätte, Theresienhöhe , Tischbestellungen und Kartenvorverkauf ab . . bei: Paul Rampelt, Germering, . ; Egon Hergetz, München , /II; Michael Fernengel, München , ; Peter Ongyerth, Taufkirchen, Lindenring [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 4

    [..] vermag es in Worte einzuschmelzen, wenn ihn Leidenschaft überwältigt, jähe Einsicht und ein starkes Gefühl ihn bewegen. Sätze, die irgendein Unbekannter spricht, rühren uns plötzlich geheimnisvoll ans Herz, oder das Stammeln eines Kindes und selbst eine millionenfach vernommene, doch nun in den zwingenden Sprachfluß gebettete Wendung. Nicht was dabei unmittelbar geäußert wird, ist hier das Außerordentliche, sondern daß eine einmalige Wortzusammensetzung die erschütternde Fäh [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 7

    [..] nelle Siebenbürger-Ball findet am . Jänner im Siebenbürgerheim statt. Es spielt die Tanzkapelle Schwarzer Adler. Eintritt: S. .-, Beginn: Uhr. Alle Landsleute und Freunde der Nachbarschaft Vöcklabruck werden herzlichst eingeladen! O. Seh. * Nachbarschaft Sierning Geheiratet haben: Frl. Anna Burghuber und Herr Martin Theiß in Gründberg-Neuzeug. Die Nachbarschaft gratuliert dem jungvermählten Paar aufs herzlichste und wünscht viel Glück für die Zukunft! fle Ereignis [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1974, S. 5

    [..] zu Honnerten, zu Dausenden hei an des Geigend ausgewandert sin." Ausgewandert, -- wann? möchten Sie wissen. Nun, vor rund Jahren. Ja, Sie haben sich nicht verhört. Vor Jahren zogen Bauern und Winzer aus unserer Heimat, die damals noch nicht in die engen Grenzen des heutigen Großherzogtums eingespannt war, sondern auch die Gebiete um Bitburg und Neuerburg, Nittel und Saarburg, St. Vith und Mehr als tausend Meilen weit... Arlon umfaßte, sie zogen in großen Trecks mehr a [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1974, S. 6

    [..] Samstag, dem . November , um Uhr, findet in Vöcklabruck, Siedlung Dürnau, im Siebenbürgerheim die ordentliche Hauptversammlung (Richttag) unseres Vereines statt, zu der alle Amtswalter und Mitglieder herzlich eingeladen werden. Sollte die Hauptversammlung zur angegebenen Zeit nicht beschlußfähig sein, wird sie auf Uhr des gleichen Tages zum gleichen Ort vertagt und ist dann ohne Rücksicht auf die Zahl der Teilnehmer beschlußfähig. In diesem Fall würden von bis [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 4

    [..] en des Beisammenseins gerne teilhaben, veranlaßte den Kreis NürtingenKirchheim, auch heuer wieder ein FamilienFaschingsfest mit Tombola, Urzelvortrag und anderen Darbietungen zu veranstalten. Trotz Regenwetter erschienen im evangelischen Gemeindehaus in Nürtingen etwa Teilnehmer, die Kinder in Kostümen, die Erwachsenen mit Hütchen oder Blumenschmuck; sie brachten Heiterkeit und ein empfangsbereites Herz mit. Zu unserer Freude gab es diesmal mehr junge Paare als sonst, die [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 1

    [..] annschaftlichen Verpflichtung bewußt" lassen erkennen, daß auch hier gegen die gleichen Gespenster angekämpft werden muß, die, als Folge hypertrophierter Wohlfahrtsstaatlichkeit, sich fast überall in der westlichen Welt breitmachen, Herzlichkeit durch Routine ersetzen und bei zunehmendem Leerlauf eine fortschreitende Unterkühlung aller menschlichen Beziehungen zur Folge haben. Daß dagegen angekämpft werden muß, ist selbstverständliches Gebot jeder pflichtbewußten, weiterschau [..]