SbZ-Archiv - Stichwort »Herz Michael«
Zur Suchanfrage wurden 3000 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 5
[..] brachte siebenbürgisch-sächsische Tanz-Tradition in ihrer originalen Ausdrucksform. Die dargebrachten Tänze waren durch das Ehepaar Theil gut einstudiert und wurden mit viel Grazie und Temperament vorgeführt. Es war herzerfrischend, auch in Berlin wieder einmal eine gute Volkstrachtengruppe aus Südost-Europa zu sehen. Die_ Darbietungen wurden mit langanhaltendem" Beifall belohnt. -OkiIng. Hermann Teutsch (-) t Am . August starb in Kronstadt nach langem, mit gr [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1975, S. 4
[..] r wiederaufgebauten Handwerksbetriebe lag ein Vergleich zum heutigen Entwicklungsstand recht nahe. Darüber wurde auch während der Besichtigung von Jugendlichen lautstark diskutiert. Weiter wurden uns Vorträge über Siebenbürgen und dessen Kultur geboten. Wir möchten hier den beiden Vortragenden, R. Gassner und R. Georg, herzlich danken. Sie halfen den Lagerteilnehmern die geschichtlichen Zusammenhänge zu erkennen, die das Leben und die Kultur der Siebenbürger Sachsen geformt h [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1975, S. 5
[..] rr Weiß auf die Nachwuchstagung für Schüler und Studenten in Unna-Massen hin, die verschiedene Bereiche von siebenbürgischer Volkskunde bis zur Volkswirtschaft umfaßt. Wilfried Weiß Kreisgruppe Leverkusen Wir laden zur Rheinparty auf dem berühmten Rheindampfer ,,Rheingold" herzlich ein. Die Fahrt findet am Sonntag, dem . . , ab Leverkusen, Rheinallee, über Köln, Bonn, Königswinter, Bad-Godesberg bis Linz statt. Ankunft in Linz, Uhr, Rückfahrt ab Linz . Uhr. Es i [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1975, S. 8
[..] rg Erwin Bergel und Gertrud, Penzberg Ihre zehn Enkelkinder und Ihre neun Urenkel Wir trugen unsere Tote am . August in Salzgitter-Bad in aller Stille zu Grabe.. In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß unser herzensguter Vater, Großvater, Bruder, Schwiegervater, Schwager und Onkel, Herr Hans Benning Oberstudienrat a. D. im . Lebensjahr von seinem schweren Leiden am . Juli erlöst worden ist. Wir betteten unseren lieben Toten im engsten Familienkreis in aller St [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 6
[..] in", das dann mit Unterstützung der Gastgeber, die uns in ihrem Landhaus auf Bergeshöhe erwartet hatten, als Begrüßungslied gesungen wurde. Anschließend begrüßte Nachbarvater Georg Bertleff alle herzlich. Nachher wurden von unseren Gastgebern hervorragendes Gulasch, oder Würstel, sowie scharfe und weniger scharfe Getränke serviert. Um Uhr wurde als eigentlicher Sinn der Fahrt das Holzfleisch auf offener Kohlenglut bereitet. Beim Mahle durften wir dann zu unserer Freude den [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1975, S. 7
[..] hat ihn immer wieder an sein schönes, liebliches und liebenswertes Siebenbürgen erinnert, das er nie in seinem Leben vergessen hat. Seite Ich danke auf diesem Wege all den vielen, die uns mit fühlbarer Herzlichkeit anläßlich des Hinscheidens meiner lieben Gattin r Nach einem erfüllten Leben ist mein geliebter Mann, unser treusorgender Vater, unser lieber Großvater und Urgroßvater Generalmajor a. D. Stefan Hedrich * . . f . . in den ewigen Frieden eingegangen. [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1975, S. 6
[..] Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Am . . begeht unser Altkassier Johann Gottschick, Treppen, in der Wiener Nordrandsiedlung seinen . Geburtstag. Wir gratulieren sehr herzlich. LM Gottschick hat viele Jahre hindurch als Ausschußmitglied und Kassier des Wiener Vereins sowie als Bundeskassier und zwar gleichzeitig, seine ganzen Kräfte in den Dienst der Gemeinschaft gestellt. Todesfälle: Am . . verstarb im . Lebensjahr Frau Sofia Mosel, T [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1975, S. 8
[..] Johanna Amalia Sill geb. Nußbaumer im Alter von Jahren am . März sanft entschlafen ist. Die Einäscherung fand in aller Stille am . April in Nürnberg statt. Wer sie gekannt hat, weiß, daß ein edles Herz aufgehört hat, zu schlagen. Nürnberg München-Haar Groß-Schenk Familie Richard Sill Frau Johanna Sill Enkel und Urenkel Familie Nußbaumer Auf ihren Wunsch wurde die Urne auf dem Friedhof in Agnethelh beigesetzt im . Lebensjahr zu sich in die Ewigkeit abberufen [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1975, S. 4
[..] ürnberg Die Kreisgruppe Nürnberg ladet alle Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen zu ihrer Tanzunterhaltung ,,Frühlingsfest" am . April im großen Festsaal des Kolpinghauses in Nürnberg, Nr. bis , herzlichst ein. Besondere Einladung ergeht an unsere Spätaussiedler in den Übergangswohnheimen Nürnberg und Stadeln. Einlaß Uhr, Beginn Uhr, Eintritt ,-- DM. Außerdem findet am . Juli eine Autobus-Tagesreise zum Chiemsee statt, mit ansc [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 2
[..] en zu helfen. Die Geldsummen, die hier bisher für Kleider-, Lebensmittel-, Medikamenten- und Buchsendungen aufgebracht wurden, übersteigen erheblich die -MülionenDMark-Grenze; sie wurden aus freiwilligen Spenden jener Landsleute zusammengetragen, die noch Herz und Gewissen besitzen, der Not ihrer Bekannten, Freunde und Anverwandten in der ehemaligen Heimat nicht gleichgültig gegenüberstehen. Siebenbürgische Zeitung. -- Als Sinnbild dieser Verbundenheit dller Siebenbürger li [..]









