SbZ-Archiv - Stichwort »Herz Michael«
Zur Suchanfrage wurden 3000 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 3
[..] diesem Wort ist eine Grundproblematik unseres kleinen Volksstammes inmitten der großen Krisen angesprochen, und es ist kein Wunder, daß es unter uns in volkstümlichen Wendungen wiederkehrt, die sich uns allen fest in Herz und Sinn eingeprägt haben: ,,Mer wälle bleiwen. wat mer sen, Harr, half es enst uch ängden, mer wässen, wat mer schäldig sen, den Diden uch de Kängden." Den Toten und den Kindern -- den vergangenen und den zukünftigen Geschlechtern gegenüber haben wir eine S [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 8
[..] . Mai Münchener Honterusfest Nach dreijähriger Pause findet im Sommer wieder das von vielen Landsleuten erwartete Honterusfest statt. Dazu sind alle Kronstädter, Burzenländer und Freunde herzlich eingeladen! Zeit: Sonntag, den . Juni , Beginn Uhr. Ort: Waldspielplatz bei Pfaffenhofen an der Um. Anfahrt mit Bahn: Schnellzugstation Pfaffenhofen (Strecke München--Nürnberg), mit Auto: Autobahn München--Nürnberg, Ausfahrt Allershausen oder Schwaitenkirchen. Vom [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 6
[..] arzer-Saal im . Stock des Palais Palffy, Wien ., Josefsplatz sein. Die Ausstellung ist frei zugänglich von Samstag, dem . Mai bis einschließlich Montag, dem . Mai von bis Uhr. Durch hochherzige Spenden idealistisch gesinnter Landsleute und durch weitgehendes Entgegenkommen der technischen Hersteiler konnte eine wertvolle Seiten starke Festschrift mit ein- bzw. mehrfarbiger Bebilderung, mit wertvollen Beiträgen namhafter Gelehrter, mit einer eindrucksvollen Dar [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 6
[..] it mehreren Orgelkonzerten zu hören sein. Fotozusendung: A. Hannenheim (Hermannstadt) Reznicek und schließt mit einer freien Improvisation über ein aus dem Publikum gegebenes Thema. Es erübrigt sich, unseren Lesern ans Herz zu legen, diese einmalige Gelegenheit, Professor Dressler in Wien zu hören, wahrzunehmen und auch alle Bekannten davon zu verständigen. Die Orgelkonzerte, die Prof. Dressler in vergangenen Jahren in den großen Städten Europas geben konnte, bestätigen seine [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1971, S. 6
[..] en Anteil daran hatte, daß die Musikkapelle nicht nur hier im Mattigtal, sondern auch in Salzburg und Bayern, sich größter Beliebtheit erfreut. Nachbarschaft Traun Dem Ehepaar Ernst und Susanne Steilner wurde ein Sohn Dieter geboren. Wir gratulieren herzlichst. Am . Jänner feierte unser sehr verdientes Vereinsmitglied Simon Engler seinen jährigen Geburtstag. Vereinsobmann M. Nakesch gratulierte im Namen der Musikkapelle und überreichte eine Ehrenurkunde, wobei er ihm [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 2
[..] Roth, München , , Fernruf: . Veranstalter: Kreisgruppe München Die Bedeutung der Literarischen Wochenendseminare der Künstlergilde e. V. Schriftsteller aus Ost- und Südosteuropa treffen sich Wir suchen BÜROKRÄFTE mit Schreibmaschinen- und Stenokenntnissen für gleich oder später. Bewerbungen an: KLINGER-VERLAG München , , Telefon ( ) Seit Dezember veranstaltet die Künstlergilde e. V., Eßlingen am Neckar, [..]
-
Beilage LdH: Folge 208 vom Februar 1971, S. 3
[..] ten ihres Lebens angenommen und getragen. Nach ihrer Pensionierung übersiedelte sie im Jahre nach Deutschland, um ihren Kindein und Enkelkindern nahe zu sein. Bis zuletzt hat sie ihnen in mütterlicher Liebe ihr Leben gewidmet und war das gütige Herz der Familie. Lehrerin und Mutter, das waren die beiden Pole ihres reichen Lebens, Möge sich an ihr die Verheißung des Auferstandenen erfüllen, von dem sie sich allezeit gehalten und getragen wußte: ,,Ich lebe und ihr sollt au [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 5
[..] Andersgläubigen gebildet. Ihr evangelischer Glaube sei damit ein Schutzschild der Erhaltung des Volkstums gewesen, so daß sie trotz achthundertjähriger Abspaltung vom Mutterstamm nicht nur ihr deutsches Herz, sondern auch ihre deutsche Muttersprache bewahrt haben. Sie brauchten also keinen Dolmetscher. -- Er dankte dem Stadtoberhaupt für die zahlreichen Beweise seiner Hilfsbereitschaft, den Neusiedlern das Einleben in Fürstenfeldbruck zu erleichtern. Auch der durch ihn vermit [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 4
[..] eits an Altenfreizeiten teilgenommen haben. Es fällt ihnen schwer, von dieser Zeit der Gemeinschaft fernbleiben zu müssen. Doch möge ihnen dieser Trost gegeben sein: den Platz, den sie gerne einnehmen möchten, haben sie für einen Spätaussiedler zur Verfügung gestellt, einem Menschen, dessen Herz noch schwer vom Abschied, verzagt all dem Neuen gegenüber, erst in der Gemeinschaft zur Ruhe kommen kann. -- Es stehen uns für die erste Altenfreizeit Plätze zur Verfügung. Auch fü [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 6
[..] muß er dann bei Ausspruch der Kündigung auf das Vorliegen eines Austrittsgrundes -- hier also auf den Umstand, daß er die Arbeit ohne Schädigung seiner Gesundheit nicht mehr fortsetzen kann -- hinweisen, wenn er seinen Abfertigungsanspruch nicht verlieren will. * Nachbarschaft Schwanenstadt Wir gratulieren herzlichst zur Geburt des Sohnes Jürgen-Ernst den Eheleuten Gretl und Werner Haltrich. * Nachbarschaft Gallspach Elfriede W ü r m e r und Heinz Dieter Kraus haben am Sonnt [..]









