SbZ-Archiv - Stichwort »Herz Michael«

Zur Suchanfrage wurden 3000 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 4

    [..] benb. Frauenschaft. Portionen Mittag- und Abendessen wurden ausgegeben. Unsere Frauen hatten Kuchen spendiert und diese sogar kostenlos verteilt. Dazu konnte man auch Kaffee trinken. Dafür den Frauen sowie allen Jugendlichen von Setterich herzlichen Dank. Trauer um Karl Konnerth Es ist noch nicht lange her, da konnten wir noch tagtäglich Karl Konnerth in seiner Apotheke in Stuttgart-Degerloch antreffen, wo er jederzeit für jedermann und namentlich für jeden Landsmann z [..]

  • Beilage LdH: Folge 181 vom November 1968, S. 3

    [..] in Opfer in der Stille fein, es kann dafür nicht getrommelt weiden, es kann sich nicht sichtbar darstellen. Aber darüber, ob wir es bringen oder versagen, steht das Urteil: ,,Wo euer Schatz ist, da ist auch euer Herz!" (Matth,,). Unser Veisammenbleiben hat nur Sinn und Bestand und Verheißung, wenn es im Dienst unserer ärmsten Brüder steht. Der so verstandenen Gemeinschaft und ihrer Zukunft soll unser ganzes Bemühen im Hilfskomitee dienen, von dessen einzelnen Arbeitsbereic [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 5

    [..] ß ein nicht immer bequemer Schwager. Dennoch verbanden ihn mit der Familie Connert nicht nur familiäre, sondern auch gemeinsame völkische, berufliche und wirtschaftliche Interessen. Besonders gut, schön und herzlich war das Verhältnis zu seinem allzu früh verstorbenen Schwager Dr. Hans Connert, ehemaliger Gymnasialdirektor in Hermannstadt, und seiner Gattin Lore, geb. Schiel. Mit der Übernahme des Hofes finden wir Michael Rothmann sehr bald in den mannigfachen völkischen und [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 6

    [..] und zu servieren. G. Lutsch Bin ich auch wzit von dir Von Hans Leicht Bin ich auch weit von dir, Weiß doch so wohl von dir, Du liegst im Bett aJlein Und weinst nach mir. Hast deine liebe Hand, Die in der dunklen Nacht Einsam mein Ringlein trägt, Aufs Herz gelegt. Hab'über Wald und Feld Den Blick dir zugekehrt, Und deine Träne fällt Mir tief ins Herz. Tief in den dunkeln Brunn' Du siehst ihr nach hinunt' Zittert der Wellengrund, Zittert dein Bild. bereitete Tokana. Bei einem k [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 7

    [..] schloß sie eine zweite Ehe und die Familie siedelte nach Deutschland über, wo sie in Marburg Fremdsprachenunterricht gab. Als auch der zweite Ehegatte ihr durch den Tod geraubt wurde, wählte sie für den Lebensabend das schön gelegene Siebenbürgerheim in Osterode. Doch das Herz schlug müde, still ging sie dahin. Ein arbeitsreiches Leben im Dienste der Schule und der Familie ging zu Ende. Am Sarge stand der Sohn mit Gattin und den Enkeltöchtern, die Heimleitung und viele Heimfr [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 1

    [..] B D Nr. / München, . Juli . Jahrgang Lieder klangen von Herz zu Herz Die Konzertreise des Transsylvania-Chors aus Kanada durch Deutschland und Österreich wurde ein Triumphzug Was der Transsylvania-Chor, Kitchener, auf seiner Konzertreise durch die Bundesrepublik Deutschland und Österreich bot und erfuhr, war mehr als ein Erfolg. Es wurde zu einem Triumphzug landsmannschaftlicher^_Treue, ein Brückenschlag von Herz zu Herz. Es ist schwer mit Worten zu beschrei [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 5

    [..] ller haben Sie Zeugnis von der kulturschöpferischen Kraft des Deutschtums im südosteuropäischen Raum abgelegt. Immer aber war Ihr Wirken auf Ausgleich und Verständigung zwischen Deutschen und Rumänen angelegt. Meine herzlichen Glückwünsche zum . Geburtstag verbinde ich mit guten Wünschen für Gesundheit und Schaffenskraft. Heinrich Lübke, Präsident der Bundesrepublik Deutschland" Dichterlesung Heinrich Zillich in München Heinrich Zillich, der im vergangenen Monat seinen . [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 4

    [..] s Hermannstadt, hat eine ehrenvolle Berufung erhalten. Er wurde zum Chefarzt des Kinderkrankenhauses in Porz bei Köln berufen. Dr. Hans Hager tet der Sohn des Begründers des ersten Kinderkrankenhauses in Hermannstadt, der als erster deutscher Kinderarzt in Hermannstadt und als volksbiologischer Forscher allgemein hochgeschätzt war und die Herzen seiner kleinen Patienten wie den Respekt der Eltern gewonnen hat. Dr. Hans Hager ist mit Frau Dora, geb. Theil, aus Mediasch verheir [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO . März lim Hubert Lingner fehlt uns Stuttgart, im März Wenn auch etwas verspätet, so wollen wir doch in aller Herzlichkeit seiner gedenken, der eine große Lücke in unsere Gemeinschaft gerissen hat, ohne daß viele das wissen! Hubert Lingner -- in Straßburg a. Mieresch geboren, im Dezember aus Hermannstadt mit Frau und Kindern hier eingewandert, ließ sich in Lahr, am Fuße des Schwarzwaldes nieder, um dort seinem Beruf als Photolythogr [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 6

    [..] t dem einzig-schönen Lied ,,Af deser Ierd" beginnend bot uns der St. L. Roth-Chor nun einen bunten Strauß unserer leider immer mehr in Vergessenheit geratenden siebenbürgisch-sächsischen Volkslieder, deren inniger Ernst oder beglückende Fröhlichkeit Herz und Gemüt so sehr erfreuen. Das von Rektor Engler meisterhaft zusammengestellte Programm, bei dessen Abwicklung in den Zwischenpausen einzelne Sprecher auf Geschichte und Entwicklung, Brauchtum und einmalige Einrichtungen uns [..]